“Rosenheim-Cops”: Tritt Sarah Thonig die Nachfolge von Marisa Burger an?

Die langjährige und beliebte Schauspielerin Marisa Burger verabschiedet sich nach über zwei Jahrzehnten von der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Seit 2002 war sie als resolute und charmante Sekretärin Miriam Stockl das organisatorische Herzstück der Serie und prägte mit ihrem berühmten Satz „Es gabat a Leich“ wie kaum eine andere Figur das Gesicht der Krimireihe. Nun steht fest: Marisa Burger wird das Format verlassen. Diese Nachricht hat unter den Fans für großes Aufsehen gesorgt und wirft gleichzeitig die Frage auf: Wer wird die Nachfolge dieser Kultfigur antreten?

Schon jetzt wird in den sozialen Medien und unter eingefleischten Fans wild spekuliert, wer in die großen Fußstapfen von Marisa Burger treten könnte. Ein Name taucht dabei immer wieder auf: Sarah Thonig. Die Schauspielerin gehört seit 2014 zum festen Cast der „Rosenheim-Cops“ und hat sich als lebensfrohe Verwaltungsbeamtin Christin Lange längst einen Namen gemacht. Doch ob sie tatsächlich als Nachfolgerin in Frage kommt, dazu hat sich Thonig nun erstmals öffentlich geäußert.

Sarah Thonig: „Ich würde mir nie anmaßen, das einfach zu übernehmen“

In einem Interview mit der „Abendzeitung München“ stellte Sarah Thonig klar, dass sie sich keinesfalls einfach so in die Rolle der Miriam Stockl drängen würde. Sie sagt mit Nachdruck: „Ich würde mir nie anmaßen, so etwas einfach zu übernehmen.“ Besonders den ikonischen Satz „Es gabat a Leich“ verbindet Thonig untrennbar mit ihrer Kollegin Marisa Burger: „Dieser Satz ist wahrscheinlich wie kaum ein anderer in der deutschen Fernsehlandschaft mit Marisa verknüpft.“

Sarah Thonig zeigt sich auch überrascht, dass ihr Name überhaupt als mögliche Nachfolgerin gehandelt wird. „Ich bekomme derzeit online nicht viel mit, weil ich soziale Netzwerke eher meide. Vielleicht sollte ich doch mal wieder öfter reinschauen“, sagt sie augenzwinkernd. Die Spekulationen ehrt sie zwar, doch gleichzeitig betont sie, wie sehr sie die Leistungen ihrer Kollegin schätzt: „Was Marisa in den letzten 25 Jahren geleistet hat, ist einfach unglaublich und wahnsinnig bewundernswert.“

Die Tatsache, dass der Dreh der Ausstiegsfolge von Marisa Burger noch in der Zukunft liegt, stimmt Thonig milde: „Bis wir die Ausstiegsfolge drehen, dauert es ja noch ein bisschen. Bis dahin freue ich mich einfach über jeden weiteren Drehtag mit ihr. Und ich bin sicher, dass es auch nach ihrem Ausstieg viele weitere neue Folgen der ‘Rosenheim-Cops’ geben wird.“

Das ZDF hält sich zur Nachfolge noch bedeckt

Auch seitens des ZDF gibt es bislang keine klare Antwort auf die Frage, wer künftig den Platz der beliebten Sekretärin Miriam Stockl einnehmen wird. In einer offiziellen Mitteilung des Senders heißt es lediglich: „Die Nachfolge von Marisa Burger steht noch nicht fest. In der 25. Staffel ist Marisa Burger noch bei den ‘Rosenheim-Cops’. An weiteren Drehbüchern wird gearbeitet.“

Neben Sarah Thonig kursieren auch andere Namen als mögliche Kandidaten. So wird etwa Younes Tissinte genannt, der mit seinen 29 Jahren bereits als Urlaubsvertretung im Sekretariat der Polizeiinspektion Rosenheim zu sehen war. In der Serie verkörperte er Dominik Meis, einen KFZ-Mechaniker, der vorübergehend das Büro unterstützte. Auch diese Rolle kam beim Publikum gut an, doch ob Tissinte tatsächlich als dauerhafte Lösung in Betracht gezogen wird, bleibt abzuwarten.

Marisa Burger bleibt vorerst noch im Dienst

Trotz aller Spekulationen dürfen sich die Fans vorerst entspannen: Marisa Burger bleibt der Serie noch mindestens für eine Staffel erhalten. Die Dreharbeiten zur 25. Staffel laufen aktuell auf Hochtouren, und die neuen Episoden sollen bereits im kommenden Herbst auf ZDF sowie auf der Streaming-Plattform Joyn ausgestrahlt werden. Insgesamt 21 neue Folgen sind geplant – genug Zeit also für Burger, sich gebührend von ihrer Rolle als Miriam Stockl zu verabschieden.

