Seit Jahren hoffen Fans der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ auf ein Comeback von Patrizia Ortmann – jener charmanten und schlagfertigen Finanzcontrollerin, die zwischen 2007 und 2015 von Diana Staehly verkörpert wurde. Doch diese Hoffnung hat nun einen schweren Dämpfer erhalten: Die Schauspielerin übernimmt die Hauptrolle in einer neuen täglichen Serie bei SAT.1, was ihre Rückkehr zu den Rosenheim-Cops nahezu ausschließt.
Die neue Serie trägt den Titel „Ein Hof zum Verlieben“ und entsteht aktuell unter der Zusammenarbeit von SAT.1 und der Streaming-Plattform Joyn. Gedreht wird an malerischen Schauplätzen in Berlin, Brandenburg und rund um den Bodensee. Diana Staehly schlüpft in die Rolle der Anwältin Laura, die völlig überraschend einen idyllischen Apfelhof erbt. Diese Wendung bringt sie nicht nur in neue berufliche und persönliche Herausforderungen, sondern sorgt auch für eine Geschichte mit viel Herz, Heimatflair und Konfliktpotential – Zutaten, die schon anderen Serien wie „Die Landarztpraxis“ zum Erfolg verhalfen.
Die Verpflichtung von Diana Staehly ist ein deutliches Signal: Sie bleibt dem deutschen Fernsehen erhalten – aber eben nicht in ihrer früheren Rolle bei den Rosenheim-Cops. Bei Fans sorgt diese Nachricht für gemischte Gefühle. Während viele ihrer neuen Rolle mit Spannung entgegenfiebern, ist die Enttäuschung über das endgültige Aus ihrer Figur Patrizia Ortmann in der ZDF-Krimiserie nicht zu übersehen. Kommentare auf Social Media zeigen: Die Sehnsucht nach Ortmann ist ungebrochen. Eine Nutzerin schreibt etwa: „Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Fans sich bis heute eine Rückkehr von Frau Ortmann wünschen. Ich gehöre definitiv dazu!“
Diana Staehly selbst kann auf eine beeindruckende Karriere im Serienbereich zurückblicken. Nach ihrem Durchbruch in der RTL-Serie „Unter uns“ als Susanne Sommerfeld wurde sie einem breiteren Publikum vor allem durch „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Ihre Figur brachte eine Mischung aus Intelligenz, Eleganz und trockenem Humor in die Serie – und wurde damit zum Fanliebling. Nach ihrem Ausstieg war Staehly unter anderem in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (als Melanie Evers) und zuletzt in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ (2023/24) zu sehen.
Dass sie nun erneut in einer tragenden Rolle zu sehen sein wird, spricht für ihre Beliebtheit und Vielseitigkeit. Die Verantwortlichen bei SAT.1 setzen große Hoffnungen in „Ein Hof zum Verlieben“. Laut Senderchef Marc Rasmus sei die Serie ein zentraler Bestandteil der neuen Fiction-Strategie für den Vorabend und die Streamingplattform Joyn. Mit der Erfolgsserie „Die Landarztpraxis“, die sich mittlerweile in der dritten Staffel befindet, habe man bereits gezeigt, dass deutsche Daily Formate nach wie vor großes Zuschauerinteresse wecken können. Rasmus erklärt: „Mit ‚Ein Hof zum Verlieben‘ wollen wir diesen Erfolg fortsetzen und neue Akzente setzen.“
SAT.1 plant zunächst 120 Folgen der Serie. Neben Diana Staehly gehören auch Moritz Otto, Stephan Käfer, Carlotta Truman, Gitta Schweighöfer und Susan Hoecke zum Cast. Der Genre-Mix aus romantischer Komödie, Familiengeschichte und ländlicher Kulisse verspricht ein Format, das sowohl unterhalten als auch emotional berühren soll – ein Konzept, das sich seit Jahren im deutschen Fernsehen bewährt hat.
Während die Dreharbeiten zu „Ein Hof zum Verlieben“ in vollem Gange sind, wächst die Vorfreude auf die Ausstrahlung, die für später im Jahr 2025 geplant ist. Fans von Diana Staehly können sich auf eine neue Seite ihrer Schauspielkunst freuen – auch wenn sie sich damit endgültig von der Figur verabschieden müssen, die sie viele Jahre begleitet hat.
Ein Comeback bei den Rosenheim-Cops scheint damit ausgeschlossen. Und das nicht nur wegen ihres vollen Terminkalenders. Vielmehr deutet alles darauf hin, dass die Serie selbst neue Wege geht. Mit dem bevorstehenden Abschied von Marisa Burger alias Miriam Stockl steht die Produktion ohnehin vor einem Umbruch. Neue Figuren und frische Gesichter sollen die Krimiserie modernisieren und auf die Zukunft vorbereiten. In diesem Kontext wäre die Rückkehr einer früheren Figur womöglich nicht mehr Teil des neuen Konzepts.
Diana Staehly scheint sich mit ihrer Entscheidung auch bewusst von der Vergangenheit zu lösen und neue Herausforderungen anzunehmen. Für ihre treue Fangemeinde bleibt jedoch der Wermutstropfen, dass einer der beliebtesten Charaktere der Rosenheim-Cops wohl für immer Geschichte ist. Doch in der schnelllebigen Welt des Fernsehens gibt es bekanntlich immer wieder überraschende Wendungen – und so ganz sollte man die Hoffnung vielleicht doch nicht aufgeben.
Bis dahin dürfen sich Fans auf ein neues Kapitel in Diana Staehlys Karriere freuen – und vielleicht wird „Ein Hof zum Verlieben“ ja die nächste Erfolgsserie, über die man noch lange sprechen wird.