Abschied nach einem Vierteljahrhundert: Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“

Eine Ära neigt sich dem Ende zu: Marisa Burger, das Gesicht hinter der beliebten Polizeisekretärin Miriam Stockl, verabschiedet sich nach stolzen 25 Jahren von der ZDF-Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops. Besonders durch ihren mittlerweile ikonischen Satz „Es gabat a Leich!“ hat sie sich in die Herzen der Zuschauer gespielt und den Wiedererkennungswert der Serie entscheidend geprägt. Nun gab das ZDF in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt: Die Schauspielerin wird die Serie nach der 25. Staffel auf eigenen Wunsch verlassen.

Abschied mit Ansage: Marisa Burger nimmt ihren Hut

Laut der Mitteilung wird Marisa Burger die Serie nach Abschluss der Dreharbeiten im Herbst 2025 verlassen. Die Dreharbeiten zur Jubiläumsstaffel, die gleichzeitig ihre letzte sein wird, beginnen bereits am 31. März 2025. Insgesamt wird es in dieser Staffel noch 21 neue Folgen mit der beliebten Sekretärin Miriam Stockl geben. Fans dürfen sich also auf ein letztes, gebührendes Wiedersehen mit der resoluten, schlagfertigen und stets bestens informierten Sekretärin freuen, bevor sich die Figur endgültig in den Ruhestand verabschiedet.

Bewegender Abschied: Persönliche Worte von Marisa Burger

Im Gespräch mit der Münchner Abendzeitung äußerte sich Marisa Burger ausführlich zu ihrem geplanten Ausstieg. Die Entscheidung sei ihr keineswegs leicht gefallen:

„Die Entscheidung, nach 25 Jahren die ‚Rosenheim-Cops‘ und das tolle Team vor und hinter der Kamera zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen. Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat.“

Die Schauspielerin blickt mit Dankbarkeit auf die vielen Jahre am Set zurück und hebt die besondere Atmosphäre der Produktion hervor. Gleichzeitig richtet sie den Blick optimistisch in die Zukunft:

„Ich freue mich auf neue berufliche Herausforderungen und die Möglichkeit, den Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können.“

Ihre Worte zeigen deutlich, wie sehr ihr die Serie und die Rolle ans Herz gewachsen sind – und dass dieser Schritt ein wohlüberlegter, aber dennoch emotionaler Abschied ist.

Produzentin Marlies Moosauer: „Ein Abschied mit Würde“

Auch Marlies Moosauer, Produzentin der Serie, kommt in der Abendzeitung zu Wort. Sie würdigt Burgers Beitrag zur Serie mit emotionalen Worten:

„Vielen Dank für unglaubliche 25 Jahre mit uns!“

Den Fans verspricht Moosauer zudem, dass man sich intern große Mühe gebe, der Figur Miriam Stockl einen angemessenen und würdigen Abschied zu bereiten. Konkrete Details über den Handlungsbogen zum Ausstieg von Stockl wurden bisher zwar nicht verraten, doch die Produzentin macht deutlich, dass es sich nicht um ein abruptes Verschwinden handeln wird. Es ist davon auszugehen, dass die letzten Folgen mit Miriam Stockl ein emotionaler Höhepunkt für die Fangemeinde werden.

Was wird aus dem Team der „Rosenheim-Cops“?

Die Frage, die viele Fans nun beschäftigt: Wie geht es ohne Miriam Stockl weiter? – Die gute Nachricht: Die Kernbesetzung der Ermittler bleibt weiterhin erhalten. So werden auch nach der 25. Staffel die folgenden Charaktere dem Format treu bleiben:

  • Anton Stadler, gespielt von Dieter Fischer
  • Sven Hansen, dargestellt von Igor Jeftić
  • Kilian Kaya, verkörpert von Baran Hêvî
  • Julia Beck, gespielt von Michaela Weingartner

Damit ist zumindest ein Teil der gewohnten Dynamik im Kommissariat weiterhin gesichert. Wie die Rolle von Miriam Stockl künftig ersetzt oder kompensiert wird – ob durch eine neue Figur oder eine strukturelle Veränderung – ist bislang noch nicht offiziell bekannt.

Die Bedeutung von Miriam Stockl für die Serie

Seit der allerersten Folge war Miriam Stockl mehr als nur eine Nebendarstellerin – sie war das Herz und die gute Seele des Kommissariats. Mit ihrer direkten, aber stets charmanten Art brachte sie Schwung in die Dienststelle, wusste immer, wo es gerade brannte, und war sich auch für eine spitze Bemerkung nie zu schade. Ihre telefonischen Ausrufe „Es gabat a Leich!“ sind längst Kult geworden und zählen zu den bekanntesten Zitaten der gesamten Serie.

