Die zweite Staffel der deutschen Arztserie „Die Spreewaldklinik“ startet 2025 mit neuen Dramen, herzzerreißenden Momenten und überraschenden Wendungen. Dr. Lea Wolff (gespielt von Sina Valeska Jung) steht erneut vor emotionalen Herausforderungen. Nachdem sie in der ersten Staffel eine Tochter zur Adoption freigegeben hat, kehrt sie in ihre Heimat im Spreewald zurück, um nicht nur ihre Tochter, sondern auch ihre eigene Vergangenheit zu konfrontieren. In Staffel 2 wird sie mit einer neuen Situation konfrontiert, die alles verändert.
Die spannende Handlung der Staffel 2
Im Finale der ersten Staffel verfasste Lea einen Abschiedsbrief an ihre Tochter Nico, um mit der Vergangenheit abzuschließen. Doch durch ein Missgeschick gelang der Brief in Nicos Hände und sorgte für einen großen Schock. Nico geht daraufhin auf Abstand, was die Beziehung zwischen den beiden auf eine harte Probe stellt. Lea muss sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen und gleichzeitig versuchen, die zerbrochene Verbindung zu ihrer Tochter wiederherzustellen.
Doch das sind nicht die einzigen Herausforderungen, die Lea zu bewältigen hat. Das unerwartete Auftauchen von Mona und deren Sohn Timmy sorgt zusätzlich für Spannungen in ihrer Beziehung zu Erik. Diese familiären Verwicklungen nehmen in Staffel 2 eine zentrale Rolle ein und sorgen für jede Menge Drama und Konflikte.
Neue Charaktere, neue Dynamiken
In der zweiten Staffel stoßen einige neue Gesichter zur Klinik. Jan Hartmann übernimmt die Rolle von Dr. Mark Engelhardt, einem charismatischen, aber entschlossenen Arzt, der die Klinik mit seiner Präsenz aufmischt. Außerdem wird Zsa Zsa Hansen als Fiona Wemuth eingeführt. Sie ist die Tochter des Oberarztes Dr. Wemuth (Karsten Speck), die durch eine Tierschutzaktion ins Krankenhaus kommt. Fiona muss sich nicht nur mit den Konsequenzen ihrer Tat auseinandersetzen, sondern auch mit der Verantwortung, die ihr Vater ihr auferlegt.
Neben den neuen Charakteren erwarten uns auch die vertrauten Gesichter aus Staffel 1. Dr. Lea Wolff kämpft mit der unaufhörlichen Last der Vergangenheit, während ihre Kolleginnen und Kollegen, wie Dr. Eric Behrens (Daniel Buder) und Dr. Barbara Berg (Muriel Baumeister), weiterhin mit ihren eigenen privaten und beruflichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Besetzung der zweiten Staffel
In Staffel 2 erwarten uns bekannte und neue Gesichter. Neben Sina Valeska Jung als Dr. Lea Wolff sind auch Jan Hartmann als Dr. Mark Engelhardt und Zsa Zsa Hansen als Fiona Wemuth mit dabei. Hier ist ein Überblick über die Hauptdarsteller der zweiten Staffel:
-
Jan Hartmann als Dr. Mark Engelhardt
-
Sina Valeska Jung als Dr. Lea Wolff
-
Sandrine Mittelstädt als Vera Wolff
-
Muriel Baumeister als Dr. Barbara Berg
-
Daniel Buder als Dr. Eric Behrens
-
Hannes Schmid als Lars Behrens
-
Zsa Zsa Hansen als Fiona Wemuth
-
Karsten Speck als Dr. Wemuth
-
Daniel Scholz als Paul Menke
-
Isabel Hinz als Nico Menke
-
Jessica Walther-Gabory als Doreen Menke
-
Maja Lehrer als Mona
-
Noam Butzner als Timmy
Wann und wo läuft Staffel 2?
Die zweite Staffel von „Die Spreewaldklinik“ läuft ab dem 30. Juni 2025 im Free-TV bei Sat.1 und ist bereits ab dem 27. Juni 2025 auf der Streaming-Plattform Joyn verfügbar. Die Serie umfasst insgesamt 126 Folgen, die montags bis freitags um 19 Uhr ausgestrahlt werden. Auch die neuen Folgen sind dort zeitnah verfügbar, sodass Fans der Serie keine Episode verpassen müssen.
Fazit: Ein emotionales Abenteuer
„Die Spreewaldklinik“ Staffel 2 verspricht, noch packender und emotionaler zu werden. Mit neuen, spannungsgeladenen Handlungssträngen, unerwarteten Wendungen und einer großartigen Besetzung wird die Serie ihre Fans garantiert weiterhin fesseln. Ob in der Klinik oder im privaten Umfeld von Dr. Lea Wolff – in Staffel 2 ist für jedes Drama und jede Überraschung gesorgt!