“Der Bergdoktor”: Martin Grubers Welt ist ein Trümmerhaufen!

Aktuell läuft immer donnerstags die 15. Staffel Der Bergdoktor im ZDF. Ein Drehbuchautor verrät, warum die Welt von Martin Gruber ganz und gar nicht heil ist.

München – Die vermeintlich heile Welt des ZDF-“Bergdoktors” ist nach Einschätzung eines Drehbuch-Verantwortlichen eigentlich ein Trümmerfeld.

Philipp Roth (49), Drehbuchautor für die ZDF-Serie "Der Bergdoktor".
Philipp Roth (49), Drehbuchautor für die ZDF-Serie “Der Bergdoktor”.  © Sven Hoppe/dpa

“Es heißt oft, beim ‘Bergdoktor’ gehe es um eine heile Welt. Aber die Welt beim ‘Bergdoktor’ ist eigentlich ganz und gar nicht heil”, sagte der Münchner Autor Philipp Roth im Interview der Deutschen Presse-Agentur.

“Alles liegt durch Krankheit und private Krisen in Trümmern. Aber Dr. Martin Gruber schafft es, dass die Betroffenen in der Krise zusammenrücken.”

Der 49-jährige Roth erfindet – gemeinsam mit einem Autorenteam – die Geschichten rund um Dr. Martin Gruber. Seit Staffel 1 ist Philipp Roth im Auftrag der Neuen Deutschen Filmgesellschaft (ndf) dabei.

Aktuell läuft immer donnerstags um 20.15 Uhr die 15. Staffel mit dem österreichischen Schauspieler Hans Sigl (52) in der Rolle des “Bergdoktors”.

In der ZDF-Serie bekommt es der “Bergdoktor” mit den schwierigsten Krankheiten zu tun, löst nicht selten persönliche Dramen seiner Patienten und pflegt nebenbei sein eigenes, nicht unkompliziertes Familienleben.

Roth sagte, eines seiner Anliegen beim “Bergdoktor” sei es, “die Stärke des Menschen in der Krise betonen und seine Fähigkeit, zu kommunizieren”.

“Der Bergdoktor”: Auch der Humor darf nicht fehlen

Martin (Hans Sigl, v.l.), Anne (Ines Lutz) und Lisbeth (Monika Baumgartner) in einer Szene aus der 15. Staffel "Der Bergdoktor".
Martin (Hans Sigl, v.l.), Anne (Ines Lutz) und Lisbeth (Monika Baumgartner) in einer Szene aus der 15. Staffel “Der Bergdoktor”.  © ZDF/Erika Hauri

Bei aller Dramatik soll aber der Humor nicht fehlen. Ein Beispiel hierfür seien die Frotzeleien zwischen Dr. Gruber und dem Chirurgen Dr. Alexander Kahnweiler (gespielt von Mark Keller, 56).

“Gerade im Krankenhaus spielen sich die tragischen Szenen ab und deswegen war es mir wichtig, genau in diesem Umfeld Humor reinzubringen.” Bei den Krankheitsfällen lassen sich Roth und sein Autorenteam von dem Arzt und Autor Pablo Hagemeyer medizinisch beraten.

Philipp Roth stammt aus Münster und hat unter anderem an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg studiert. Sein erstes Drehbuch schrieb für die Kinokomödie “Schwere Jungs” (2006), die von Regisseur Markus Rosenmüller (48) verfilmt wurde.

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…