“Rosenheim-Cops”: Folgt Sarah Thonig auf Marisa Burger? Die Schauspielerin spricht Klartext!

“Die Rosenheim-Cops”: Marisa Burger verabschiedet sich – übernimmt Sarah Thonig ihre Rolle?

Für Fans der beliebten ZDF-Serie “Die Rosenheim-Cops” steht ein bedeutsamer Einschnitt bevor: Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marisa Burger von ihrer Rolle als die temperamentvolle und stets schlagfertige Sekretärin Miriam Stockl. Seit 2002 war sie das organisatorische Herzstück des Polizeipräsidiums in Rosenheim und prägte die Serie nicht zuletzt mit ihrem legendären Satz “Es gabat a Leich”, der für viele Zuschauer:innen zum festen Bestandteil jeder Folge wurde. Mit dem bevorstehenden Ausstieg der Schauspielerin stellen sich nun viele die Frage: Wer kann diese ikonische Rolle glaubwürdig weiterführen?

Schnell fiel in diesem Zusammenhang der Name Sarah Thonig. Die 33-jährige Schauspielerin gehört seit 2014 zum festen Ensemble der Serie und verkörpert dort die Verwaltungsbeamtin Christin Lange. Mit ihrer frischen und unbeschwerten Art hat sie sich längst in die Herzen der Fans gespielt. Doch ob sie tatsächlich in die großen Fußstapfen von Marisa Burger treten wird, bleibt fraglich – auch sie selbst äußert dazu nun ihre ganz eigene Meinung.

In einem Interview mit der “Abendzeitung München” nahm Sarah Thonig erstmals öffentlich Stellung zu den Gerüchten um eine mögliche Nachfolge. Dabei zeigte sie sich zunächst überrascht, dass ihr Name in diesem Zusammenhang überhaupt kursiert. “Ich bekomme online zurzeit wenig mit, weil ich soziale Medien meide. Vielleicht sollte ich doch wieder öfter reinschauen,” kommentierte Thonig lachend.

Gleichzeitig machte sie jedoch unmissverständlich klar, dass sie es sich niemals anmaßen würde, einfach so die Rolle von Miriam Stockl zu übernehmen. “Dieser Satz ‘Es gabat a Leich’ ist wahrscheinlich wie kein anderer Satz im deutschen Fernsehen mit Marisa verknüpft,” betonte sie respektvoll. Für Thonig steht außer Frage, dass Burgers Leistung in den vergangenen 25 Jahren etwas ganz Besonderes ist. “Was Marisa in dieser langen Zeit geleistet hat, ist einfach unglaublich und wahnsinnig bewundernswert!”

Auch wenn die Dreharbeiten zur Ausstiegsfolge von Marisa Burger noch nicht begonnen haben, steht für Thonig fest: Sie freut sich über jeden weiteren gemeinsamen Drehtag mit ihrer Kollegin. “Bis dahin genieße ich die Zusammenarbeit mit Marisa und bin mir sicher, dass es auch nach ihrem Abschied noch viele weitere neue Folgen der ‘Rosenheim-Cops’ geben wird,” erklärte sie optimistisch.

Doch nicht nur Sarah Thonig wird als potenzielle Nachfolgerin gehandelt. Auch andere Namen kursieren bereits in der Gerüchteküche. So wird beispielsweise über Younes Tissinte spekuliert, der bereits als Urlaubsvertretung in der Serie aufgetreten ist. Der 29-jährige Schauspieler übernahm dort die Rolle des Kfz-Mechanikers Dominik Meis und konnte dabei offenbar einen guten Eindruck hinterlassen. Ob er allerdings wirklich als dauerhafter Ersatz für Miriam Stockl infrage kommt, bleibt ebenso unklar.

