“Electrician found dead in a church confessional. Secrets unravel as love, lies, and alibis put everyone under suspicion.”

In einer Kirche in der Gemeinde Stanzing findet der Pfarrer einen Toten im Beichtstuhl: den Elektriker Wolfgang Stürmer. Die Kommissare Stadler und Hansen ermitteln.

Eine Zeugin hat das spätere Opfer mit einer Reisetasche gesehen, die allerdings am Tatort nicht gefunden wurde. Stürmer war geschieden und hatte eine heimliche Affäre mit der Wirtin Paula Kraus.

Er wollte mit ihr nach Brasilien auswandern, doch Paula Kraus machte vor ein paar Tagen mit Stürmer Schluss. Sowohl sie als auch ihr Mann, der Wirt Johann “Johnny” Kraus, sind verdächtig, zumal sein Alibi nicht wasserdicht ist. Auch Stürmers geschiedene Ehefrau Agnes Lischewski gerät unter Verdacht: Warum hörten ihre Unterhaltszahlungen so plötzlich auf?

Die Polizeiverwaltung München schickt Bewerbungsunterlagen für die freie Controllerstelle nach Rosenheim, da die halbe Personalabteilung in München krank ist. Dr. Lauser-König hat darum gebeten, die Bewerbungen vorzusortieren.

Achtziger und Seitz müssen zur Fachsitzung zum Thema Datenschutz, deshalb wird Stockl gebeten, sich dieser Aufgabe anzunehmen. Es kündigt sich jedoch schon eine Bewerberin, Frau Ulrike Lindenschmitt, für den nächsten Tag im Rosenheimer Präsidium an. Hat Frau Stockl sich umsonst die Mühe gemacht?

Related articles

Ohne Make-up: ‘Rosenheim-Cops’-Darstellerinnen begeistern mit natürlichem Look

Im Fernsehen ist Perfektion oft das Maß aller Dinge. Gerade in langlebigen Serien wie Die Rosenheim-Cops, die seit über zwei Jahrzehnten die Zuschauer begeistern, sind makellose Auftritte Teil…

“Rosenheim-Cops”-Star Alexander Duda: Die bekannte Frau an seiner Seite

Alexander Duda zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Als Polizeidirektor Gert Achtziger überzeugt er das Publikum seit 2006 mit Würde,…

“Es gabat a Leich”: “Rosenheim-Cops”-Kultsatz vor dem Aus?

Die „Rosenheim-Cops“ gehören seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den beliebtesten Vorabend-Serien im deutschen Fernsehen. Jede neue Staffel bringt frischen Wind, vertraute Gesichter und doch auch Veränderungen,…

Programmänderung beim ZDF: Rosenheim-Cops und Bares für Rares müssen pausieren – Sportübertragungen übernehmen den Sendeplatz

Erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer des ZDF eine spürbare Veränderung im gewohnten Nachmittagsprogramm. Besonders Fans von beliebten Dauerbrennern wie der Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ oder der Trödel-Show „Bares für Rares“ müssen sich…

Nächster Abschied bei den „Rosenheim-Cops“? Fernsehliebling spricht offen über Zukunft

Seit über zwei Jahrzehnten zählen „Die Rosenheim-Cops“ zu den beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen. Mit ihrer gelungenen Mischung aus bayerischer Gemütlichkeit, humorvoller Leichtigkeit und spannenden Mordfällen fesseln…

„Die Rosenheim-Cops“: Handlung, Drehorte, Besetzung und Sendetermine – alles zur Kultserie im ZDF

Seit über zwei Jahrzehnten begeistert die bayerische Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ein Millionenpublikum im deutschen Fernsehen. Die Mischung aus spannenden Mordfällen, charmantem Lokalkolorit und humorvollen Zwischentönen macht die…