In aller Freundschaft: Ich will mich verabschieden – Sarah gegen die Angst

Die Diagnose trifft sie inmitten des Arbeitstags – und mitten ins Herz. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) muss dringend operiert werden. Eine neue Herzklappe muss her, sonst droht ein lebensbedrohlicher Zwischenfall. Doch die sonst so starke Verwaltungsdirektorin zögert. Nicht wegen der Narkose. Nicht wegen des Eingriffs. Sondern wegen eines Anrufs, der noch aussteht.

„Ich kann nicht operiert werden, bevor ich nicht mit meinem Sohn gesprochen habe.“ Es ist einer dieser Sätze, die in aller Ruhe ausgesprochen werden – und dennoch alles verändern. Mit dieser einen Entscheidung bringt Sarah nicht nur den OP-Plan der Sachsenklinik durcheinander. Sie offenbart ihre größte Angst: nicht die vor dem Tod, sondern vor dem Abschied ohne Worte.

Dr. Kaminski wird zum Anker in der Not

Während ihr Körper längst auf Alarm steht, klammert sich Sarah an das letzte bisschen Kontrolle. Sie ringt mit den Ärztinnen, blockiert Entscheidungen, verhandelt mit sich selbst. Erst das vertraute Gespräch mit Dr. Kaminski (Udo Schenk) bringt Klarheit. „Ich will nicht sterben“, sagt sie schließlich – und erlaubt sich damit zum ersten Mal Schwäche.

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In aller Freundschaft - Alexa Maria Surholt
Alexa Maria Surholt spielt Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt
© MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463

In aller Freundschaft am 10. Juni: Alexa Maria Surholt spielt Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt. Die muss sich einer OP unterziehen und sich ihren Ängsten stellen.

MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick

Der Moment, in dem sie zum Hörer greift, ist leise, aber kraftvoll. Sie sagt ihrem Sohn Bastian nichts Dramatisches. Keine Panik, keine Tränen – nur ein zärtliches: „Das wäre schön.“ Als er sagt, dass er kommt. Es ist ein Abschied auf Zeit – und doch mehr als das. Sarah beweist: Selbst in größter Not entscheidet nicht der medizinische Befund über unser Handeln, sondern das Herz. Und manchmal braucht es genau das: ein kurzes Gespräch, um weiterleben zu können.

Wann läuft „In aller Freundschaft“ wieder im TV?

Die aktuelle Folge von In aller Freundschaft ist am Dienstag, 10. Juni 2025, um 21 Uhr im Ersten zu sehen – und vorab in der Mediathek der ARD.

Dieser Text wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz verfasst. Die Redaktion hat den Inhalt geprüft.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…