Marisa Burger gelang es über ein Vierteljahrhundert hinweg, der Figur Leben einzuhauchen und sie mit Authentizität und Witz zu füllen. Sie war Vermittlerin, Mitwisserin, Seelsorgerin, manchmal auch Ermittlerin im Hintergrund – eine Figur, die das Publikum genauso liebte wie die Kommissare selbst.

Ausblick: Ein emotionaler Abschied, ein Neuanfang für die Serie

Mit dem Abschied von Marisa Burger steht die Serie an einem entscheidenden Wendepunkt. Der Verlust einer so zentralen Figur wird nicht unbemerkt bleiben, weder im Drehbuch noch beim Publikum. Doch gleichzeitig eröffnet dies auch Raum für neue Ideen, neue Rollen und neue Konstellationen. Die Serienmacher stehen vor der Herausforderung, Tradition und Erneuerung geschickt zu verbinden – eine Aufgabe, die sie in der Vergangenheit bereits mehrfach mit Bravour gemeistert haben.

Die treue Fanbasis, die „Die Rosenheim-Cops“ über zwei Jahrzehnte hinweg begleitet hat, darf sich also nicht nur auf einen gebührenden Abschied von Miriam Stockl freuen, sondern auch auf neue Impulse, die dem Serienkosmos neues Leben einhauchen könnten.

Fazit

Mit dem bevorstehenden Abschied von Marisa Burger alias Miriam Stockl endet ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Rosenheim-Cops. Die Schauspielerin hinterlässt große Fußstapfen – nicht nur im Kommissariat, sondern auch in den Herzen der Zuschauer. Gleichzeitig zeigt ihr Abschied auch, wie sehr sich Serienformate im Laufe der Zeit weiterentwickeln können. Fans dürfen gespannt sein, wie die Serie auf diesen Umbruch reagiert – und mit welchen neuen Geschichten, Gesichtern und vielleicht auch Überraschungen sie ihre treuen Zuschauer in Zukunft begeistern wird.

Eines ist jedenfalls sicher: „Es gabat a Leich!“ wird für immer untrennbar mit dem Namen Marisa Burger verbunden bleiben.

Related articles

‘Rosenheim-Cops’-Nachfolge von Marisa Burger? Jetzt spricht Kollegin Sarah Thonig Klartext

Sarah Thonig über ihre Rolle bei den „Rosenheim-Cops“, den Abschied von Marisa Burger und ihre Liebe zu München Seit 2014 gehört Sarah Thonig fest zum Ensemble der beliebten ZDF-Krimiserie „Die…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Ein haariger Fall (ZDF 16:10 – 17:00 Uhr)

Mord im Gamsbart-Paradies: Ein tödliches Netz aus Eifersucht, Geld und Geheimnissen Ein neuer Fall erschüttert Rosenheim: Robert „Rocky“ Döbl, ein junger Mann mit einem Hang zur Rebellion,…

„Die Rosenheim-Cops“: Mord in der Schönheitsklinik – Ein Fall mit vielen Falten

Dürfen sich Krimifans um 16:10 Uhr im ZDF auf eine neue spannende Folge von „Die Rosenheim-Cops“ freuen. In der Episode mit dem Titel „Schönheit mit Hindernissen“ wird ein prominenter Schönheitschirurg brutal ermordet. Der…

Karin Thaler über Liebe, Leben und ihren Seelenfrieden – So glücklich ist der „Rosenheim-Cops“-Star privat

Jeder Mensch träumt früher oder später davon, die große Liebe zu finden – doch nicht jeder hat das Glück, sie auch tatsächlich zu erleben. Eine, der das…

Karin Thaler: Ihr ganz persönliches Glück – Liebe, Lebensfreude und Seelenfrieden abseits der „Rosenheim-Cops“

Viele Menschen träumen ihr Leben lang davon, die große Liebe zu finden – einen Partner, der sie ergänzt, inspiriert und unterstützt. Für Karin Thaler, bekannt aus der beliebten…

Karin Thaler spricht über neue Lebensziele – Bleibt sie „Die Rosenheim-Cops“ erhalten?

Während Fans der beliebten ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“ noch den Abschied von Marisa Burger verdauen müssen, sorgt nun auch Schauspielkollegin Karin Thaler für Spekulationen. Mit einem emotionalen Instagram-Post,…