München – Am Donnerstag, dem 12. Juni, feierte Schauspielerin Karin Thaler, bekannt als Marie Hofer aus der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“, ihren 60. Geburtstag – und das nicht nur an einem Tag, sondern gleich eine ganze Woche lang. Die bayerische Schauspielerin blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück, die in den späten 1980er-Jahren begann und sie zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen machte. Zum runden Ehrentag werfen wir einen Blick zurück auf ihre Anfänge, ihr heutiges Leben – und die Veränderungen, die sie über die Jahrzehnte durchlaufen hat.
Eine Geburtstagsfeier am Meer: Karin Thaler feiert in Slowenien
Für Karin Thaler ist der 60. Geburtstag kein Anlass für ein schlichtes Abendessen mit Torte – vielmehr nutzt sie die Gelegenheit, um gemeinsam mit engen Freunden und ihrem Ehemann Milos Malesevic eine ausgedehnte Feier am Meer zu genießen. Seit der Corona-Zeit besitzen die beiden eine Ferienwohnung in Slowenien, nur 30 Meter vom Wasser entfernt. Der perfekte Ort für eine entspannte Geburtstagswoche mit Sonne, Grillabenden, Bootstouren und viel Zeit für persönliche Begegnungen.
Im Interview mit bild.de zeigt sich die Schauspielerin begeistert:
„Alle kommen zu uns, wir baden, grillen, essen, machen Bootstouren und genießen die Zeit zusammen.“
Statt großer Glamour-Show steht bei der Jubilarin die Nähe zu ihren Liebsten im Mittelpunkt – ein Spiegelbild ihrer bodenständigen, warmherzigen Art, die auch ihre Serienfigur Marie Hofer so sympathisch macht.
Vom schüchternen Nachwuchstalent zur Serien-Ikone
Ein Blick zurück ins Jahr 1987 zeigt eine ganz andere Karin Thaler: jung, mit langen, gewellten, brünetten Haaren und einem mädchenhaften Lächeln. Damals stand sie noch am Anfang ihrer Karriere – mit dem Fernsehfilm „Gundas Vater“ gab sie ihr Debüt und wurde dafür direkt mit dem Goldenen Gong ausgezeichnet. Es war der Startschuss für eine Laufbahn, die sie quer durch das deutsche Fernsehen führen sollte.
Schon kurz darauf folgten Auftritte in großen Serien-Klassikern wie „Derrick“ und „Die Schwarzwaldklinik“. Auch im Theater sammelte sie früh wichtige Erfahrungen. Mit jeder Rolle reifte sie – sowohl als Schauspielerin als auch als Mensch.
Eine Rolle mit Herz: Marie Hofer bei den „Rosenheim-Cops“
Der endgültige Durchbruch kam 2002 mit der Rolle der Marie Hofer in der ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Dort spielt Thaler seit über 20 Jahren die Schwester des verstorbenen Kommissars Korbinian Hofer – eine Frau mit beiden Beinen im Leben, voller Wärme, aber auch mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen.
Ihre Figur ist fester Bestandteil des Serienkosmos, nicht zuletzt, weil sie mit typisch bayerischem Charme für das Gleichgewicht zwischen Polizei, Familie und Lokalpolitik sorgt. Für viele Fans ist sie eine der zentralen Identifikationsfiguren – ein Anker in der sich stetig verändernden Serienwelt.
Veränderung mit Stil: Von der Lockenmähne zur Powerfrau
Ein Vergleich früher Bilder mit dem heutigen Auftritt zeigt: Karin Thaler hat sich über die Jahre stark gewandelt. Aus der jungen Frau mit wallendem Haar und verträumtem Blick ist eine selbstbewusste Schauspielerin geworden, die mit kurzer, blonder Frisur und starker Präsenz vor der Kamera steht. Die Zeichen der Zeit trägt sie mit Würde – ihre Ausstrahlung ist dabei nicht verloren gegangen, sondern hat sich vertieft.
In all den Jahren hat sie sich nicht nur äußerlich verändert, sondern auch vielfältige Rollen verkörpert. Von „Ein Bayer auf Rügen“ über „Unser Charly“ bis hin zu „Hubert und Staller“ – jede Figur war ein neuer Baustein auf ihrem Weg. Doch keine blieb so lange und nachhaltig wie Marie Hofer.
Privat ganz glücklich: 30 Jahre mit Milos Malesevic
Auch privat ist Karin Thaler angekommen. Seit über 30 Jahren ist sie mit dem Musiker Milos Malesevic liiert, mit dem sie 1997 auch den Bund der Ehe einging. Gemeinsam führen sie ein zurückgezogenes, harmonisches Leben – abseits der Blitzlichter. Die beiden verbindet nicht nur die Liebe zur Musik und zur Kunst, sondern auch die Fähigkeit, sich Freiräume zu lassen und gleichzeitig als Team zu funktionieren.
Mehrfach betonte Thaler in Interviews, wie wichtig ihr die emotionale Verbundenheit zu ihrem Mann sei. „Keiner steht mir so nah wie er“, sagte sie einst – ein klares Bekenntnis zu einer Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und tiefem Vertrauen basiert.
Eine beeindruckende Karriere mit Blick nach vorn
Mit 60 Jahren kann Karin Thaler auf eine Karriere zurückblicken, die sie über drei Jahrzehnte lang kontinuierlich geprägt hat. Dabei ist sie nie stehen geblieben, sondern hat sich stets neu erfunden – in ihrer Arbeit wie auch im Leben. Die Entscheidung, weiterhin bei den „Rosenheim-Cops“ zu bleiben, beweist, dass sie ihre Rolle als Marie Hofer nicht nur als Beruf, sondern als Berufung versteht.
Zugleich bleibt sie offen für Neues. Ob Theater, Fernsehen oder Film – Karin Thaler hat sich eine Position erarbeitet, in der sie ihre Rollen nicht nur ausfüllt, sondern mit Leben füllt.
Fazit: Ein Leben zwischen Bühne, Kamera und Herzensprojekten
Karin Thaler ist weit mehr als nur „die Schwester von Kommissar Hofer“ – sie ist eine echte Persönlichkeit im deutschen Fernsehen, die Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet hat. Ihr 60. Geburtstag ist nicht nur ein Meilenstein ihres Lebens, sondern auch ein Moment der Wertschätzung für eine Künstlerin, die mit Leidenschaft, Bodenständigkeit und Talent überzeugt.
Ob am Meer in Slowenien oder auf dem Bildschirm am Dienstagabend – Karin Thaler bleibt präsent, authentisch und sympathisch. Und wer weiß, vielleicht wird auch der 70. Geburtstag wieder gebührend gefeiert – mit Freunden, Bootstouren und der großen Liebe an ihrer Seite.