“Rosenheim-Cops”-Star Alexander Duda: Diese ZDF-Darstellerin ist seine Frau

Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier – Das Schauspielerehepaar hinter den „Rosenheim-Cops“

Wenn es um die Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ geht, denkt man sofort an vertraute Gesichter wie Alexander Duda, der seit über 15 Jahren als Polizeidirektor Gert Achtziger das Kommissariat in der bayerischen Krimiserie leitet. Doch nur wenigen ist bekannt, dass auch seine Ehefrau, die Schauspielerin Jutta Schmuttermaier, regelmäßig in der ZDF-Erfolgsproduktion zu sehen ist. Dieses besondere Ehepaar verbindet nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch die Leidenschaft für die Schauspielerei – und das vor allem im gleichen Serienuniversum.

Alexander Duda: Der charismatische Polizeidirektor

Der gebürtige Münchner Alexander Duda spielt seit 2006 in der beliebten ZDF-Serie die Rolle des Polizeidirektors Gert Achtziger. Mit seinem Auftreten als erfahrener und besonnener Leiter des Rosenheimer Kommissariats verkörpert er einen Gentleman der alten Schule, der mit viel Fingerspitzengefühl und Autorität das Team führt. Seine ruhige und zuverlässige Art macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Stammbesetzung.

In über 15 Jahren „Rosenheim-Cops“ hat Alexander Duda die Entwicklung der Serie maßgeblich mitgeprägt und zahlreiche spannende Fälle gelöst. Doch während die Zuschauer seine Figur als festen Anker wahrnehmen, bleibt ein anderer Aspekt seiner Karriere oft im Hintergrund: die Verbindung zu seiner Frau und ihrer gemeinsamen Arbeit vor der Kamera.

Jutta Schmuttermaier: Die vielseitige Serien- und Theaterschauspielerin

Jutta Schmuttermaier ist selbst seit vielen Jahren eine bekannte Größe in der deutschen Film- und Fernsehwelt. Nach ihrer Schauspielausbildung in Hamburg Anfang der 1990er Jahre fand sie schnell den Weg zum Bayerischen Rundfunk, wo sie in Dokumentationen, Hörspielen und Magazinen arbeitete. Besonders ihre markante Stimme und ihr bayerischer Dialekt machten sie zu einer gefragten Sprecherin und Schauspielerin.

Einem breiteren Publikum wurde sie vor allem durch ihre Rolle als Kriminalkommissarin Ricarda Larenzi in der ZDF-Serie „SOKO 5113“ bekannt, die sie ab 1997 verkörperte. Seitdem hat sie in zahlreichen namhaften TV-Produktionen mitgewirkt, darunter Gastrollen in „Der Alte“, „Um Himmels Willen“, „Hubert und Staller“ sowie der bayerischen Kultserie „Dahoam is Dahoam“. Zudem war sie über viele Jahre ein festes Mitglied des bayerischen „Komödienstadels“, einer bekannten Fernsehreihe für humorvolle Theaterstücke.

Die Rolle von Jutta Schmuttermaier bei „Die Rosenheim-Cops“

Interessanterweise ist Jutta Schmuttermaier auch in der Serie „Die Rosenheim-Cops“ zu sehen, allerdings in verschiedenen Gastrollen, die sich über viele Jahre erstrecken. Seit 2009 war sie in mehreren Episoden zu sehen, etwa in „Gefährliche Nachbarn“ (2009), „Echo des Todes“ (2012), „Musik bis zum Schluss“ (2017) oder „Räuber Frantz kehrt zurück“ (2022). Obwohl sie keine feste Hauptrolle innehat, ist sie damit ein vertrautes Gesicht im Rosenheimer Ermittlerteam und bereichert die Serie auf besondere Weise.

Ein starkes Team auch im Privatleben

Abseits der Kameras sind Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier seit über 30 Jahren ein Paar und teilen ein gemeinsames Leben mit zwei inzwischen erwachsenen Kindern – einem Sohn und einer Tochter. Trotz der langen Zeit sind sie sich treu geblieben und betonen immer wieder, wie spannend und aufregend ihre Beziehung geblieben ist.

In einem Interview mit der „tz“ im Jahr 2022 beschrieb Jutta Schmuttermaier ihre Ehe als „spannend, aufregend und niemals langweilig“. Die gemeinsame Zeit verbringen sie gerne mit Reisen, Kochen und tiefgründigen Gesprächen. Nachdem die Kinder ausgezogen sind, haben sie neue Länder wie Kuba und Mexiko entdeckt, wie Jutta in einem Gespräch mit der „Ingolstädter Stimme“ verrät. Besonders im Winter zieht es das Paar regelmäßig nach Venedig, die Stadt der Kanäle, die zu ihrem Sehnsuchtsort geworden ist.