Das ZDF selbst hält sich zu den Nachfolgeplänen bislang bedeckt. In einer offiziellen Stellungnahme des Senders heißt es lediglich: “Die Nachfolge von Marisa Burger steht noch nicht fest. In der 25. Staffel ist Marisa Burger weiterhin bei den ‘Rosenheim-Cops’. An weiteren Drehbüchern wird gearbeitet.” Konkrete Namen oder gar eine Entscheidung über die künftige Besetzung der wichtigen Sekretärinnen-Rolle gibt es demnach noch nicht.

Für die Fans bedeutet das vor allem eins: Noch müssen sie sich nicht von Miriam Stockl verabschieden. Denn Marisa Burger steht derzeit noch aktiv vor der Kamera. Die Dreharbeiten zur 25. Staffel laufen auf Hochtouren, und die neuen Episoden sollen im Herbst dieses Jahres sowohl im ZDF als auch auf der Streaming-Plattform Joyn ausgestrahlt werden. Insgesamt sind 21 neue Folgen geplant, in denen Burger ihre Paraderolle ein letztes Mal verkörpern wird.

Die Nachricht vom bevorstehenden Abschied der beliebten Schauspielerin hat bei vielen Zuschauern Wehmut ausgelöst. Schließlich war Miriam Stockl nicht nur ein fester Bestandteil der Ermittlercrew, sondern auch eine Figur, die mit Witz, Charme und Durchsetzungsvermögen stets für Ordnung und Struktur im Kommissariat sorgte. Ihr bayerischer Dialekt, ihre scharfzüngigen Kommentare und natürlich der berühmte Satz zum Fund einer Leiche machten sie zur Kultfigur der Serie.

Die Spekulationen über eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger sind daher verständlich, doch ob jemand den besonderen Charme von Miriam Stockl tatsächlich einfangen kann, bleibt abzuwarten. Auch die Produzenten der Serie stehen vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Kontinuität und Erneuerung zu finden. Die Figur der Sekretärin ist für den Ablauf der Serie unverzichtbar – nicht nur organisatorisch, sondern auch als humoristisches und emotionales Bindeglied zwischen den Ermittlern.

Ein Ersatz für Marisa Burger muss daher sorgfältig ausgewählt werden. Es braucht eine Persönlichkeit, die nicht nur die administrativen Aufgaben im Kommissariat übernimmt, sondern auch mit Charisma und Schlagfertigkeit überzeugen kann. Gleichzeitig wird es entscheidend sein, der neuen Figur genügend Eigenständigkeit zu verleihen, um nicht bloß als Kopie von Miriam Stockl zu wirken.

Die Reaktionen der Fans in den sozialen Medien sind bislang gemischt. Viele bedauern den Weggang von Marisa Burger und drücken ihre Hoffnung aus, dass die neue Besetzung ebenfalls überzeugen wird. Andere wiederum sind neugierig, welchen frischen Wind eine neue Figur in die altbewährte Serienlandschaft bringen könnte.

Für Sarah Thonig bleibt die Rolle der Christin Lange jedenfalls vorerst bestehen – und das mit großem Erfolg. Ihre Figur bringt eine gewisse Leichtigkeit und Jugendlichkeit in das Geschehen, die von vielen Zuschauern geschätzt wird. Ob sie jemals tatsächlich den Schreibtisch von Miriam Stockl übernehmen wird, bleibt Spekulation.

Fest steht jedoch: Die “Rosenheim-Cops” bleiben auch nach dem Abschied von Marisa Burger eine feste Größe im ZDF-Programm. Die Serie begeistert seit über 20 Jahren mit ihrem einzigartigen Mix aus Krimi, Humor und bayerischem Lokalkolorit. Und auch wenn ein Abschied immer schmerzt – vielleicht bietet er auch die Chance für spannende Neuerungen und interessante neue Charaktere.

Bis es so weit ist, dürfen sich die Fans aber noch auf eine komplette Staffel mit ihrer geliebten Miriam Stockl freuen – und auf viele weitere Fälle, die es im beschaulichen Rosenheim zu lösen gilt.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…