So sah Alexa Maria Surholt zum Beginn von „In aller Freundschaft“ aus

Alexa Maria Surholt ist seit Folge eins von “In aller Freundschaft” dabei. Heute trägt sie die Haare lang und blond. Das war nicht immer so.

Bild: picture alliance / ZB | Thomas Schulze

Es ist schon über 26 Jahre her, dass die erste Folge “In aller Freundschaft” über die Bildschirme flimmerte. Von Anfang an mit dabei: Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt. Natürlich hat sich seither einiges verändert – unter anderem die Haarfarbe der Schauspielerin.

Eine lange Karriere

Vor mehr als 26 Jahren, am 26. Oktober 1998, lief die allererste Episode der beliebten Krankenhausserie “In aller Freundschaft”. Seit diesem Tag verkörpert Alexa Maria Surholt die Rolle der Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt und ist damit eine der Konstanten der Serie. Surholt, geboren am 28. Januar 1968 in Erlangen, stand bereits vor ihrer Zeit bei “In aller Freundschaft” auf der Bühne und vor der Kamera. Doch die Rolle der Sarah Marquardt brachte ihr bundesweite Bekanntheit und prägte ihre Karriere maßgeblich.

Ein Blick zurück auf die Anfänge der Serie zeigt, wie sehr sich nicht nur die Geschichten, sondern auch die Charaktere entwickelt haben.

Das könnte dich auch interessieren:

Wer ist wer in der Sachsenklinik? Mehr als 25 Jahre “In aller Freundschaft”.

Zu alt für “In aller Freundschaft”? So denkt Andrea Kathrin Loewig über ihre Zukunft in der Serie.

Ein Einblick in das Privatleben von “In aller Freundschaft”-Star Thomas Rühmann.

Ihre allererste Szene

Auf Instagram teilte die Schauspielerin vor ein paar Jahren ein Video, das nicht nur Fans nostalgisch stimmen dürfte: Es handelt sich um ihren ersten Auftritt in der Sachsenklinik, genauer, in der Cafeteria. Sarah Marquardt sitzt mit einem Stapel Akten arbeitend an einem Tisch und wird von Dr. Joachim Kreutzer (Joachim Kretzer) angemacht. Seine Flirtversuche blockt sie jedoch gekonnt ab.

Damals trug die Schauspielerin die Haare noch super kurz im typischen 90er-Schnitt und ganz dunkel. Man erkennt sie trotzdem sofort wieder, oder?

“Länger als eine durchschnittliche Ehe”

Jeden Dienstag schalten Millionen Zuschauer:innen ein, um “In aller Freundschaft” zu schauen. Dass die Serie so lange so erfolgreich sein würde, kam unerwartet – auch für Alexa Maria Surholt. Im Oktober 2023 erklärte sie gegenüber der Deutschen Presseagentur: “Als wir angefangen haben, hat niemand damit gerechnet, dass wir ein Vierteljahrhundert dabei bleiben.”

Ob es nach so langen Jahren nicht langweilig wird? Kein bisschen, findet Alexa: “Es ist ein unglaubliches Glück, hier kontinuierlich und ohne Angst arbeiten zu können. Ich darf mich ausprobieren, immer wieder Neues wagen.” Und fügt über das Team am Set hinzu: “Wir sind alle schon länger zusammen als eine durchschnittliche deutsche Ehe.”

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…