„Die Rosenheim-Cops“: Ab Oktober neue Folgen im ZDF – das erwartet dich

Die Spannung unter den Fans steigt, denn bald ist es so weit: Die Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ geht in ihre 25. Staffel und verspricht nicht nur kriminalistische Raffinessen, sondern auch private Turbulenzen, humorvolle Verwicklungen und emotionale Momente, die die Zuschauer:innen seit vielen Jahren an die Serie binden. Das ZDF hat nun einige Details bekanntgegeben und weckt damit noch mehr Vorfreude auf den Start im Herbst.

Jubiläumsstaffel mit Überraschungen

Heißt es wieder: Morde, Geheimnisse und eine gehörige Portion bayrischer Charme. Unter dem Titel „Eine echte Überraschung“ startet die 25. Staffel mit Folge 579 und legt damit den Grundstein für ein Jubiläumsjahr, das ganz im Zeichen neuer Ideen, aber auch bewährter Traditionen steht. Der Titel deutet schon an, dass nicht nur die Kommissar:innen überrascht werden, sondern auch die Zuschauer:innen mit ungewohnten Wendungen rechnen dürfen.

Wie gewohnt müssen Anton Stadler (Dieter Fischer)Sven Hansen (Igor Jeftic)Kilian Kaya (Baran Hevi) und Julia Beck (Michaela Weingartner) in mal skurrilen, mal hochdramatischen Fällen ermitteln. Der Reiz liegt dabei wie immer im Kontrast zwischen idyllischem Voralpenpanorama und blutigen Verbrechen, die das Team mit Witz, Beharrlichkeit und einer Prise Sturheit aufklärt.

Skurrile Ermittlungsorte

Ein besonderes Highlight dieser Staffel sind die ungewöhnlichen Schauplätze der Ermittlungen. Schon die ersten Episoden entführen das Publikum an Orte, die man im ersten Moment kaum mit Mord in Verbindung bringt. So führt ein Fall die Cops auf einen Ufologen-Kongress, wo Verschwörungstheorien, schrullige Gestalten und der plötzliche Tod eines Teilnehmers die Ermittler vor ganz neue Herausforderungen stellen.

In einer weiteren Folge rückt die Küche eines Edel-Restaurants ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Dort, wo normalerweise Feinschmeckerträume wahr werden, ereignet sich ein Mord, der nicht nur kulinarische, sondern auch menschliche Abgründe offenlegt. Fans dürfen sich also auf atmosphärische Kulissen freuen, die die Spannung noch einmal steigern und für viele unerwartete Wendungen sorgen.

Private Herausforderungen

Neben den Mordfällen spielt traditionell auch das Privatleben der Figuren eine große Rolle. Gerade dieser Mix macht den besonderen Charme der Serie aus. Auch in Staffel 25 stehen die Figuren vor Herausforderungen, die nichts mit Dienstplänen oder Ermittlungsakten zu tun haben.

Marie Hofer (Karin Thaler) muss sich damit arrangieren, dass ein Musiker bei ihr einzieht – ein Umstand, der ihre Geduld auf eine harte Probe stellt und für jede Menge humorvolle wie auch emotionale Momente sorgen dürfte.

Anton Stadler wiederum zeigt einen Autofahrer an, ohne zu ahnen, dass er es mit einem hochrangigen Gegner zu tun hat. Ob diese Entscheidung ihm mehr Ärger als Genugtuung einbringt, bleibt abzuwarten. Solche privaten Konflikte sorgen dafür, dass die Figuren nahbar bleiben und die Zuschauer:innen sich mit ihnen identifizieren können.

Abschied von einer Kultfigur

Eine große Veränderung bringt die Staffel allerdings mit sich: Polizeisekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger) wird die Serie nach der Jubiläumsstaffel verlassen. Ihr markanter Spruch „Es gabat a Leich“ hat die Serie über viele Jahre geprägt und Kultstatus erreicht. Viele Fans können sich „Die Rosenheim-Cops“ ohne sie kaum vorstellen. Doch nach mehr als zwei Jahrzehnten ist die Zeit für einen Abschied gekommen.

Schon jetzt wird spekuliert, wie die Serie diesen Ausstieg gestalten wird – wird Frau Stockl in den wohlverdienten Ruhestand geschickt, oder wartet ein überraschender Twist? Sicher ist nur: Die Produzenten werden diesem Serien-Urgestein einen würdigen Abgang bescheren, der die Fans gleichermaßen bewegen und zufriedenstellen dürfte.

