Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier: Ein echtes Traumpaar vor und hinter der Kamera

Seit fast zwei Jahrzehnten gehört Alexander Duda fest zur Stammbesetzung der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. In seiner Rolle als Polizeidirektor Gert Achtziger ist er aus dem Vorabendprogramm kaum mehr wegzudenken. Der gebürtige Münchner verleiht der Figur mit seiner ruhigen, gesetzten Art eine besondere Tiefe und verkörpert den Gentleman alter Schule mit Charme und Würde. Doch nicht nur beruflich ist Duda eng mit der Schauspielerei verbunden – auch privat teilt er diese Leidenschaft mit seiner Frau, der vielseitigen Künstlerin Jutta Schmuttermaier.

Was vielen Fans der Serie nicht bekannt ist: Auch Jutta Schmuttermaier war bereits mehrfach in der ZDF-Erfolgsserie zu sehen – oft sogar Seite an Seite mit ihrem Ehemann. Damit ist das Ehepaar eines der wenigen in der deutschen Fernsehlandschaft, das sowohl privat als auch beruflich harmoniert.

Jutta Schmuttermaier: Schauspielerin mit vielen Facetten

Jutta Schmuttermaier ist eine erfahrene Schauspielerin, die sich nicht nur durch ihr schauspielerisches Talent, sondern auch durch ihre markante Stimme und ihre Vielseitigkeit einen Namen gemacht hat. Nach ihrer Ausbildung an einer Schauspielschule in Hamburg zog es sie zunächst auf die Theaterbühnen Deutschlands. Mitte der 1990er Jahre wechselte sie dann zum Fernsehen, wo sie schnell Fuß fasste.

Einem breiten Publikum wurde sie 1997 durch ihre Rolle als Kriminalkommissarin Ricarda Larenzi in der langjährigen ZDF-Krimireihe „SOKO 5113“ bekannt. Diese Rolle war ihr Durchbruch im deutschen Fernsehen. In den folgenden Jahren war Schmuttermaier in zahlreichen Produktionen zu sehen, darunter:

  • „Der Alte“ (2010)
  • „Um Himmels Willen“ (2010 und 2018)
  • „Hubert und Staller“ (2012)
  • „Dahoam is Dahoam“ (2020)
  • sowie über viele Jahre hinweg im traditionellen bayerischen „Komödienstadel“

Auch in „Die Rosenheim-Cops“ hatte sie verschiedene Gastauftritte. In Episoden wie „Gefährliche Nachbarn“ (2009), „Echo des Todes“ (2012), „Musik bis zum Schluss“ (2017) oder zuletzt in „Räuber Frantz kehrt zurück“ (2022) spielte sie jeweils unterschiedliche Rollen. Ihre natürliche Präsenz, gepaart mit ihrem feinen Gespür für Charaktere, machen ihre Auftritte stets zu kleinen Highlights.

Ein eingespieltes Team: Duda und Schmuttermaier bei den „Rosenheim-Cops“

Dass Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier nicht nur im Privatleben, sondern auch am Set ein eingespieltes Team sind, zeigt sich besonders in den gemeinsamen Szenen bei den „Rosenheim-Cops“. Zwar spielt Schmuttermaier keine durchgehende Rolle, doch ihre gelegentlichen Gastauftritte sind für Fans der Serie ein kleines Extra. Besonders spannend ist es zu beobachten, wie die beiden ihre ganz persönliche Chemie in die Rollenarbeit einfließen lassen, ohne dabei die fiktive Welt der Serie zu stören.

Hinter den Kulissen: Mehr als nur Schauspielerei

Jutta Schmuttermaier ist weit mehr als „nur“ Schauspielerin. Sie ist auch als StimmcoachEntspannungstrainerinTherapeutin und Dozentin tätig. An der renommierten Schauspielschule Zerboni in München gibt sie ihre Erfahrungen an junge Talente weiter und begleitet sie auf ihrem Weg in die professionelle Schauspielwelt. In ihrem eigenen Studio arbeitet sie mit Menschen aller Altersgruppen an Stimme, Ausdruck und innerer Balance.

Als Kraftquellen nennt sie Yoga, Kurzreisen nach Südtirol und regelmäßige Aufenthalte in der Lagunenstadt Venedig, vor allem in den Wintermonaten. Diese Auszeiten helfen ihr, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen und sich stets kreativ weiterzuentwickeln.

Alexander Duda ist ebenfalls auf vielen Ebenen künstlerisch tätig. Seine Wurzeln liegen ebenfalls im Theater – dort war und ist er als Schauspieler, Regisseur und Autor aktiv. Darüber hinaus hat er sich als Synchronsprecher einen Namen gemacht und lieh internationalen Stars in Erfolgsserien wie „Game of Thrones“ oder „House of the Dragon“ seine Stimme.

Eine langjährige Liebe voller Energie

Seit über 30 Jahren sind Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier ein Paar, verheiratet und Eltern zweier inzwischen erwachsener Kinder – eines Sohns und einer Tochter. Trotz der langen Zeit sprüht ihre Beziehung noch immer vor Lebensfreude und gegenseitigem Respekt. In einem Interview mit der „tz“ erklärte Jutta Schmuttermaier 2022: „Unsere Beziehung ist spannend, aufregend und niemals langweilig.“

Das Geheimnis ihres dauerhaften Glücks? Gemeinsame Interessen und Aktivitäten. „Das schaffen wir unter anderem durch Reisen, Kochen und viele Diskussionen“, so Schmuttermaier weiter. So haben die beiden, nachdem ihre Kinder ausgezogen waren, unter anderem Kuba und Mexiko bereist – stets auf der Suche nach neuen Eindrücken, Geschichten und kulturellen Begegnungen.

Harmonie zwischen Bühne und Alltag

Was das Ehepaar besonders auszeichnet, ist die harmonische Verbindung zwischen dem kreativen Beruf und dem privaten Alltag. Sie schaffen es, ihre künstlerischen Ambitionen mit dem Familienleben und persönlichen Interessen in Einklang zu bringen. Die gegenseitige Unterstützung, sowohl bei beruflichen Projekten als auch im familiären Umfeld, bildet die Basis für ihre langanhaltende Partnerschaft.

Fazit: Ein inspirierendes Künstlerpaar

Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier verkörpern das, was viele in der schnelllebigen Medienwelt selten finden: Beständigkeit, Tiefe und gegenseitige Inspiration. Ob im Rampenlicht der „Rosenheim-Cops“, im Theater oder in ihrer Arbeit als Coaches und Mentoren – sie leben eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten, Kreativität und Leidenschaft basiert. Ihre Geschichte zeigt, dass es durchaus möglich ist, Beruf und Liebe zu vereinen – mit Neugier, Respekt und einem großen Herz für Kunst und Menschlichkeit.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…