Ihr Ausstieg wird für viele ein emotionaler Moment sein. Denn kaum eine Figur der „Rosenheim-Cops“ war so sehr mit der Identität der Serie verwoben wie die schlagfertige und warmherzige Sekretärin Stockl. Ihr Humor, ihr Charme und ihre scharfe Zunge haben das Publikum über Jahre hinweg begeistert und der Serie einen unverwechselbaren Ton verliehen.

Ein schwerer Verlust für das Team

Nicht nur bei den Fans sorgt der Abschied für Wehmut, auch innerhalb des Teams wird die Lücke deutlich spürbar sein. Marisa Burger war nicht nur eine professionelle Kollegin, sondern auch eine Institution am Set. Zahlreiche Schauspielkollegen äußerten bereits ihre Trauer über ihren bevorstehenden Weggang und zollten ihr Respekt für ein Vierteljahrhundert Seriengeschichte.

Besonders ihr Gespür für Timing und Humor wird schmerzlich vermisst werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Drehbuchautoren eine würdige Nachfolgeregelung finden, die den Geist der Serie weiterhin bewahrt und gleichzeitig frischen Wind bringt.

Wie geht es bei den „Rosenheim-Cops“ weiter?

Auch wenn der Abschied von Marisa Burger einen Einschnitt bedeutet, so steht dennoch fest: Die „Rosenheim-Cops“ bleiben dem Publikum erhalten. Die Produktion der Serie läuft ungebremst weiter, und das ZDF setzt auch weiterhin auf die Mischung aus bayerischem Charme, humorvollen Dialogen und spannenden Kriminalfällen.

Die offene Frage nach der Nachfolge bietet zudem die Chance, das Team neu zu beleben und vielleicht auch moderne Impulse zu setzen. Ob es am Ende tatsächlich Sarah Thonig wird, ein anderer bekannter Darsteller oder vielleicht ein völlig neues Gesicht – die Fans dürfen gespannt bleiben.

Fest steht jedenfalls: Der bevorstehende Staffelwechsel wird ein besonderes Ereignis in der Geschichte der „Rosenheim-Cops“ sein. Und auch wenn Marisa Burger nicht mehr in ihrer Paraderolle zu sehen sein wird, so bleibt ihre Leistung unvergessen. Ihre Miriam Stockl hat sich in die Herzen der Zuschauer gespielt – und ihr berühmter Satz „Es gabat a Leich“ wird wohl noch lange nachhallen.

Related articles

Das meint Rosenheim-Cops-Star Michaela Weingartner zu Marisa Burgers Nachfolgerin

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops zu den festen Größen im deutschen Vorabendprogramm. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus bayerischem Humor, liebenswürdigen Charakteren und spannenden Kriminalfällen…

ZDF Die Rosenheim Cops: Stockl ermittelt (Staffel 1 Folge 8)

Die Geschichte beginnt harmlos, fast verspielt: Ein Mikroskop taucht auf, Erinnerungen an Kindheit und Neugierde werden wach. „Damit kann man ins Weltall schauen“, witzelt jemand, tatsächlich aber…

ZDF Die Rosenheim-Cops: Mord in Kolbermoor (Staffel 1 Folge 9)

In dieser spannungsgeladenen Episode der Rosenheim-Cops beginnt alles scheinbar harmlos im Gasthof Anzinger. Während die Dorfidylle von Kühen, Musik und Alltag bestimmt wird, tritt plötzlich eine Katastrophe ein: Gert Anzinger,…

Rosenheim-Cops-Star packt aus: So erfuhren die Schauspiel-Kollegen von Marisa Burgers Ausstieg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägte Schauspielerin Marisa Burger das Gesicht der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl war sie von der allerersten Episode an dabei…

Serien-Star Karin Thaler tritt in “Die Rosenheim-Cops” kürzer

Seit dem Start der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2002 gehört sie fest zum Ensemble: Karin Thaler verkörpert die Rolle der warmherzigen Marie Hofer. Über zwei…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Dumm gelaufen – Mysteriöser Todesfall im Seniorenheim – Kommissare ermitteln unter Hochdruck

In der sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Rosenheim sorgt ein Todesfall im Seniorenheim Sonnenberg für großes Aufsehen. Der betagte Edgar Kramer verstirbt in seinem Zimmer – zunächst…