Ein vergifteter Weihnachtsmann, eine eifersüchtige Ehefrau und ein geplatzter Fototermin – wer steckt hinter dem tödlichen Komplott?

Die Kommissare staunen nicht schlecht, als sie an einem Sommertag an den Tatort kommen. In einem Fotostudio liegt Stadtrat Franz Wagner als Weihnachtsmann verkleidet, und: Er ist tot.

Wagner war für einen kranken Kollegen eingesprungen, der im Weihnachtsmannkostüm Aufnahmen für einen Wettbewerb machen sollte. Pathologin Dr. Eckstein stellt fest, dass das Opfer vergiftet wurde. Doch wer könnte ein Interesse an dem Tod Wagners haben?

Fotograf Clemens Wenzl und die als Christkind verkleidete Lisa Berger können sich nicht erklären, wer Wagner ermordet haben soll. Und auch Marie Hofer ist entsetzt.

Immerhin ist sie verantwortlich für jenen Wettbewerb: Rosenheims Partnerstadt Ichikawa will im nächsten Winter einen original deutschen Weihnachtsmarkt veranstalten.

Dafür will Rosenheim Fotos präsentieren. Doch nachdem Wagner nun tot ist und das Fotostudio nicht mehr betreten werden darf, braucht Marie dringend eine neue Idee.

Unterdessen befragen die Cops Sylvia Wagner, die Ehefrau des Opfers. Hat sie ihren Mann auf dem Gewissen, um ihr Vermögen im Falle einer Scheidung nicht teilen zu müssen?

Der Verdacht, dass Frau Wagner die Mörderin ist, erhärtet sich, als Dr. Eckstein im Magen des Toten Reste einer vergifteten Vitaminkapsel findet. Für Sylvia Wagner wäre es ein Leichtes gewesen, ihrem Mann die Pille unterzuschieben.

Als sich herausstellt, dass Lisa Berger ein Verhältnis mit dem Opfer hatte, gerät das Christkind ins Visier der Ermittler. Hat sie Wagner beseitigt, nachdem dieser mit ihr Schluss gemacht hat?

Dank ihres kriminalistischen Spürsinns finden die Cops am Ende doch noch den wahren Täter. Und Marie hat eine neue Idee, wie sie ihr Weihnachtsmarktkonzept präsentieren kann. Wobei Karl Schretzmayer, Bürgermeister aus Ganting, auch noch ein Wörtchen mitzureden hat.

Related articles

Ohne Make-up: ‘Rosenheim-Cops’-Darstellerinnen begeistern mit natürlichem Look

Im Fernsehen ist Perfektion oft das Maß aller Dinge. Gerade in langlebigen Serien wie Die Rosenheim-Cops, die seit über zwei Jahrzehnten die Zuschauer begeistern, sind makellose Auftritte Teil…

“Rosenheim-Cops”-Star Alexander Duda: Die bekannte Frau an seiner Seite

Alexander Duda zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Als Polizeidirektor Gert Achtziger überzeugt er das Publikum seit 2006 mit Würde,…

“Es gabat a Leich”: “Rosenheim-Cops”-Kultsatz vor dem Aus?

Die „Rosenheim-Cops“ gehören seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den beliebtesten Vorabend-Serien im deutschen Fernsehen. Jede neue Staffel bringt frischen Wind, vertraute Gesichter und doch auch Veränderungen,…

Programmänderung beim ZDF: Rosenheim-Cops und Bares für Rares müssen pausieren – Sportübertragungen übernehmen den Sendeplatz

Erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer des ZDF eine spürbare Veränderung im gewohnten Nachmittagsprogramm. Besonders Fans von beliebten Dauerbrennern wie der Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ oder der Trödel-Show „Bares für Rares“ müssen sich…

Nächster Abschied bei den „Rosenheim-Cops“? Fernsehliebling spricht offen über Zukunft

Seit über zwei Jahrzehnten zählen „Die Rosenheim-Cops“ zu den beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen. Mit ihrer gelungenen Mischung aus bayerischer Gemütlichkeit, humorvoller Leichtigkeit und spannenden Mordfällen fesseln…

„Die Rosenheim-Cops“: Handlung, Drehorte, Besetzung und Sendetermine – alles zur Kultserie im ZDF

Seit über zwei Jahrzehnten begeistert die bayerische Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ein Millionenpublikum im deutschen Fernsehen. Die Mischung aus spannenden Mordfällen, charmantem Lokalkolorit und humorvollen Zwischentönen macht die…