Die Schillerallee – ein Ort, der für viele Fans von „Unter uns“ längst mehr als nur eine fiktive Adresse ist. Hier werden Träume geboren, Herzen gebrochen und Geheimnisse gelüftet. Doch während sich die Handlung seit Jahrzehnten dreht und wendet, gibt es zwei Konstanten, die die Zuschauer über die Jahre hinweg begleitet haben: Lars Steinhöfel und Miloš Vuković. Zusammen blicken die beiden Schauspieler auf beeindruckende 45 Jahre Seriengeschichte zurück – ein Jubiläum voller Emotionen, Erinnerungen und unvergesslicher Momente.
Ein Vierteljahrhundert Paco Weigel – Miloš Vukovićs bewegende Reise
Seit 25 Jahren verkörpert Miloš Vuković die Rolle des Paco Weigel – eine Figur, die sich im Laufe der Jahre ebenso verändert hat wie der Mann, der sie spielt. Vom jungen Draufgänger zum gestandenen Familienvater – Pacos Entwicklung ist ein Spiegelbild von Miloš’ eigenem Leben.
„Ich war 18, als ich aus Koblenz nach Köln zog“, erinnert sich Miloš. „Alles war neu und aufregend. Paco hat mich auf eine Art begleitet, wie es wohl kaum ein anderer Charakter könnte. Er hat mich erwachsen werden sehen – und das gilt auch für die Zuschauer.“
Für Miloš war „Unter uns“ nicht nur ein Job, sondern ein zweites Zuhause. Die Schillerallee war immer da, selbst in Zeiten, in denen er nicht vor der Kamera stand. Es sind vor allem die besonderen Momente am Set, die ihm bis heute in Erinnerung geblieben sind.
Ein Highlight, das er nie vergessen wird, war eine emotionale Szene zwischen Paco und seiner damaligen Frau Anna. „Anna lag im Koma, und Paco musste sich eingestehen, dass er sie vielleicht für immer verlieren könnte. Diese Szene hat mich zutiefst berührt, weil sie so real und greifbar war. In diesem Moment habe ich gemerkt, wie sehr Paco in mein eigenes Leben hineingewachsen ist.“
Doch nicht nur dramatische Szenen haben Miloš geprägt. Auch die lustigen und skurrilen Momente gehören zu seinen Lieblingsszenen – und davon gab es in 25 Jahren eine ganze Menge. „Manchmal denke ich mir: Was haben wir da alles gemacht? Von skurrilen Verwechslungen bis hin zu dramatischen Entführungen – Paco hat einfach alles erlebt.“
20 Jahre Easy Winter – Lars Steinhöfels emotionale Erinnerungen
Kaum weniger beeindruckend ist die Karriere von Lars Steinhöfel, der am 23. Mai 20 Jahre „Unter uns“ feiert. Für Lars war die Serie nicht nur ein beruflicher Meilenstein, sondern auch ein emotionaler Wegbegleiter. „Ich bin mit Easy erwachsen geworden. Die Zuschauer konnten mir buchstäblich dabei zusehen“, erzählt er sichtlich bewegt.
Easys Geschichte ist eine Geschichte von Liebe, Verlust und Selbstfindung. Von seinem anfänglichen Image als lässiger Chaot bis hin zum fürsorglichen Familienvater hat Easy eine der wohl tiefgründigsten Charakterentwicklungen der Serie durchgemacht.
Doch ein Moment ist Lars besonders im Gedächtnis geblieben – ein Moment, der weit über die Grenzen des Serienuniversums hinausging. „Als Nino de Angelo den Vater meines Charakters spielte, war das ein sehr persönlicher Moment für mich“, gesteht Lars.
Als Kind war Lars ein großer Fan des Musicals „Tabaluga und Lilli“, in dem Nino de Angelo Tabalugas Vater Tyrion spielte. Damals war Lars gerade einmal acht Jahre alt – ein Kind, dessen Eltern kurz vor der Scheidung standen. „Ich habe mich wie Tabaluga gefühlt. Und plötzlich stand Nino de Angelo als mein Serien-Vater vor mir. Ich habe ihm nie gesagt, wie viel mir das bedeutet hat.“
Diese Verbindung zwischen Realität und Fiktion macht „Unter uns“ für Lars zu mehr als nur einer Rolle. Es ist ein Ort, an dem er nicht nur Easy, sondern auch sich selbst gefunden hat.
Zwei Freunde, zwei Weggefährten – Eine unzertrennliche Bindung
Was Lars und Miloš verbindet, ist mehr als nur ein gemeinsames Serienjubiläum. Die beiden sind nicht nur Kollegen, sondern auch enge Freunde geworden, die über die Jahre hinweg zusammengewachsen sind.
„Miloš war einer der Ersten, der mich am Set willkommen geheißen hat“, erinnert sich Lars. „Wir haben so viele Höhen und Tiefen zusammen erlebt. Manchmal fühlt es sich an, als wären wir wirklich Brüder.“
Miloš sieht das ähnlich: „Lars hat Easy so viel Tiefe und Menschlichkeit verliehen. Es war eine Freude, ihm dabei zuzusehen, wie er sich entwickelt – als Schauspieler und als Mensch.“
Ihre Freundschaft ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Schillerallee nicht nur ein fiktiver Ort ist, sondern ein Ort, der Menschen verbindet.
Ein Blick in die Zukunft – Was kommt als Nächstes?
Während Miloš und Lars auf 45 gemeinsame Jahre zurückblicken, bleibt die Frage: Wie geht es für Paco und Easy weiter?
Miloš deutet an, dass Paco bald vor einer schwerwiegenden Entscheidung stehen wird. „Es steht etwas Großes an – etwas, das Pacos Leben völlig auf den Kopf stellen könnte“, verrät er geheimnisvoll.
Auch Lars verspricht, dass Easy vor einer emotionalen Herausforderung stehen wird. „Er wird gezwungen sein, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen – und das könnte ihn mehr kosten, als er bereit ist zuzugeben.“
Für die Fans bedeutet das: Die nächsten Folgen von „Unter uns“ werden spannend wie nie. Denn während Lars und Miloš feiern, stehen ihre Charaktere vor einem Scherbenhaufen aus alten Fehlern und neuen Herausforderungen.
Ein emotionales Resümee – 45 Jahre Freundschaft und Drama in der Schillerallee
45 Jahre „Unter uns“ – das sind unzählige Geschichten, Tränen, Lacher und Wendungen. Für Miloš und Lars war diese Zeit mehr als nur ein Job. Es war eine Reise, die sie zu den Menschen gemacht hat, die sie heute sind.
Ob Paco Weigel, der vom Draufgänger zum Familienvater wurde, oder Easy Winter, der immer wieder zwischen Liebe und Selbstzweifeln pendelte – beide Charaktere sind fester Bestandteil der Schillerallee und aus der Serie nicht mehr wegzudenken.
Für die Fans sind Lars und Miloš weit mehr als nur Schauspieler. Sie sind Identifikationsfiguren, vertraute Gesichter und emotionale Weggefährten. Und während sie auf 45 Jahre Seriengeschichte zurückblicken, bleibt ein Gedanke bestehen: Die Schillerallee ist noch lange nicht fertig erzählt – und die Geschichten von Easy und Paco erst recht nicht.
In diesem Sinne: Auf die nächsten, mindestens 20 Jahre – mit noch mehr Drama, noch mehr Tränen und noch mehr „Unter uns“. 💥💖🎉