„In aller Freundschaft“ in der ARD: So stark hat Sarah Marquardt sich verändert

Sarah Marquardt ist seit über zwei Jahrzehnten fester Bestandteil von „In aller Freundschaft“. Figur und Darstellerin haben sich dabei stark gewandelt.

Dortmund – Seit 1998 bereits verkörpert Alexa Maria Surholt die Figur der Sarah Marquardt in der beliebten Krankenhaus-Serie der ARD. Vor Kurzem hat der „In aller Freundschaft“-Star einen Fanwunsch abgelehnt und über die Zukunft ihrer Figur gesprochen.

Ein Blick in die Vergangenheit der Verwaltungsdirektorin der Sachsenklinik offenbart zahlreiche Höhen und Tiefen – dabei hat sich nicht nur der Charakter, sondern auch das Aussehen von Sarah Marquardt verändert.

„In aller Freundschaft“ in der ARD: So stark hat Sarah Marquardt sich verändert

Für langjährige Fans von „In aller Freundschaft“ ist Sarah Marquardt eine vertraute Erscheinung. Wer die ARD-Serie von Anfang an verfolgt, wird allerdings bemerkt haben, wie sich ihr Aussehen im Laufe der Zeit gewandelt hat.

Das ist nur logisch: Alexa Maria Surholt verkörpert Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt seit der ersten Folge von „In aller Freundschaft“. Knapp 26 Jahre und über 1000 Folgen später wäre es eher seltsam, wenn Darstellerin und Figur unverändert wären.

„In aller Freundschaft“ in der ARD: Sarah Marquardt ist seit knapp 26 Jahren in der Sachsenklinik

Im Laufe der Jahre hat sich neben Sarahs Aussehen auch ihre Einstellung zu Beruf und Kollegen verändert. Zum „In aller Freundschaft“-Liebling Roland Heilmann hat sie mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut.

Auf dem offiziellen Instagram-Account von „In aller Freundschaft“ findet sich ein Foto der deutlich jüngeren Sarah Marquardt (zweites Bild in der eingebetteten Fotogalerie). Alexa Maria Surholts Haare waren damals dunkler und deutlich kürzer, ihr Gesicht weniger markant (mehr TV-News bei RUHR24 lesen).

„In aller Freundschaft“ in der ARD: Auch in Zukunft wird Sarah Marquardt die Serie bereichern

Trotz aller Veränderungen bleibt Sarah Marquardt eine unverzichtbare Figur in der Sachsenklinik. „In aller Freundschaft“ ist wegen Olympia momentan unregelmäßig im TV-Programm – im Normalfall aber können Fans der ARD-Serie jeden Dienstag um 21 Uhr einschalten, um Sarah Marquardts weitere Entwicklung zu sehen.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…