„Die schönste Beerdigung, die ich je gesehen habe“: „Bergdoktor“-Star Mark Keller in Trauer

Der TV-Arzt aus der Erfolgsserie musste sich von einer wichtigen Person verabschieden. Was Mark Keller über die Beerdigung sagt, ist völlig unerwartet.

Salzburg – Über kurz oder lang müssen wohl die meisten Menschen von einem Angehörigen oder einem guten Freund Abschied nehmen. Auch der „Der Bergdoktor“-Schauspieler Mark Keller (60) machte diese Erfahrung vor Kurzem. Auf Instagram postete er eine emotionale Story, um seine Fans auf dem Laufenden zu halten.

Traurig, aber wunderschön: Mark Keller trauert um einen Freund

„Ciao Ragazzi, ich wollte euch einen schönen Tag wünschen und alles Liebe sagen“, beginnt der „Der Bergdoktor“-Star sein Social-Media-Video. Im Clip trinkt Keller einen Milchkaffee und schaut bedrückt in die Kamera. Kein Wunder, denn die Nachricht, die er seinen Fans als Nächstes überbringt, ist alles andere als erfreulich.

„Ich war heute in Salzburg, auf einer Beerdigung von einem guten Freund von mir“, berichtet der ZDF-Star. „Und ja, wie immer sind Beerdigungen sehr traurig. Wobei, das war die schönste Beerdigung, die ich gesehen habe. Unglaublich, was die da gemacht haben für meinen Freund. Aber trotzdem traurig.“ Offenbar handelte es sich also nicht um eine typische Trauerfeier, genaue Details verrät er allerdings nicht.

Denkt „Bergdoktor“-Star Mark Keller bereits über seinen eigenen Tod nach?

Mit einem Alter von 60 Jahren hat auch Mark Keller offenbar bereits über sein Ableben nachgedacht. Im Gespräch mit „Bunte“ thematisierte er kürzlich seinen eigenen Tod. Vor allem seine Söhne und seine Lebensgefährtin Anna sollen abgesichert sein. Ein Testament will der Fernsehstar dennoch nicht aufsetzen, da das seiner Meinung nach gar nicht nötig sei.

ZDF Spendengala Die schönsten Weihnachts-Hits mit Carmen Nebel Mark Keller. Die schönsten Weihnachts-Hits mit Carmen Nebel.
„Bergdoktor“-Star Mark Keller in Trauer: „Die schönste Beerdigung, die ich je gesehen habe“ © IMAGO/Bildagentur Monn

„Nein, denn es gibt nicht viel zu vererben, meine Söhne und Anna bekommen alles“, erzählte er im Interview offen. „Ich bin mir sehr bewusst, wie viel Glück ich hatte, aber auch ich muss kämpfen und mein Leben finanzieren.“ Dass er mit „Der Bergdoktor“ keine Millionen verdient, hatte Mark Keller bereits des Öfteren zu Protokoll gegeben.

Apropos „Der Bergdoktor“: Eine frühere Kollegin von Schauspieler Hans Sigl verrät, wie der Hauptdarsteller von „Der Bergdoktor“ abseits der Kamera tatsächlich ist. Verwendete Quellen: Instagram, Bunte

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…