„Die Rosenheim-Cops – Ein echtes Traumpaar“: Eifersucht, Intrigen und ein Mord in der Eishalle

In der neuen Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ wird es eiskalt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn diesmal führt ein rätselhafter Mord die Ermittler Kommissar Winter und Kommissar Aubinger in die frostige Atmosphäre einer Eishalle, wo sich hinter dem glitzernden Schein des Eiskunstlaufs dunkle Geheimnisse verbergen.


Ein prominenter Autor wird tot aufgefunden

Der bekannte Autor Jan-Oliver Pöhlmann, spezialisiert auf Biografien von Prominenten, wird ermordet in einer Eishalle aufgefunden. Entdeckt wird er von niemand Geringerem als dem Hausmeister-Ehepaar Hartmut und Annegret Nerlinger, die geschockt die Polizei alarmieren. Pöhlmann wurde brutal erschlagen – eine Tat, die Rätsel aufgibt. Was hatte der Schriftsteller an diesem ungewöhnlichen Ort zu suchen?


Das Leben des Opfers: Erfolg, Affären und gefährliches Wissen

Schon bald finden die Kommissare heraus, dass der Tote an einer brisanten neuen Biografie schrieb – über die berühmte Eiskunstläuferin Diana Dressler, die zusammen mit ihrem Kollegen Tom Kleinert als das „Traumpaar des deutschen Eiskunstlaufs“ galt. Doch nicht nur beruflich stand Pöhlmann Diana Dressler nahe: Die beiden hatten auch eine Affäre. Das sorgt schnell für ein mögliches Motiv – Eifersucht.

War etwa Ulrike Pöhlmann, die Ehefrau des Opfers, von dem Verhältnis in Kenntnis gesetzt worden und rastete in einem Moment der Wut aus? Sie gibt an, sich während der Tatzeit auf einer Geschäftsreise befunden zu haben. Doch ist dieses Alibi wasserdicht?


Das perfekte Paar – nur eine PR-Lüge?

Die Ermittlungen nehmen eine spannende Wendung, als herauskommt, dass Pöhlmann ein Erpresserschreiben an Ulf Stiegler, den PR-Manager und Trainer von Diana Dressler, geschickt hatte. In dem anonymen Schreiben drohte Pöhlmann damit, die Wahrheit über das sogenannte „Traumpaar“ öffentlich zu machen. Denn offenbar war die Beziehung zwischen Dressler und Kleinert – medial inszeniert als romantisches Liebesduo auf dem Eis – in Wahrheit eine reine PR-Strategie.

Sollte die Enthüllung des Ghostwriters um jeden Preis verhindert werden? Diana Dressler und Ulf Stiegler hätten allen Grund gehabt, den Autor zum Schweigen zu bringen. Immerhin hing ihre mediale Glaubwürdigkeit, Sponsorenverträge und das Image der gesamten Eislaufszene davon ab, dass niemand die Wahrheit erfuhr.


Verdächtige überall: Auch das Hausmeister-Ehepaar gerät ins Visier

Doch die Liste der Verdächtigen endet nicht bei Ehefrauen und PR-Strategen. Als Kommissar Aubinger erfährt, dass die Nerlingers – das Ehepaar, das den Toten fand – überdurchschnittlich hohe Ausgaben für ihren Schrebergarten tätigen, wird er stutzig. Wie kann sich ein einfaches Hausmeisterpaar einen solch luxuriösen Lebensstil leisten?

Ein Blick in die Akten verrät: Die Nerlingers sind polizeibekannt. Gab es womöglich zwischen ihnen und dem Opfer ein finanzielles Verhältnis oder einen alten Streit? Wollten sie vielleicht einen unliebsamen Mitwisser beseitigen?


Motivsuche: Eifersucht, Geldgier oder Angst vor Enthüllung?

Die Ermittlungen konzentrieren sich bald auf drei zentrale Fragen:

  1. War Ulrike Pöhlmann eifersüchtig genug, um ihren Mann zu töten?
    Ihr Alibi wird überprüft, und Kommissar Winter erkennt: Selbst wenn sie nichts vom Verhältnis wusste, hätte die Affäre bei Bekanntwerden sowohl ihren Ruf als auch ihre Ehe ruiniert.
  2. Hatten Diana Dressler und Ulf Stiegler genug zu verlieren?
    Die PR-Blase rund um das “Traumpaar” stand kurz vor dem Platzen. Die Veröffentlichung einer Enthüllungsbiografie hätte Sponsoren und Karriere gekostet. Doch geht man dafür über Leichen?
  3. Was verbergen die Nerlingers?
    Ihre finanzielle Situation und ihre Vergangenheit werfen Fragen auf. Ihr scheinbar harmloser Fund des Toten könnte gezielt inszeniert worden sein.

Der Fall spitzt sich zu

Im Laufe der Folge verknüpfen sich die Verdachtsmomente, und ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und Scheinbeziehungen entfaltet sich vor den Augen der Ermittler. Jeder Beteiligte scheint ein Motiv zu haben – und auch die Gelegenheit. Doch wer von ihnen war tatsächlich bereit, den letzten Schritt zu gehen?

Kommissar Aubinger verfolgt hartnäckig die Spur des Geldes, während Kommissar Winter das Beziehungsgeflecht zwischen den Figuren analysiert. Mit typisch bayerischer Gelassenheit, aber dem notwendigen kriminalistischen Spürsinn, tasten sie sich an die Wahrheit heran.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…