Jeder Mensch träumt früher oder später davon, die große Liebe zu finden – doch nicht jeder hat das Glück, sie auch tatsächlich zu erleben. Eine, der das gelungen ist, ist Schauspielerin Karin Thaler. Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert sie das Fernsehpublikum in ihrer Rolle als Marie Hofer bei den Rosenheim-Cops. Doch auch abseits der Kamera läuft es für die 60-Jährige rund: Sie ist angekommen – beruflich wie privat – und hat ihren inneren Frieden gefunden. Ein entscheidender Teil ihres Glücks: ihr Ehemann Milos Malesevic.
Seit 2002 bei den „Rosenheim-Cops“ – ein Fernsehgesicht mit Geschichte
Seit der Serienpremiere im Jahr 2002 ist Karin Thaler eine feste Größe im Kosmos der ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops. Über die Jahre hinweg hat sie sich mit ihrer Rolle der bodenständigen, lebensnahen Marie Hofer in die Herzen der Zuschauer gespielt. Trotz des hohen Bekanntheitsgrades hat die Schauspielerin stets ihre Natürlichkeit und Bodenhaftung bewahrt. Und auch wenn sie mittlerweile nicht mehr ganz so oft im Bild erscheint wie früher, bleibt sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Serienuniversums.
Das Geheimnis ihrer Ausgeglichenheit: Seelenfrieden statt Stress
Im Gespräch mit der Münchner Abendzeitung zeigt sich Karin Thaler reflektiert und in sich ruhend. Ihr Seelenfrieden ist ihr heilig – und sie weiß genau, wie sie ihn schützt. „Energieräuber lasse ich heute nicht mehr an mich heran“, betont sie. Ihre Philosophie: Probleme werden direkt angegangen, nicht aufgeschoben. So entstehen erst gar keine belastenden Altlasten, die sie über den Tag begleiten könnten. Dieser bewusste Umgang mit Stress und Konflikten ist für sie essenziell geworden.
Ein weiterer Ausgleich ist für sie die Natur. Spaziergänge, Laufen und regelmäßige Saunagänge gehören zu ihrem Alltag. Diese Ruhepole helfen ihr dabei, im hektischen Berufsleben die Balance zu halten.
Die Liebe ihres Lebens: Milos Malesevic
Ein ganz entscheidender Faktor für ihr privates Glück ist ihr Ehemann Milos Malesevic. Der Musiker steht seit vielen Jahren fest an ihrer Seite – und ist mehr als nur ein Lebensgefährte: Er ist ihr Anker, ihr Ruhepol, ihr liebender Unterstützer. „Ich habe das große Glück, mit dem besten Mann verheiratet zu sein. Milos sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt“, zitiert das Magazin Bunte die Schauspielerin.
Für Karin Thaler ist diese Beziehung ein wahres Geschenk. Nach eigener Aussage hat sie in Milos die große, ehrliche und tiefe Liebe gefunden – etwas, das viele ihr ganzes Leben lang suchen. Was beide verbindet, ist nicht nur der gegenseitige Respekt, sondern auch die Leidenschaft für ihre kreativen Berufe: Während Milos als Musiker auf der Bühne steht, dreht Karin vor der Kamera. Die Abwechslung zwischen Bühnenleben und der gemeinsamen Stille zuhause scheint ein perfekter Ausgleich zu sein.
Kreativität, Respekt und Humor – das Fundament ihrer Beziehung
Besonders bemerkenswert ist, wie viel Wert beide Partner auf Eigenständigkeit innerhalb der Beziehung legen. Gegenüber der Münchner Abendzeitung erklärt Karin Thaler: „Es ist uns sehr wichtig, dass jeder so bleibt, wie er ist. Wir beflügeln uns gegenseitig in unserer Kreativität, gehen respektvoll miteinander um, wollen den anderen nicht verändern und bremsen uns nicht aus.“
Diese Haltung ist wohl das Geheimrezept ihrer langen und glücklichen Partnerschaft. Statt Kontrolle oder Anpassungsdruck setzen die beiden auf gegenseitige Inspiration und Freiheit. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz: „Wir lachen ganz viel miteinander“, erzählt Thaler weiter. Ein gemeinsames Lachen scheint für sie ein wesentlicher Bestandteil von Nähe und Vertrauen zu sein.
Zuhause zählt die Ruhe
Trotz der beruflichen Reizüberflutung – Milos im Konzerttrubel, Karin am Filmset – suchen und finden die beiden privat gezielt die Stille. In ihrem Zuhause spielt Musik kaum eine Rolle, obwohl Milos Beruf genau das nahelegen würde. „Da ist es eher ruhig“, verrät Thaler. Stattdessen stehen Entspannung, Gespräche und Ruhe im Vordergrund. Die Schauspielerin hat sich damit ein Zuhause geschaffen, das ihr nicht nur als Rückzugsort, sondern auch als Quelle der Kraft dient.
Ein runder Geburtstag – und eine Woche voller Freude
Am 12. Juni feierte Karin Thaler ihren 60. Geburtstag – ein Meilenstein, den sie ganz bewusst zelebrierte. Und zwar nicht nur an einem Tag, sondern gleich über eine ganze Woche verteilt. Die Schauspielerin blickt dankbar auf ihr bisheriges Leben zurück – nicht nur beruflich, sondern vor allem privat. Über die Jahre hat sie sich gewandelt, wie sie selbst sagt. Die Prioritäten haben sich verschoben, das Tempo wurde gedrosselt, der Fokus liegt nun stärker auf Lebensqualität statt Karrierejagd.
Gelassenheit statt Jugendwahn
Im Gegensatz zu vielen Kolleginnen ihrer Generation verspürt Karin Thaler keinen Druck, sich verjüngen zu müssen. Das Altern macht ihr nichts aus – im Gegenteil. Man sieht ihr an, dass sie mit sich im Reinen ist. Ihr Lächeln wirkt aufrichtig, ihre Ausstrahlung entspannt. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass Schönheit nichts mit dem Alter, sondern mit innerer Balance zu tun hat.
Rückzug aus dem Serienalltag?
Zwar ist Karin Thaler bei Die Rosenheim-Cops nicht mehr so häufig zu sehen wie in den Anfangsjahren, doch ihr Stellenwert bleibt unangefochten. Ob dieser schrittweise Rückzug mit neuen Projekten, dem Wunsch nach mehr Freizeit oder einfach mit einer veränderten Lebenspriorität zu tun hat, ist nicht bekannt. Klar ist aber: Sie genießt es, mehr Zeit für sich und ihre Beziehung zu haben.
Fazit: Ein Leben voller Liebe, Klarheit und Gelassenheit
Karin Thaler zeigt, wie erfüllend das Leben sein kann, wenn man sich selbst treu bleibt, innere Ruhe findet und von einem Partner begleitet wird, der einen aufrichtig liebt. Ihr Lebensstil ist ein Plädoyer für Achtsamkeit, Eigenverantwortung und authentisches Glück – jenseits von Scheinwerfern, roten Teppichen und Promi-Glamour.
Für viele Fans bleibt sie nicht nur als Marie Hofer in Erinnerung, sondern zunehmend auch als inspirierende Frau, die weiß, was ihr guttut – und die diesen Weg mutig und mit einem Lächeln im Gesicht geht.