„Keine neuen Notfälle. Keine neuen Diagnosen. Keine neuen Dramen.“
So still wird es ab dem 4. August im Herzen der Sachsenklinik. Denn die beliebte ARD-Serie „In aller Freundschaft“ verabschiedet sich – wie viele ihrer Sendezeit-Kollegen – in die Sommerpause. Für Fans bedeutet das: Warten, Hoffen und Wiedersehen mit alten Geschichten.
Doch ganz allein lässt uns die ARD nicht. Statt Fußball, Spielfilm oder Doku laufen auf dem gewohnten Sendeplatz dienstags um 21 Uhr ausgewählte Wiederholungen – und die haben es in sich. Unter dem Motto „Liebe in der Klinik“ zeigt das Erste romantische Klassiker der Serie. Am 29. Juli wird etwa die Folge „Sarahs Hochzeit“ (Folge 426) ausgestrahlt – ein emotionales Highlight mit tragischem Ende, das auch eingefleischten Fans die Tränen in die Augen treiben dürfte.
Während also „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“ bereits pausieren und Talkshows wie „Maischberger“ oder „Markus Lanz“ Sommerluft schnuppern, bleibt auch den „In aller Freundschaft“-Zuschauern nur eines: Geduld. Denn erst am 2. September 2025 geht es mit Folge 1104 weiter – und damit mit frischen Geschichten, neuen Konflikten und altbekannten Gesichtern aus Leipzig.
Die Frage bleibt: Wird die Pause neue Dynamik bringen? Gibt es Wiedersehen, Abschiede oder Überraschungen zum Neustart im September?
Was meint ihr: Nutzt ihr die Pause für ein Rewatch – oder zählt ihr die Tage bis zur Rückkehr der Sachsenklinik?