Liebe und neue Bekanntschaften

Spannend wird es auch in Sachen Herzklopfen. Das ZDF deutet an, dass die Liebe in Staffel 25 nicht zu kurz kommt. Besonders die Figur Julia Beck steht im Mittelpunkt, wenn plötzlich ein junger Mann im Kommissariat auftaucht und alle rätseln, welche Verbindung er zu ihr hat. Gleichzeitig bekommt Sven Hansen Besuch von seiner Cousine – doch deren Begleiterin gibt sich als seine neue Freundin aus. Ob es sich um ein Missverständnis, ein taktisches Spiel oder vielleicht doch um echte Gefühle handelt, erfahren die Zuschauer:innen in Folge 580.

Diese emotionalen Verwicklungen bringen frischen Wind in die Serie und bieten einen Ausgleich zu den ernsten Mordermittlungen.

Anspruch auf 100 Prozent Aufklärungsquote

Trotz aller privaten Komplikationen verspricht das ZDF, dass die Ermittler:innen weiterhin mit voller Energie ihrer eigentlichen Aufgabe nachgehen: dem Lösen von Mordfällen. Die Aufklärungsquote soll auch in der Jubiläumsstaffel 100 Prozent betragen – ein augenzwinkernder Hinweis auf den fast schon legendären Erfolg der „Rosenheim-Cops“.

Gaststars und emotionale Momente

Darüber hinaus verspricht das ZDF prominente Gastauftritte, die der Jubiläumsstaffel zusätzliche Strahlkraft verleihen. Schon jetzt kursieren Namen bekannter Schauspieler:innen, die der Serie für einzelne Episoden ihr Gesicht leihen werden. Gleichzeitig gewährt das Team rund um die Hauptdarsteller:innen auch private Einblicke: So sprach Dieter Fischer in einem Interview bewegend über den Tod seiner Eltern, was die Nähe zwischen Darsteller:innen und Fans noch verstärkt.

Auch über das Liebesleben der Schauspieler:innen wird berichtet: Karin Thaler und Milos Malesevic verrieten das Geheimnis ihrer glücklichen Beziehung – eine Nachricht, die viele Fans der Serie mit Freude aufgenommen haben.

Fazit: Eine Staffel voller Emotionen und Spannung

Die 25. Staffel von „Die Rosenheim-Cops“ steht ganz im Zeichen des Wandels und der Kontinuität. Während sich die Zuschauer:innen von Miriam Stockl verabschieden müssen, dürfen sie sich gleichzeitig auf neue Fälle, kuriose Ermittlungsorte und jede Menge private Turbulenzen freuen. Humor, Herz und Spannung – diese Mischung hat die Serie groß gemacht, und auch in Zukunft wird sie die Basis für ihren Erfolg bleiben.

Egal ob Mord im Edel-Restaurant, skurrile Szenen auf einem Ufologen-Kongress oder Liebesverwirrungen im Kommissariat: Diese Jubiläumsstaffel verspricht Unterhaltung auf höchstem Niveau – ganz so, wie es die Fans von ihren Rosenheim-Cops seit nunmehr 25 Jahren gewohnt sind.

Related articles

Das meint Rosenheim-Cops-Star Michaela Weingartner zu Marisa Burgers Nachfolgerin

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops zu den festen Größen im deutschen Vorabendprogramm. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus bayerischem Humor, liebenswürdigen Charakteren und spannenden Kriminalfällen…

ZDF Die Rosenheim Cops: Stockl ermittelt (Staffel 1 Folge 8)

Die Geschichte beginnt harmlos, fast verspielt: Ein Mikroskop taucht auf, Erinnerungen an Kindheit und Neugierde werden wach. „Damit kann man ins Weltall schauen“, witzelt jemand, tatsächlich aber…

ZDF Die Rosenheim-Cops: Mord in Kolbermoor (Staffel 1 Folge 9)

In dieser spannungsgeladenen Episode der Rosenheim-Cops beginnt alles scheinbar harmlos im Gasthof Anzinger. Während die Dorfidylle von Kühen, Musik und Alltag bestimmt wird, tritt plötzlich eine Katastrophe ein: Gert Anzinger,…

Rosenheim-Cops-Star packt aus: So erfuhren die Schauspiel-Kollegen von Marisa Burgers Ausstieg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägte Schauspielerin Marisa Burger das Gesicht der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl war sie von der allerersten Episode an dabei…

Serien-Star Karin Thaler tritt in “Die Rosenheim-Cops” kürzer

Seit dem Start der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2002 gehört sie fest zum Ensemble: Karin Thaler verkörpert die Rolle der warmherzigen Marie Hofer. Über zwei…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Dumm gelaufen – Mysteriöser Todesfall im Seniorenheim – Kommissare ermitteln unter Hochdruck

In der sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Rosenheim sorgt ein Todesfall im Seniorenheim Sonnenberg für großes Aufsehen. Der betagte Edgar Kramer verstirbt in seinem Zimmer – zunächst…