Die große Liebe zu finden, davon träumen viele – doch nicht jedem ist dieses Glück vergönnt. Für Schauspielerin Karin Thaler, bekannt als Marie Hofer aus der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, ist dieser Traum Realität geworden. Die 60-Jährige, die seit 2002 fester Bestandteil der Serie ist, wirkt nicht nur beruflich erfüllt, sondern auch privat angekommen. In mehreren Interviews sprach sie offen über ihr Glück, ihr Lebensmotto – und ihren liebevollen Ehemann Milos Malesevic.
Ein Leben in Balance: Karriere, Natur und Zufriedenheit
Seit über zwei Jahrzehnten ist Karin Thaler ein fester Bestandteil der Fernsehlandschaft. Millionen kennen und lieben sie als Marie Hofer, die charmante Schwester des verstorbenen Kommissars Hofer. Auch wenn sie in den letzten Staffeln seltener in der Serie zu sehen ist, hat sie sich längst einen festen Platz im Herzen der Zuschauer gesichert. Doch abseits des Rampenlichts setzt die gebürtige Deggendorferin auf innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
In einem Interview mit der Abendzeitung München verriet sie, dass sie ihren Seelenfrieden über alles stellt. „Energieräuber lasse ich heute nicht mehr an mich heran“, sagt sie klar. Dinge, die sie belasten könnten, versucht sie sofort zu erledigen, um sich nicht von Altlasten ausbremsen zu lassen. Stattdessen tankt sie neue Energie in der Natur, liebt lange Spaziergänge, sportliches Laufen und genießt die wohltuende Hitze der Sauna. All das hilft ihr, in einem gesunden Gleichgewicht zu bleiben – mental wie körperlich.
Der Mann an ihrer Seite: Milos Malesevic
Ein zentraler Pfeiler dieses Gleichgewichts ist ihr Ehemann Milos Malesevic (58). Der Musiker, mit dem sie seit vielen Jahren glücklich verheiratet ist, ist für Karin weit mehr als nur ein Lebenspartner. In einem Interview mit BUNTE gerät sie regelrecht ins Schwärmen: „Ich habe das große Glück, mit dem besten Mann verheiratet zu sein. Milos sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt.“
Für Thaler ist diese Beständigkeit und liebevolle Zuwendung ein echter Schatz – vor allem in einer Branche, in der Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit oft dominieren. Milos‘ tägliche Liebesbekundungen geben ihr Kraft und Geborgenheit. Diese tiefe Verbindung sei keine Selbstverständlichkeit, sondern etwas, das sie sehr zu schätzen weiß.
Berufliche Gemeinsamkeiten, private Harmonie
Was das Paar zusätzlich verbindet, ist die gemeinsame Leidenschaft für kreative Berufe – wenn auch auf ganz unterschiedlichen Bühnen. Während Karin Thaler beim Dreh inmitten von Schauspielkollegen agiert und ständig neue Rollen annimmt, steht Milos als Musiker vor Publikum auf der Bühne. Beide sind also an Menschen und Publikum gewöhnt, leben den künstlerischen Ausdruck – und brauchen deshalb in ihrer Freizeit das genaue Gegenteil.
„Zuhause ist es eher ruhig“, verrät Thaler. Musik wird da selten gehört, lieber wird in der Stille Kraft geschöpft. Die gemeinsamen Stunden verbringt das Paar bewusst abseits von Lärm und Trubel – sei es bei Spaziergängen oder entspannten Abenden daheim. Trotz ihrer unterschiedlichen beruflichen Wurzeln, oder gerade deswegen, funktioniert ihre Beziehung so harmonisch. Sie wissen beide um die Anforderungen und Belastungen des Künstlerdaseins – und lassen dem anderen den nötigen Freiraum.
Einander stärken, nicht verändern
Ein weiteres Geheimnis ihrer glücklichen Beziehung? Respekt und Akzeptanz, wie Karin Thaler in einem weiteren Gespräch mit der Abendzeitung betont. „Es ist uns beiden wichtig, dass jeder so bleiben darf, wie er ist“, sagt sie. Anstatt sich gegenseitig zu verbiegen oder einzuschränken, unterstützen sie sich in ihrer Kreativität, motivieren einander – und lachen viel gemeinsam.
Diese Leichtigkeit im Miteinander, gepaart mit echtem Interesse am Wohl des anderen, macht ihre Partnerschaft zu etwas ganz Besonderem. „Wir bremsen uns nicht gegenseitig aus“, stellt sie klar. Vielmehr ist ihre Ehe ein Ort der Freiheit, in dem beide wachsen und sich entfalten können – ganz ohne Druck oder Erwartungen. Diese Haltung ist auch das Ergebnis von Lebenserfahrung und einem bewussten Umgang mit sich selbst und dem anderen.
Ein runder Geburtstag mit Lebensfreude
Am 12. Juni feierte Karin Thaler ihren 60. Geburtstag – und das nicht nur mit einer einzigen Feier, sondern gleich mit einer ganzen Geburtstagswoche. Sie blickt mit Freude auf die vergangenen Jahrzehnte zurück, ohne Wehmut oder Angst vor dem Älterwerden. Im Gegenteil: Thaler hat sich weiterentwickelt, sich selbst besser kennengelernt – und ihre Prioritäten klar gesetzt.
Sie ist kein Mensch, der sich über Äußerlichkeiten definiert. Fit, vital und voller Energie – so zeigt sich die Schauspielerin heute. Und genau diese innere Haltung spiegelt sich auch im Außen wider. Die Rollen bei den „Rosenheim-Cops“ mag sie seltener annehmen, doch das liegt nicht an einem Rückzug, sondern an bewusster Entscheidungsfreiheit.
Die Zuschauer lieben ihre Natürlichkeit
Ob als Schauspielerin oder als Privatperson – Karin Thaler überzeugt durch Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Herzlichkeit. Ihre Fans schätzen nicht nur ihre Rolle als Marie Hofer, sondern auch ihre offene Art, mit der sie über ihr Leben spricht. Die tiefe Liebe zu ihrem Mann, ihr gesunder Umgang mit dem Alltag und ihre authentische Lebensweise machen sie zu einer der beliebtesten Figuren der deutschen TV-Landschaft.
Gerade in Zeiten, in denen viele Prominente ihr Privatleben zur Marke machen, wirkt Karin Thalers Haltung angenehm geerdet. Kein Getue, kein Drama – sondern ehrliche Emotionen, tiefe Liebe und Dankbarkeit für das, was sie hat.
Fazit: Glücklich, geerdet, geliebt
Mit 60 Jahren blickt Karin Thaler auf ein erfülltes Leben zurück – und hat dennoch das Gefühl, noch mitten im Aufbruch zu sein. Beruflich wie privat scheint sie angekommen. Ihre Partnerschaft mit Milos Malesevic ist dabei mehr als nur ein Hintergrund – sie ist das Fundament für ihr persönliches Glück.
Wenn sie davon erzählt, wie er ihr täglich sagt, wie sehr er sie liebt, wird klar: Hier haben sich zwei Menschen gefunden, die sich wirklich sehen, schätzen und respektieren. Und vielleicht ist genau das das wahre Geheimnis einer erfüllten Liebe – nicht Perfektion, sondern echtes, gegenseitiges Annehmen.
Karin Thaler ist damit nicht nur eine gefeierte Schauspielerin, sondern auch ein Vorbild für ein Leben voller Herzenswärme, Klarheit und Liebe.