Aus aktuellem Anlass: ZDF geht mit einer neuen “Die Rosenheim-Cops”-Staffel wieder auf Streife

Der Herbst bringt für ZDF-Zuschauer wieder einige große TV-Momente – und ebenso einschneidende Veränderungen. Während viele sich bereits auf neue Folgen ihrer Lieblingsserien freuen, müssen sich die Fans einer Kultreihe gleichzeitig auf einen emotionalen Abschied einstellen. Die beliebte Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“ kehrt mit der langersehnten 25. Staffel zurück, doch diese Jubiläumsstaffel wird für eine zentrale Figur die letzte sein.

Ein fester Platz im ZDF-Vorabendprogramm seit 2002

Seit 2002 zählt „Die Rosenheim-Cops“ zu den erfolgreichsten und meistgesehenen Serienformaten im Vorabendprogramm des ZDF. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus bayerischem Charme, humorvollen Dialogen und spannenden Kriminalfällen hat sich die Serie über mehr als zwei Jahrzehnte eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die malerische Kulisse Rosenheims, kombiniert mit der liebenswerten Schrulligkeit mancher Figuren, sorgt seit jeher für eine ganz besondere Atmosphäre, die weit über den reinen Krimiplot hinausgeht.

Die neue Staffel 25 wird am Dienstag, den 7. Oktober, um 19:25 Uhr im ZDF starten. Passend zum Jubiläum sind besondere Folgen und ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern geplant. Doch die Freude über diesen Meilenstein wird von einer Nachricht überschattet, die für viele Fans schwer zu verdauen sein dürfte: Eine der beliebtesten Figuren wird die Serie verlassen.

Abschied von Miriam Stockl – der „gute Geist“ des Kommissariats

Die Rede ist von Miriam Stockl, gespielt von Marisa Burger. Seit vielen Jahren ist sie als Sekretärin im Kommissariat von Rosenheim tätig – und das mit einer Mischung aus resolutem Durchsetzungsvermögen, Herzenswärme und trockenem Humor. Ihr legendärer Ausspruch „Es gabat a Leich“ ist längst zu einem geflügelten Wort unter den Fans geworden.

Stockl war nie einfach nur eine Nebenfigur. Sie war die verlässliche Konstante im oft chaotischen Kommissariat, die alle Fäden im Hintergrund zusammenhielt. Ob es darum ging, den Kommissaren Informationen zuzuspielen, bürokratische Hürden zu meistern oder schlicht für Ordnung zu sorgen – auf Miriam Stockl war immer Verlass.

Ihr Abschied markiert das Ende einer Ära für „Die Rosenheim-Cops“. Marisa Burger hat die Figur über die Jahre hinweg mit so viel Charme und Authentizität verkörpert, dass sie zu einer Art Serien-Maskottchen geworden ist. Umso mehr wird ihr Fehlen in künftigen Staffeln spürbar sein.

Wer übernimmt den Platz am Empfang?

Wie das ZDF bereits bekannt gegeben hat, steht eine Nachfolgerin in den Startlöchern: Sarah Thonig, gespielt von Christin Lange, soll den Posten der Sekretärin übernehmen. Thonig ist dem Publikum nicht unbekannt – seit über zehn Jahren gehört sie bereits zum Serienkosmos und war bisher als Empfangsdame im Polizeipräsidium zu sehen.

Christin Lange hat die Figur der Sarah Thonig stets als freundlich, hilfsbereit und sympathisch dargestellt – Qualitäten, die auch im Sekretariat gefragt sein werden. Dennoch soll der Wechsel erst nach der 25. Staffel vollzogen werden. Das bedeutet, dass die Jubiläumsstaffel vollständig im Zeichen des Abschieds von Miriam Stockl steht.

Ein Abschied mit Würde und Humor

Wie genau Miriam Stockl die Serie verlässt, hält das ZDF bislang unter Verschluss. Klar ist jedoch: Man möchte der Figur einen würdigen, emotionalen und zugleich humorvollen Abgang bereiten. Schließlich passt nichts weniger zu „Die Rosenheim-Cops“ als ein rein trauriger Abschied. Vielmehr ist zu erwarten, dass ihre letzten Szenen eine Mischung aus Wehmut, Lachen und typisch bayerischem Pragmatismus bieten werden.

Fans dürfen sich also auf besondere Momente freuen, in denen die Kollegen des Kommissariats vermutlich noch einmal all das schätzen werden, was Miriam Stockl über die Jahre hinweg geleistet hat – nicht nur als Sekretärin, sondern auch als Herz und Seele des Teams.

Veränderungen im ZDF-Programm

Der Abgang einer Kultfigur fällt in eine Zeit, in der das ZDF ohnehin mehrere Anpassungen im Programm vornimmt. Bereits im Sommer hat der Sender sein Sonntagabendprogramm geändert und Dokus durch Krimis ersetzt – sehr zur Freude der Krimifans.

