Am 24. Juni 2025 strahlte das ZDF die packende Doppelfolge „Zerreißprobe“ (Staffel 17, Folge 7 Teile 1 & 2) aus. Im Zentrum steht die imposante Forstwirtin Kim Sattler, die bei der Arbeit im Wald mit einem tragischen Unfall konfrontiert wird. Ihr Kollege erleidet plötzlich heftige Muskelkrämpfe, bricht zusammen und stirbt trotz Kims verzweifelter Rettungsversuche – ein Moment, der nicht nur körperliche, sondern auch seelische Erschütterung auslöst.
Martin Gruber übernimmt die medizinische Untersuchung und erkennt rasch, dass Kims Symptome nicht allein physischer Natur sind. Die überbordende psychische Belastung – als alleinerziehende Mutter, Frau in einer männerdominierten Branche und als Trägerin hoher Erwartungen – führt zu einem körperlichen Alarmzustand. Diese Verbindung zwischen Psyche und Körper wird zum Kern von Martins Bravourleistung: Er strebt nicht nur nach Heilung, sondern auch nach seelischer Stabilität .
Parallel dazu wird der Gruberhof von einer Finanzkrise erschüttert. Rolf Pflüger steht kurz vor der Insolvenz, Anne Meierling zieht den Verkauf ihrer Hofanteile in Betracht. Diese Entwicklungen setzen nicht nur Martin, sondern auch Hans und Lisbeth Gruber unter Druck – familiäre Spannungen und existentielle Sorgen bedrohen das familiäre Gefüge .
Die Folge entfaltet ein vielstimmiges Welleneffekt-Muster: Der Zwischenfall mit Kim belastet Martin emotional, während der finanzielle Druck zu Hause seine Entscheidungsfähigkeit in der Klinik beeinträchtigt. Martins Doppelrolle – als engagierter Arzt und verantwortungsvoller Familienvater – gerät zunehmend in die Zwickmühle.
Die Episode endet mit einem intensiven Cliffhanger: Martin steht zwischen zwei Welten – seiner Pflicht als Arzt gegenüber Kim und seiner Verantwortung für den Gruberhof. Die abschließende Frage bleibt brennend: Wie viel kann Martin tragen, bevor alles zerbricht?
Diese dramatische Folge vereint medizinische Spannung mit familiären Abgründen und lässt Fans voller Vorfreude auf die nächste Folge zurück.