“Die Rosenheim-Cops”-Star Marisa Burger enthüllt sehr niedrige Schauspieler-Gagen

Zuletzt war Marisa Burger nicht in „Die Rosenheim-Cops“ zu sehen. Der Grund: Während Dieter Fischer, Max Müller und Igor Jeftić die letzten Folgen der 23. Staffel drehten, war die Schauspielerin mit der Finalisierung ihrer Autobiografie „Vergiss nicht, wie dein Herz am Anfang war“ beschäftigt, die sie im vergangenen Herbst veröffentlichte.

Die Rosenheim-Cops: Marisa Burger dreht wieder

Seit Anfang 2024 steht sie wieder für die ZDF-Serie vor der Kamera. Nachdem das Ensemble das kommende Winterspecial „Totholz“ abdrehte, läuft aktuell die Produktion der neuen Folgen, die voraussichtlich ab Herbst ausgestrahlt werden.

Natürlich wird die Kultsekretärin Miriam Stockl dann wieder im Sekretariat sitzen. Ohne Burger, die bereits seit der ersten Folge dabei ist, sind „Die Rosenheim-Cops“ schließlich kaum vorstellbar.

Marisa Burger kann mehr als „Frau Stockl“

Wie Burger aktuell in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung (SZ) berichtet, leidet sie trotzdem darunter, stehts mit ihrer Rolle über einen Kamm geschoren zu werden. „Die denken: Sie kann nichts anderes“, sagt sie. Dabei sieht die Realität ganz anders aus, wie sie gegenüber der SZ betont: „Wenn der Dreh vorbei ist, entstockle ich mich. Ich nehme die Rolle nicht mit nach Hause. Das gelingt mir sehr gut.“

Die Rosenheim-Cops: Marisa Burger kritisiert Schauspieler-Gehälter

Im Gespräch mit der Tageszeitung spricht Burger auch über die Gagen für Schauspieler in der Branche – und äußert sich durchaus kritisch. „Je nach Art der Schauspielausbildung, Qualifikation und Alter liegt die Anfangsgage zwischen 600 und 1000 Euro pro Drehtag“, enthüllt sie.

Und weiter: „Bei bereits sehr erfahrenen Schauspielern sind es im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und quer durch alle Sendezeiten meines Wissens nach durchschnittlich 2000 Euro bis zu 4000 Euro, bei einigen auch höher.“ Das Problem: Gerade jüngere Schauspieler mit wenig Drehtagen könnten von ihren Einnahmen kaum leben. „Schauspielerei ist ja kein Hobby, sondern ein Beruf, und der sollte ordentlich bezahlt werden“, so Burger.

Dazu komme, dass neben vielen Drehtagen auch die Gagen für Wiederholungen gestrichen wurden. Außerdem sei für Gagen im Vorabendprogramm inzwischen eine Obergrenze festgesetzt worden, die es ihren Kolleg:innen schwer mache, zu verhandeln.

Related articles

Das meint Rosenheim-Cops-Star Michaela Weingartner zu Marisa Burgers Nachfolgerin

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops zu den festen Größen im deutschen Vorabendprogramm. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus bayerischem Humor, liebenswürdigen Charakteren und spannenden Kriminalfällen…

ZDF Die Rosenheim Cops: Stockl ermittelt (Staffel 1 Folge 8)

Die Geschichte beginnt harmlos, fast verspielt: Ein Mikroskop taucht auf, Erinnerungen an Kindheit und Neugierde werden wach. „Damit kann man ins Weltall schauen“, witzelt jemand, tatsächlich aber…

ZDF Die Rosenheim-Cops: Mord in Kolbermoor (Staffel 1 Folge 9)

In dieser spannungsgeladenen Episode der Rosenheim-Cops beginnt alles scheinbar harmlos im Gasthof Anzinger. Während die Dorfidylle von Kühen, Musik und Alltag bestimmt wird, tritt plötzlich eine Katastrophe ein: Gert Anzinger,…

Rosenheim-Cops-Star packt aus: So erfuhren die Schauspiel-Kollegen von Marisa Burgers Ausstieg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägte Schauspielerin Marisa Burger das Gesicht der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl war sie von der allerersten Episode an dabei…

Serien-Star Karin Thaler tritt in “Die Rosenheim-Cops” kürzer

Seit dem Start der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2002 gehört sie fest zum Ensemble: Karin Thaler verkörpert die Rolle der warmherzigen Marie Hofer. Über zwei…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Dumm gelaufen – Mysteriöser Todesfall im Seniorenheim – Kommissare ermitteln unter Hochdruck

In der sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Rosenheim sorgt ein Todesfall im Seniorenheim Sonnenberg für großes Aufsehen. Der betagte Edgar Kramer verstirbt in seinem Zimmer – zunächst…