Für den Herbst hat das ZDF gleich mehrere Highlights im Gepäck: Neben „Die Rosenheim-Cops“ wird auch eine neue Staffel der Polizeiserie „Notruf Hafenkante“ ausgestrahlt. Beide Formate gehören seit Jahren zu den Quotenbringern im Vorabendprogramm und werden voraussichtlich wieder Millionen Zuschauer vor den Fernseher locken.

Wann und wo man den Abschied sehen kann

Der Startschuss für die neue Staffel fällt am 7. Oktober. Ab diesem Datum können Zuschauer wöchentlich zur gewohnten Sendezeit einschalten. Wer es nicht erwarten kann oder lieber flexibel streamt, hat außerdem die Möglichkeit, die neuen Folgen bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek anzusehen.

Gerade für Fans, die den Abschied von Miriam Stockl nicht verpassen möchten, bietet sich der frühzeitige Blick in die Mediathek an – so kann man die emotionalen Momente noch vor allen anderen genießen.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Die Nachricht vom Ausstieg Marisa Burgers kommt für viele überraschend, und doch ist sie in einer Serie mit so langer Laufzeit nicht ungewöhnlich. Figuren kommen und gehen, und jede Veränderung bietet auch die Chance, frischen Wind ins Geschehen zu bringen.

Die Nachfolgerin Sarah Thonig wird zweifellos ihren eigenen Stil einbringen. Ob sie den Kultstatus ihrer Vorgängerin erreichen kann, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Sicher ist jedoch, dass die Serie auch nach diesem Einschnitt ihren unverwechselbaren Charakter behalten wird – schließlich lebt „Die Rosenheim-Cops“ nicht nur von einzelnen Figuren, sondern vom gesamten Ensemble und der charmanten Mischung aus Krimi und Komödie.

Für die Fans wird die 25. Staffel eine besondere sein: ein Stück Nostalgie, ein Abschied voller Emotionen – und gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels.

Fazit

Mit Staffel 25 feiern „Die Rosenheim-Cops“ einen beeindruckenden Meilenstein – und verabschieden sich gleichzeitig von einer Figur, die den Ton der Serie über viele Jahre hinweg entscheidend mitgeprägt hat. Miriam Stockl alias Marisa Burger hat es geschafft, als Sekretärin des Kommissariats nicht nur für Ordnung zu sorgen, sondern auch für unzählige unvergessliche Momente.

Wenn sie in diesem Herbst zum letzten Mal ihren ikonischen Satz „Es gabat a Leich“ sagt, werden viele Zuschauer wohl mit einem lachenden und einem weinenden Auge vor dem Fernseher sitzen. Doch die Serie wird weitergehen – mit neuen Figuren, neuen Geschichten und hoffentlich der gleichen Mischung aus Humor, Spannung und bayerischem Lebensgefühl, die sie seit 2002 zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens gemacht hat.

Related articles

“Die Rosenheim-Cops” nochmal sehen: Wiederholung von Episode 2, Staffel 22 online und im TV

Am Dienstag (19.08.2025) lief eine weitere Folge der Krimiserie “Die Rosenheim-Cops” im Fernsehen. Sie haben die Folge nicht sehen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord im Juweliergeschäft: Geheimnisse, Lügen und ein tödlicher Einbruch!

Ein ruhiger Nachmittag in Rosenheim wird plötzlich von einem dramatischen Vorfall erschüttert: Juwelier Ludwig Stern wird bei einem Einbruch erschossen, und die wertvollsten Diamanten des Geschäfts sind verschwunden. Doris Fröhlich,…

Sarah Thonig über ihre Rolle in „Die Rosenheim-Cops“, den Serienausstieg von Marisa Burger und ihre Zukunftspläne

Die Dreharbeiten zur 25. Staffel von „Die Rosenheim-Cops“ sind in vollem Gange – und eine beliebte Figur kehrt erneut auf die Bildschirme zurück: Sarah Thonig, die seit 2014 als charmante…

„Die Rosenheim-Cops“: Beliebte Krimiserie mit prominenter Verstärkung – Comedian Simon Pearce kehrt zurück

Die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“ begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus bayerischem Lokalkolorit, spannenden Kriminalfällen und sympathischen Charakteren. Im Lauf der Jahre hat die Serie…

Ein neuer Fall bei den „Rosenheim-Cops“: Mord an einem Eventmanager – Intrigen, Geld und alte Beziehungen

Im sonst so idyllischen Rosenheim sorgt ein rätselhafter Mordfall für Aufregung: Der Eventmanager Jan König wird tot auf dem Gelände eines Unternehmens aufgefunden, das Lagerräume vermietet. Die Umstände seines…

Ausstieg bei “Die Rosenheim-Cops”: So geschockt sind Igor Jeftic & Max Müller von Marisa Burgers Aus

Ein echtes Urgestein der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ sagt Lebewohl: Marisa Burger, die seit der allerersten Folge in ihrer Paraderolle als Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen war, steigt nach stolzen 25…