Nach dem „Rosenheim-Cops“-Comeback: ZDF bringt noch eine beliebte Serie früher zurück

Gute Nachrichten für die Fans von ZDF-Vorabendserien: Nach dem Comeback der „Rosenheim-Cops“ im Oktober 2025 dürfen sich auch Anhänger von „Bettys Diagnose“ freuen. Die beliebte Krankenhausserie kehrt ebenfalls zurück, und zwar nur wenige Tage nach den Rosenheim-Cops, mit frischen Folgen der 12. Staffel.

„Bettys Diagnose“ startet mit Staffel 12 am 10. Oktober 2025

Die neue Staffel von „Bettys Diagnose“ startet am 10. Oktober 2025 und wird wie gewohnt freitags um 19:25 Uhr ausgestrahlt. Die 12. Staffel umfasst 24 Episoden, was bedeutet, dass sie zwei Folgen kürzer ausfällt als die 11. Staffel, die noch 26 Episoden zählte. Trotz der verkürzten Anzahl an Folgen dürfen sich die Zuschauer auf viele emotionale und packende Geschichten aus der fiktiven Aachener Karlsklinik freuen.

Neue Wendungen und Herausforderungen für Betty

In der kommenden Staffel steht Betty, gespielt von Henrike Hahn, weiterhin im Mittelpunkt. Nachdem sie in der zehnten Staffel die Leitung des Pflegedienstes auf der Aufnahmestation übernommen hat, nimmt ihr Leben jedoch eine unerwartete Wendung. Sie zieht mit ihren Kolleginnen Zoe und Mia in eine neue WG, doch der Neuanfang gestaltet sich alles andere als einfach. Ein schwerwiegender Schicksalsschlag innerhalb ihrer Familie und die Nähe zu Dr. Tarik Sahin bringen Bettys Gefühlswelt ordentlich durcheinander. Doch es kommt noch turbulenter: Alte Gefühle für Dr. Julius Walden, mit dem sie in der Vergangenheit eine komplizierte Beziehung hatte, wecken erneut Emotionen, die Bettys Leben auf den Kopf stellen könnten.

Không có mô tả ảnh.

Mehr Dramen, mehr Emotionen, mehr Herausforderungen

Betty wird in Staffel 12 mit vielen persönlichen und beruflichen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Stärke und ihren Humor auf die Probe stellen. Inmitten dieser Dramen bleibt sie die empathische, herzliche Krankenschwester, die ihre Kollegen unterstützt und für ihre Patienten da ist. Doch die Fragen der Liebe, der beruflichen Weiterentwicklung und der familiären Verantwortung werden ihren Weg immer komplexer machen.

Fazit: Ein starkes Comeback für „Bettys Diagnose“

Die Rückkehr von „Bettys Diagnose“ verspricht, ebenso wie bei „Die Rosenheim-Cops“, Spannung und Emotionen pur. Fans können sich auf einen packenden Einstieg in die neue Staffel freuen, in der sowohl berufliche Herausforderungen als auch persönliche Konflikte im Mittelpunkt stehen werden.

Related articles

„Die Rosenheim-Cops“-Star Karin Thaler privat: Seit über 30 Jahren verliebt mit Musiker Milos Malesevic

Karin Thaler, die beliebte Schauspielerin aus der erfolgreichen Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, ist nicht nur vor der Kamera eine feste Größe, sondern auch privat seit Jahrzehnten in einer…

Nach den “Rosenheim-Cops”: Max Müller verrät seine Zukunftspläne

Die Nachricht über den Ausstieg von Marisa Burger aus der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ sorgte bei vielen Fans für Aufsehen. Mit dem Start der 26. Staffel wird…

Die Rosenheim-Cops – Diamanten des Todes: Ein Einbruch mit mörderischem Spiel

Rosenheim steht unter Schock: Beim Juwelier Ludwig Stern wird ein grausamer Mord entdeckt. Doris Fröhlich, Angestellte des Hauses, kann es kaum fassen: Ihr Chef liegt erschossen hinter…

“Die Rosenheim-Cops” nochmal sehen: Wiederholung von Episode 2, Staffel 22 online und im TV

Am Dienstag (19.08.2025) lief eine weitere Folge der Krimiserie “Die Rosenheim-Cops” im Fernsehen. Sie haben die Folge nicht sehen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der…

„Die Rosenheim-Cops“: Jubiläumsstaffel bringt unerwartete Wendungen und neue Herausforderungen für das Team!

Ab dem 7. Oktober geht die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ endlich in ihre 25. Staffel – und die Fans können sich auf jede Menge Überraschungen gefasst machen! In der…

“Die Rosenheim-Cops” nochmal sehen: Wiederholung von Episode 2, Staffel 22 online und im TV

Am Dienstag (19.08.2025) lief eine weitere Folge der Krimiserie “Die Rosenheim-Cops” im Fernsehen. Sie haben die Folge nicht sehen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der…