Sandra spürt die ersten Auswirkungen der fehlenden Medikamente, verschweigt sie aber Lukas, um ihn nicht zu beunruhigen.
Lukas rationiert derweil das Essen und hofft, dass es nicht allzu lange dauert, bis die Bergwacht sie befreit. Als der Generator ausfällt, sitzen sie auch noch im Dunkeln. Während sich Lukas auf die Suche nach Kerzen macht und dabei ein altes Funkgerät findet, geht es Sandra immer schlechter.
Sorgenvoll bemerkt Lukas ihren Zustand und Sandra kann ihm nicht länger verschweigen, dass sie keine Medikamente mehr hat …
Werner erfährt, dass auch von Cosima Lösegeld erpresst wird – beide sollen jeweils eine Million für ihr Kind zahlen. Sie misstrauen einander, ahnen jedoch nicht, dass Götz hinter der vorgetäuschten Entführung steckt: Er will so verhindern, dass Werner seinen Kredit bei der Bank auslöst.
Verzweifelt grübelt Werner, wer seine Tochter entführt haben könnte und verdächtigt in seinem Kummer sogar André. André wiederum denkt an Curd. Derweil weigert sich Werner, das Lösegeld zu zahlen, bevor er nicht ein Lebenszeichen von Sandra bekommt, und setzt dadurch Götz unter Druck.
Alfons macht Simon wegen Rosis Rausch schwere Vorwürfe. Zum Glück wacht das wieder ausgenüchterte Mops-Mädchen rechtzeitig auf und wird von Alfons ihrem Besitzer übergeben.
Mitwirkende
Buch: Oliver Thaller
Regie: Dieter Schlotterbeck, Carsten Meyer-Grohbrügge
Darsteller
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Alois Pachmeyer: Philipp Sonntag
André Konopka: Joachim Lätsch
Astrid Ostermeyer: Isis Krüger
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Cosima Saalfeld: Gabrielle Scharnitzky
Curd Heinemann: Holger Gotha
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Katja Heinemann: Eva-Maria May
Lukas Zastrow: Wolfgang Cerny
Nils Heinemann: Florian Stadler
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Sandra Ostermeyer: Sarah Stork
Simon Konopka: René Oltmanns
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Werner Saalfeld: Dirk Galuba