Marie und Achtziger finden den ermordeten Komponisten Russer. Einbruch oder persönliches Motiv? Die Ermittler decken Widersprüche auf.

Marie und Achtziger finden Komponist Russer ermordet in seiner Wohnung auf. Er stand in enger Verbindung mit der Musikakademie, hat dort auch schon Auszüge aus seinem Opus magnum aufgeführt.

Die Kommissare Sven Hansen und Anton Stadler entdecken, dass die Balkontür von Russers Wohnung aufgebrochen ist, was den Gedanken nahelegt, dass Russer den Einbrecher überrascht hat und deswegen sterben musste.

Oder ist der Einbruch nur ein Täuschungsmanöver, um davon abzulenken, dass der Täter im Bekanntenkreis des Toten zu suchen ist? Die Cops ermitteln in mehrere Richtungen. Russer unterrichtete nebenbei an einer privaten Rosenheimer Musikschule. Auf Nachfragen bescheinigt ihm dort sein Kollege Siegfried Kurz größte Kollegialität. Eine Aussage, bei deren Überprüfung die Cops auf Widersprüche stoßen.

In den Blickpunkt gerät Russers Putzfrau Elisabeth Ott. Hat sie ihren Lohn dadurch aufgebessert, dass sie wertvolle Instrumente aus Russers Wohnung geklaut und verkauft hat? Aber auch ein Nachbar, der Architekt Karl-Heinz Friedrich, gesellt sich zu den Verdächtigen.

Ihn störte das häufige Musizieren des Musikers so empfindlich, dass er seit Langem im Nachbarschaftsstreit mit diesem lebte. Hat er nun zu anderen Mitteln gegriffen: Mord? Und steckt er gar mit Elisabeth Ott unter einer Decke, die, wie die Cops erfahren, auch bei Friedrich putzt?

Die Spur zum Täter führt letztlich über eine Kiste voll Notenhandschriften. Während Hansen und Stadler im Musikmilieu ermitteln, ist Sekretärin Stockl angestrengt dabei, 10 000 Schritte zu absolvieren. Dabei zeigt sie großes Interesse an einem Fitnessarmband.

Related articles

Nach dem „Frau Stockl“-Schock spricht der nächste „Rosenheim-Cops“-Star von Abschied

Seit über zwei Jahrzehnten gehört die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ fest zum Vorabendprogramm und begeistert ein Millionenpublikum mit bayerischem Charme, skurrilen Fällen und einem unverwechselbaren Ermittlerteam. Doch nach dem angekündigten…

„Die Rosenheim-Cops“: Giftmord in der Luxusvilla – Ein tödliches Geheimnis bei „Wundervoll“

Zeigt das ZDF eine neue Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In dieser Episode steht ein tödlicher Fall rund um die exklusive Wellness-Marke „Wundervoll“ im Mittelpunkt, der…

“Die Rosenheim-Cops”: Abschied und Aufbruch – Max Müller und das Leben nach Michi Mohr

Mit dem Abschied von Marisa Burger verliert die beliebte ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ eines ihrer Urgesteine. Als Miriam Stockl war sie mehr als zwei Jahrzehnte lang fester Bestandteil des Ermittlerteams,…

‘Die Rosenheim-Cops’: Sarah Thonig spricht über Marisa Burgers Ausstieg

Die Dreharbeiten zur 25. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops laufen derzeit auf Hochtouren – und natürlich ist auch Sarah Thonig wieder mit dabei. Seit 2014 gehört sie zum…

Marisa Burger spricht über ihren „Rosenheim-Cops“-Abschied

Mit Marisa Burger verlässt ein Star der ersten Stunde verlässt die „Rosenheim-Cops“. Wie viele ihrer Kollegen wünsche sie sich „neue berufliche Herausforderungen“. Schauspielerei habe für sie auch…

Schauspieler in Die Rosenheim Cops: Diese Darsteller gehören zur Besetzung

Über die Jahre hat sich die Besetzung von „Die Rosenheim Cops“ stetig verändert – schließlich läuft die Serie bereits seit 2002. Wir stellen Ihnen die Schauspieler vor,…