Marisa Burger, bekannt aus den “Rosenheim-Cops” beschreibt in ihrem neuen Buch, wie sie den Mut fand, eigenen Wege zu gehen.
München – Viele kennen sie als “Miriam Stockl” doch hinter Marisa Burger (50) steckt mehr, als nur ihre Rolle bei den “Rosenheim-Cops”. Ihre unkonventionelle Lebensgeschichte hat Burger nun aufgeschrieben.
“Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war” heißt das Buch, das am heutigen 17. Oktober im Rowohlt Verlag erscheint.
Aufgewachsen im erzkatholischen Altötting fühlte sich Burger eingeengt. Als Fan von New Wave und Punk eckte sie im konservativen Umfeld ständig an. Sie schwänzte die Schule und begehrte auf.
Schließlich entschied sie sich gegen den Willen ihrer Familie für die Schauspielerei, zog in eine WG und wurde Anfang 20 Mutter einer Tochter.
“Habe ich den Mut auszubrechen?”, fragte sich Burger zeit ihres Lebens und entschied sich dann meist für ihren eigenen Weg.
Schauspielerin Marisa Burger (50) hat einen eigenwilligen Lebensweg hinter sich. © Adrian Schaetz Photography
Musikerin, Sportskanone, Kunstliebhaberin und Stehaufmännchen: Mit ihrer Geschichte will Burger ihre Leser ermutigen, ihren Träumen und Wünschen zu folgen – auch wenn sie gegen die gesellschaftliche Norm verstoßen.
Anzeige
Sarah’s Music – Das “Be Phil Orchestra”

Burger arbeitet als Schauspielerin und Sprecherin für Hörbücher. Sie lebt in München und Basel.
Titelfoto: Adrian Schaetz Photography
- “Rosenheim-Cops” ermitteln: Mörder schlägt mit Maßkrug zu
- “Rosenheim-Cops” ohne Frau Stockl! Neuzugang stellt alles auf den Kopf
- “Rosenheim-Cops”: Diese Verdächtige kennen die Zuschauer aus dem “Bergdoktor”