Alexander Duda: Seine Frau spielt bei “Die Rosenheim-Cops” mit

Alexander Duda ist einem breiten Fernsehpublikum bestens bekannt – vor allem als Polizeidirektor Gert Achtziger aus der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten gehört der gebürtige Münchner zur Stammbesetzung der beliebten Krimireihe. Doch was viele Zuschauer nicht wissen: Auch in seinem Privatleben ist Duda fest mit der Schauspielwelt verbunden – seine Ehefrau Jutta Schmuttermaier ist selbst Schauspielerin und ebenfalls regelmäßig im ZDF zu sehen.

Eine Ehe voller Bühnen- und TV-Erfahrung

Seit über 30 Jahren ist Alexander Duda mit Jutta Schmuttermaier verheiratet. Das Paar hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder – einen Sohn und eine Tochter – und lebt ein ebenso kreatives wie erfülltes Leben zwischen Drehorten, Theaterbühnen und Familienalltag. Dass sie beide auch beruflich immer wieder gemeinsame Schnittpunkte haben, ist für sie ein großes Glück. In der Serie „Die Rosenheim-Cops“ standen sie sogar mehrfach gemeinsam vor der Kamera – wenn auch nicht in festen Rollen.

Alexander Duda verkörpert seit 2006 den besonnenen, stets korrekt gekleideten und wortgewandten Polizeidirektor Gert Achtziger. Als fester Bestandteil des Teams leitet er mit seiner ruhigen, aber bestimmten Art das Rosenheimer Kommissariat und ist dort Ansprechpartner für neue Kommissare, Kolleginnen – und gelegentlich auch Zielscheibe für so manchen ironischen Seitenhieb.

Auch Jutta Schmuttermaier ist im „Rosenheim“-Universum zu Hause

Jutta Schmuttermaier ist für aufmerksame Fans kein unbekanntes Gesicht. Seit Jahren übernimmt sie in einzelnen Episoden der Serie kleinere Gastrollen. So war sie unter anderem in den Folgen „Gefährliche Nachbarn“ (2009), „Echo des Todes“ (2012), „Musik bis zum Schluss“ (2017) und zuletzt in „Räuber Frantz kehrt zurück“ (2022) zu sehen. Auch wenn sie keine Dauerrolle innehat, freut sich das Publikum immer wieder über ihre Auftritte.

Die gebürtige Bayerin verfügt über eine fundierte Schauspielausbildung, die sie in Hamburg absolvierte. Danach zog es sie zum Bayerischen Rundfunk, wo sie zunächst in Dokumentationen, Hörspielen und TV-Magazinen mitwirkte. Ihr markanter bayerischer Dialekt und ihre warme Stimme machten sie schnell zu einer gefragten Sprecherin – eine Fähigkeit, die sie bis heute als Stimmcoach weitergibt.

Bekannt aus zahlreichen TV-Produktionen

Der größere Durchbruch gelang Schmuttermaier 1997 mit der Rolle der Kriminalkommissarin Ricarda Larenzi in der ZDF-Serie „SOKO 5113“. Danach war sie in zahlreichen bekannten TV-Formaten zu sehen. Gastauftritte absolvierte sie unter anderem in „Der Alte“ (2010), „Um Himmels Willen“ (2010 und 2018), „Hubert und Staller“ (2012) sowie in der Heimatserie „Dahoam is Dahoam“ im Jahr 2020. Besonders in bayerischen Formaten ist sie eine gern gesehene Schauspielerin, was ihre lange Mitwirkung in der traditionsreichen Fernsehreihe „Der Komödienstadel“ zusätzlich unterstreicht.

Liebe, die seit über drei Jahrzehnten hält

Auch abseits der Kamera harmonieren Jutta Schmuttermaier und Alexander Duda perfekt miteinander. Bereits seit 32 Jahren sind die beiden ein Paar – eine Seltenheit im oft hektischen Schauspielmilieu. In einem Interview mit der Münchner Boulevardzeitung „tz“ verriet Schmuttermaier im Jahr 2022: „Unsere Beziehung ist spannend, aufregend und niemals langweilig.“ Was das Geheimnis ihrer langjährigen Partnerschaft ist? „Reisen, Kochen und viele Diskussionen“, wie sie lachend ergänzt.

Nachdem ihre Kinder das Elternhaus verlassen haben, genießen die beiden wieder mehr Zeit zu zweit. So zog es sie in den letzten Jahren unter anderem nach Kuba und Mexiko. Besonders Venedig hat es ihnen angetan – regelmäßig verbringen sie die Wintermonate in der Lagunenstadt, um dort neue Energie zu tanken und sich inspirieren zu lassen.

Mehr als Schauspielerin: Eine Frau mit vielen Talenten

Neben ihrer Schauspielkarriere ist Jutta Schmuttermaier auch als Therapeutin, Entspannungstrainerin und Dozentin tätig. In ihrem eigenen Studio arbeitet sie als Stimmcoach und unterstützt Schauspielschüler an der renommierten Schauspielschule Zerboni in München. Ihre langjährige Erfahrung vor Kamera und Mikrofon gibt sie dort an die nächste Generation weiter – mit viel Empathie und Leidenschaft.

Eine wichtige Kraftquelle in ihrem Leben ist das Yoga. Regelmäßige Kurztrips in die Südtiroler Berge gehören für sie ebenso dazu wie Momente der Ruhe und Achtsamkeit. Diese Rückzugsorte sind essenziell, um den anspruchsvollen Spagat zwischen beruflichem Engagement und privatem Alltag meistern zu können. „Das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung ist entscheidend, um kreativ und motiviert zu bleiben“, erklärte sie in einem Interview mit der „Ingolstädter Stimme“.

Eine Familie in der Filmwelt – mit Herz und Bodenhaftung

Obwohl Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier beide fest in der Schauspielbranche verwurzelt sind, haben sie sich nie von der Welt des Glamours vereinnahmen lassen. Sie gelten als bodenständig, herzlich und professionell. In Interviews betonen sie immer wieder, wie wichtig ihnen gegenseitiger Respekt, Humor und Offenheit sind – sowohl in der Ehe als auch im Beruf.

Während Duda weiterhin fest zum Ensemble der „Rosenheim-Cops“ gehört und dort Woche für Woche ein Millionenpublikum begeistert, bleibt seine Frau eine kreative Kraft im Hintergrund, die mit kleinen, aber feinen Auftritten und ihrer vielseitigen Arbeit als Coach und Lehrende überzeugt. Gemeinsam verkörpern sie ein starkes Duo – auf und abseits der Leinwand.

Fazit

Alexander Duda mag das bekannte Gesicht der „Rosenheim-Cops“ sein – doch mit Jutta Schmuttermaier hat er eine ebenso talentierte, vielseitige und inspirierende Partnerin an seiner Seite. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Kunst, Theater und das Leben zeigt, dass echte Partnerschaften in der Filmwelt nicht nur möglich, sondern auch bereichernd sein können. Ihre Geschichte ist ein schönes Beispiel dafür, wie Liebe, Berufung und Zusammenhalt Hand in Hand gehen können – seit über 30 Jahren und mit vielen spannenden Kapiteln, die noch folgen dürfen.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…