Berufliche Vielseitigkeit von Jutta Schmuttermaier

Neben ihrer Schauspielkarriere ist Jutta Schmuttermaier eine wahre Powerfrau mit vielfältigen Talenten. Sie arbeitet als Stimmcoach in ihrem eigenen Studio, gibt Unterricht an der renommierten Münchner Schauspielschule Zerboni und ist zudem Therapeutin und Entspannungstrainerin. Diese zusätzlichen Tätigkeiten ermöglichen ihr, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben und junge Talente zu fördern.

Als Stimmcoach hilft sie Schauspielern und Sprechern, ihre Stimme bewusst einzusetzen und zu trainieren – eine Fähigkeit, die auch ihr selbst in der Schauspielerei zugutekommt. Dabei schöpft sie aus einer besonderen Kraftquelle, die ihr hilft, Beruf und Privatleben in Balance zu halten.

Yoga und Südtirol: Die Kraftquellen für Ausgeglichenheit

Jutta Schmuttermaier findet ihre Energie und innere Ruhe vor allem durch Yoga und Kurztrips in die Berge Südtirols. Diese Auszeiten sind für sie essentiell, um neue Kraft zu schöpfen und kreative Impulse zu bekommen. Gerade in einem anspruchsvollen Beruf wie ihrem, der neben körperlicher auch mentale Stärke erfordert, sind solche Erholungsphasen unerlässlich.

Mit dieser Balance bleibt sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Schüler und Kollegen eine inspirierende und motivierte Persönlichkeit.

Ein Leben voller Leidenschaft für die Schauspielerei und das gemeinsame Glück

Das Schauspielerehepaar Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier steht beispielhaft für eine gelungene Kombination aus beruflichem Erfolg und einem harmonischen Privatleben. Beide verbinden ihre Liebe zur Kunst mit einer starken persönlichen Bindung, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Frische eingebüßt hat.

Ihre langjährige Erfahrung im Fernsehen und Theater, gepaart mit ihrer gemeinsamen Arbeit in der Serie „Die Rosenheim-Cops“, macht sie zu einem besonderen Duo, das nicht nur vor der Kamera, sondern auch privat überzeugt.

Fazit: Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier sind ein faszinierendes Schauspieler-Paar, das sowohl die Herzen der „Rosenheim-Cops“-Fans als auch der deutschen TV-Landschaft im Sturm erobert hat. Ihre vielfältigen Talente, langjährige Erfahrung und ihre gemeinsame Geschichte machen sie zu echten Größen der Branche, die mit viel Engagement und Leidenschaft ihre Rollen verkörpern – und dabei stets authentisch und nahbar bleiben.

Related articles

Das meint Rosenheim-Cops-Star Michaela Weingartner zu Marisa Burgers Nachfolgerin

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops zu den festen Größen im deutschen Vorabendprogramm. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus bayerischem Humor, liebenswürdigen Charakteren und spannenden Kriminalfällen…

ZDF Die Rosenheim Cops: Stockl ermittelt (Staffel 1 Folge 8)

Die Geschichte beginnt harmlos, fast verspielt: Ein Mikroskop taucht auf, Erinnerungen an Kindheit und Neugierde werden wach. „Damit kann man ins Weltall schauen“, witzelt jemand, tatsächlich aber…

ZDF Die Rosenheim-Cops: Mord in Kolbermoor (Staffel 1 Folge 9)

In dieser spannungsgeladenen Episode der Rosenheim-Cops beginnt alles scheinbar harmlos im Gasthof Anzinger. Während die Dorfidylle von Kühen, Musik und Alltag bestimmt wird, tritt plötzlich eine Katastrophe ein: Gert Anzinger,…

Rosenheim-Cops-Star packt aus: So erfuhren die Schauspiel-Kollegen von Marisa Burgers Ausstieg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägte Schauspielerin Marisa Burger das Gesicht der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl war sie von der allerersten Episode an dabei…

Serien-Star Karin Thaler tritt in “Die Rosenheim-Cops” kürzer

Seit dem Start der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2002 gehört sie fest zum Ensemble: Karin Thaler verkörpert die Rolle der warmherzigen Marie Hofer. Über zwei…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Dumm gelaufen – Mysteriöser Todesfall im Seniorenheim – Kommissare ermitteln unter Hochdruck

In der sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Rosenheim sorgt ein Todesfall im Seniorenheim Sonnenberg für großes Aufsehen. Der betagte Edgar Kramer verstirbt in seinem Zimmer – zunächst…