„Die Rosenheim-Cops“-Schock: Marisa Burger steigt aus – So reagieren Igor Jeftic und Max Müller
Nach 25 Jahren endet eine Ära bei der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops. Die Schauspielerin Marisa Burger, die über zwei Jahrzehnte die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert hat, wird die Serie verlassen. Diese Nachricht schlug nicht nur bei den treuen Fans ein wie eine Bombe, auch ihre langjährigen Kollegen reagierten mit großer Betroffenheit und Überraschung. Insbesondere die beiden weiteren Serien-Urgesteine Max Müller und Igor Jeftic äußerten sich nun erstmals ausführlich zum Ausstieg ihrer langjährigen Weggefährtin.
25 Jahre „Frau Stockl“ – ein fester Bestandteil der Serie
Seit der ersten Folge im Januar 2002 gehört Marisa Burger zur festen Stammbesetzung der Krimiserie, die mittlerweile 578 Episoden zählt und zu den beliebtesten deutschen Fernsehkrimis gehört. Mit ihrer Rolle als resolute, bodenständige und doch warmherzige Polizeisekretärin Miriam Stockl wurde sie zu einem echten Kult-Charakter, dessen markante Stimme und ihr bekanntes „Es gaaabat a Leich!“ zu den Wiedererkennungsmerkmalen der Serie zählen.
Neben ihr ist nur noch Max Müller durchgehend dabei. Er spielt seit Staffel eins den Polizeihauptmeister Michael „Michi“ Mohr und bildet damit zusammen mit Burger das Herz des Ermittlerteams. Diese Kontinuität sorgte in all den Jahren für eine besondere Vertrautheit und Nähe zu den Zuschauern.
Der Abschied kam überraschend
Vor wenigen Wochen machte Marisa Burger offiziell bekannt, dass sie nach 25 Jahren und der 25. Staffel aus der Serie aussteigen wird. In einem Interview erklärte sie, sie wolle „einen neuen Weg gehen“ und sich „neuen beruflichen Herausforderungen“ stellen. Diese Ankündigung überraschte viele – nicht nur die Fans, sondern auch die Schauspielkollegen am Set.
Der 60-jährige Max Müller aus Klagenfurt, der seit Beginn als „Michi Mohr“ in der Serie mitwirkt, zeigte sich tief betroffen. Im Gespräch mit der Abendzeitung bezeichnete er den Abschied als die „größte Überraschung an der 25. Staffel“:
„Die größte Überraschung an der 25. Staffel wird sein, dass es die letzte mit Frau Stockl sein wird.“
Max Müller: „Marisa ist ein Diamant“
Trotz der Traurigkeit über den Weggang seiner langjährigen Kollegin überwiegt bei Müller aktuell noch die Freude an der gemeinsamen Arbeit und die Dankbarkeit für die lange gemeinsame Zeit. Er sagte:
„Natürlich macht uns das traurig. Aber zurzeit überwiegt noch die Freude, dass sie da ist. Und die Freude am gemeinsamen Spielen.“
Mit Blick auf die Zukunft von Marisa Burger zeigte er sich zuversichtlich. Für ihn sei es selbstverständlich, dass sie weiterhin erfolgreich sein werde, denn:
„Marisa ist eine ausgezeichnete Schauspielerin.“
Müller verglich die Qualität und das Talent seiner Kollegin sogar mit einem wertvollen Edelstein:
„Wenn die Verantwortlichen diesen Diamanten nicht angemessen zum Leuchten bringen, schaden sie sich selber am meisten.“
Diese Worte unterstreichen nicht nur den Respekt und die Wertschätzung, die Max Müller seiner Kollegin entgegenbringt, sondern auch seine Überzeugung, dass sie noch viele spannende Rollen und Projekte erwarten.
Igor Jeftic: Ein „Schocker“ für einen Urgestein der Serie
Auch Schauspielkollege Igor Jeftic, der seit 2009 als Kommissar Sven Hansen zum Team gehört, reagierte emotional auf die Nachricht vom Abschied von Marisa Burger. Im ZDF-Magazin Hallo Deutschland erklärte er:
„Für mich ist das ein Schocker, weil es um eine zentrale Figur und eine geile Schauspielerin geht.“
Die beiden sind nicht nur Kollegen, sondern alte Freunde. Schon in den 1990er Jahren besuchten Burger und Jeftic dieselbe Schauspielschule – eine langjährige Verbindung, die über die Serie hinausgeht. Die Abendzeitung beschrieb die beiden als „Uralt-Schauspiel-Freunde“. Seit 2009 standen sie gemeinsam regelmäßig vor der Kamera der beliebten ZDF-Krimireihe.
Schwierige Nachfolge – ein kaum zu füllendes Erbe
Während der Abschied von Marisa Burger zweifellos ein großer Einschnitt ist, sind sich viele einig, dass es schwierig werden wird, eine geeignete Nachfolgerin zu finden, die die Lücke angemessen füllen kann. Igor Jeftic drückte seine Zweifel offen aus:
„Es wird schwer, einen Ersatz zu finden.“
Denn Miriam Stockl war mehr als nur eine Nebenfigur oder eine Sekretärin. Sie war das emotionale Zentrum, die Stimme der Vernunft und ein fester Anker für das gesamte Team – und damit für die Zuschauer. Ihre Abwesenheit wird in der Serie spürbar sein.
Drehstart für die letzten Folgen mit Marisa Burger
Die Dreharbeiten für die finale Staffel mit Marisa Burger begannen bereits Ende März 2025. Insgesamt 21 neue Folgen sind geplant, die voraussichtlich ab Oktober im ZDF und parallel im Livestream auf Joyn ausgestrahlt werden. Fans können sich also noch einmal auf ihre liebgewonnene Figur freuen, bevor die neue Ära der „Rosenheim-Cops“ ohne sie beginnt.
Marisa Burgers nächste Schritte: Karrierewechsel zur Biennale Bavaria
Neben ihrem Abschied von der Serie steht für Marisa Burger bereits die nächste große Herausforderung an: Sie wird in Zukunft Teil der Jury der Biennale Bavaria International sein. Mit diesem Karriereschritt erweitert sie ihr Tätigkeitsfeld und tritt in den Bereich der Kunst- und Kulturförderung ein – ein völlig neuer Weg nach mehr als zwei Jahrzehnten als Serienstar.
Fazit: Ein Abschied, der eine Ära beendet – aber auch Platz für Neues schafft
Der Ausstieg von Marisa Burger markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Rosenheim-Cops. Nach 25 Jahren verlässt ein unverzichtbarer Bestandteil die Serie, die sie über viele Jahre geprägt und mitgestaltet hat. Für Fans, Zuschauer und Kollegen ist das ein emotionaler Moment – doch zugleich eröffnet sich die Chance für frischen Wind und neue Entwicklungen im beliebten ZDF-Krimiformat.
Max Müller und Igor Jeftic, die beiden weiteren Urgesteine der Serie, bleiben vorerst an Bord und zeigen sich trotz der traurigen Nachricht optimistisch, dass die Rosenheim-Cops weiterhin erfolgreich sein werden. Wie die Serie die Lücke, die „Frau Stockl“ hinterlässt, füllen wird, bleibt spannend zu beobachten.