Marianne Sägebrecht hat eine ganz besondere Beziehung zum Thema Tod. Die Kult-Schauspielerin machte bereits im jungen Alter eine Nahtod-Erfahrung.
München – Sie ist eine echte Schauspiel-Ikone: Marianne Sägebrecht (80) hat im Laufe ihrer Karriere in über 80 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Bekannt wurde sie durch Filme wie „Zuckerbaby“ (1985) und „Out of Rosenheim“ (1987). Am Mittwoch (27. August) feiert die gebürtige Starnbergerin ihren 80. Geburtstag. Dass sie so alt wird, hätte sie nicht immer gedacht.

Ihr Alter bedeutet nicht, dass es Marianne Sägebrecht langsamer angehen lässt. Die Film-Legende hat nach wie vor große Freude daran, vor der Kamera zu stehen. Angst vor dem Sterben hat sie nicht – aus einem besonderen Grund. Im Alter von 13 Jahren machte Sägebrecht nach einem Blinddarmdurchbruch eine Nahtod-Erfahrung, die sie tief geprägt hat.
Marianne Sägebrecht spricht über Nahtod-Erfahrung: „Wiedersehen mit Seelenmenschen“
Im Interview mit „Bild“ enthüllte sie: „Diese war unglaublich schön, verbunden mit hellem Licht, einem Wiedersehen mit Seelenmenschen und Glückseligkeit. Danach ging es sofort zurück in meinen Körper, denn meine Zeit war wohl noch nicht gekommen. Darüber bin ich heute sehr froh! Doch wer einmal die Erfahrung gemacht hat, hat nie mehr Angst vor dem ,Heimgehen‘.“
Die „Ein ganzes Leben“-Darstellerin zieht bis heute Kraft aus ihrer Nahtod-Erfahrung. „Freilich ist Abschiednehmen, wenn jemand Nahestehender stirbt, immer sehr schmerzhaft, und natürlich habe ich schon viele dieser Situationen im Leben gemeistert. Also braucht man keine Angst vor dem Sterben – und auch keine Angst vor dem Leben zu haben!“, betonte sie.
Und das hat Marianne Sägebrecht nicht. Für sie ist die Schauspielerei nicht nur ein Job. Vielmehr versteht sie ihre berufliche Tätigkeit als Möglichkeit, zu einer besseren Welt beizutragen. „Meine Aufgabe ist es wohl, Liebe unter den Menschen verbreiten, zwischen den Nationen und Religionen vermitteln, als Schauspielerin menschliche Wesen erschaffen“, verriet sie im Gespräch mit der „Abendzeitung“. „Und je älter ich werde, desto mehr erschließen sich mir die Zusammenhänge unseres Lebens. Das lebe ich mit großer Ehrfurcht.“ Auch ein „In aller Freundschaft“-Star erzählte kürzlich von einer Nahtod-Erfahrung. Verwendete Quellen: bild.de, abendzeitung-muenchen.de