Lukas Sauer spricht über seine GZSZ-Rolle

Der offen schwule Schauspieler Lukas Sauer wird ab diese Woche “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” aufmischen (queer.de berichtete1). Sein Auftritt in einer Gastrolle als Adam Leitner könnte die Beziehung des langjährigen schwulen GZSZ-Paares Moritz (Lennart Borchert) und Luis (Marc Weinmann) alias LuMo auf die Probe stellen.

Im Interview erzählt der bereits seifenopererfahrene2 Sauer nun, wie das erste Aufeinandertreffen seiner Figur Adam und Moritz bei der RTL-Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” in Folge 8.092 (27. August) verläuft und spricht über die seine Rolle. Der 33-Jährige reflektiert auch über mögliche Reaktionen der Fans und die emotionale Tiefe seiner Figur. Zudem gibt der Wahl-Berliner Einblicke in das Set-Leben und die Unterschiede zwischen ihm und seiner Figur.

Frage: Warum kommt Adam in den Berliner GZSZ-Kiez?

Lukas Sauer: Adam kommt in den Berliner GZSZ-Kiez, weil das Team der Agentur Female³ gerade alle Hände voll zu tun hat. Neue Kunden, viele Aufträge und dazu noch persönliche Probleme des Teams sorgen für ein enormes Arbeitspensum. Um das alles stemmen zu können, wird Moritz gebeten, Freelancer für die Agentur zu beauftragen – und einer dieser Freelancer ist Adam. Was Moritz dabei nicht ahnt: Er holt sich damit unwissentlich sein eigenes Schicksal nach Berlin. Denn in der Stadt erwartet Adam nicht nur ein neues Arbeitsprojekt, sondern auch eine unverhoffte Begegnung, die alles andere als gewöhnlich ist – und das Leben von Moritz komplett auf den Kopf stellen wird.

Was ist zwischen Adam und Luis in Bratislava passiert?

Luis und Adam haben sich in Bratislava über Wojtek, einen gemeinsamen Freund, kennengelernt. Sie haben sich auf Anhieb gut verstanden, deshalb viel Zeit zusammen verbracht und gemeinsam die Stadt erkundet. Dabei stellten sie schnell fest, dass sie viele gemeinsame Interessen teilen. An Luis’ letztem Abend feierten Adam und Luis noch auf einer Party – die Stimmung war ausgelassen und etwas abseits vom Trubel standen Luis und Adam nebeneinander, als das Gespräch einen Moment lang verstummte. Adam lehnte sich, zwischen einem Lachen und einem zufälligen Blick, zu Luis und die beiden küssten sich.

Wie läuft das erste Aufeinandertreffen von Adam und Moritz?

Das erste Aufeinandertreffen von Moritz und Adam beginnt mit einem leichten Stirnrunzeln von Moritz. Adam ist gerade erst aus einem anderen Projekt gestolpert und gedanklich noch nicht ganz in Berlin angekommen. Moritz fragt sich, ob Adam die richtige Wahl war – doch dieser erste Eindruck verblasst schnell, als Adam seine Arbeit aufnimmt. Mit einer beeindruckenden Professionalität und einem klaren Blick für die Details zeigt er sofort, warum er der richtige Mann für den Job ist. Zudem stimmt zwischen den beiden die Chemie. Sie tauschen sich nicht nur über das Projekt, sondern auch über gemeinsame Interessen aus. Es dauert nicht lange, bis Moritz denkt, dass es eigentlich ganz nett wäre, Adam auch mal außerhalb des Jobs zu treffen. Er erwähnt, dass er Adam gerne seinem Freund vorstellen würde, weil er sicher ist, dass sie sich ebenfalls gut verstehen würden. Doch die beiden kennen sich bereits – besser, als Moritz ahnt.

Wie war dein Kennenlernen mit Marc Weinmann und Lennart Borchert?

Das Kennenlernen mit Marc Weinmann, der Luis spielt, und Lennart Borchert war wirklich großartig! Mit Marc hatte ich bereits Anfang des Jahres bei der Berlin Opening Night – der Eröffnungsparty der Berlinale von UFA, Gala und RTL – zu tun. Ulrike Frank, die ich schon durch die Arbeit am Theaterstück “Ein gemeiner Trick” kannte, hat uns damals vorgestellt. Bereits bei diesem ersten Treffen haben wir uns super verstanden, da Marc einfach unglaublich sympathisch ist. Dies hat sich dann auch im Trubel des Sets gezeigt. Er war äußerst professionell, hilfsbereit und hat mir geholfen, mich auf dem großen Studiogelände zurechtzufinden. Lennart, der Moritz spielt, habe ich tatsächlich erst am Set kennengelernt, und seine unbeschwerte Art hat sich sofort als wahnsinnige Bereicherung für den Drehalltag erwiesen. Beide sind wirklich tolle Kollegen, und es war eine riesige Freude, mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Adam wird zur Gefahr für das Traumpaar LuMo – hast du Angst vor den Reaktionen der GZSZ-Fans?

Nein, Angst habe ich eigentlich nicht – vielleicht unterschätze ich das auch ein wenig. Aber was wir gedreht haben, ergibt einfach total Sinn, wenn man die Geschichte und die Charaktere kennt. Trotz aller Widerstände und Konflikte, die sich entwickeln, ist das Ganze auf eine traurige Art rührend und tiefgründig. Ich hoffe, die Fans werden das verstehen und auch die emotionale Seite dieser Entwicklung sehen. Es ist eine Geschichte, die ans Herz geht, auch wenn sie für LuMo eine Herausforderung ist.

Welche Reaktionen erwartest du von den Fans, und wie gehst du mit positivem oder negativem Feedback um?

Ich hoffe wirklich, dass die Fans sich auf die emotionale Achterbahnfahrt einlassen, die wir für sie vorbereitet und gespielt haben. Reaktionen sind alle erwünscht, denn genau deshalb liebe ich meinen Job als Schauspieler – ich möchte Gefühle beim Publikum wecken, ob positiv oder negativ. Natürlich freue ich mich immer über positives Feedback, aber ich sehe auch das Negative als Chance zur Weiterentwicklung – solange es konstruktiv geäußert wird. Am Ende geht es doch darum, dass die Geschichte die Menschen bewegt, und dafür bin ich dankbar.

Gibt es eine besondere Herausforderung bei dieser Gastrolle, die du bisher nicht hattest?

Das Dreh-Pensum bei GZSZ ist wirklich beeindruckend und anfangs war ich überwältigt von der Fülle an Informationen, die auf mich einprasselten. Es gab Drehbücher, Dispos, Änderungen und natürlich die ganze Rollenvorbereitung, die neben dem privaten Alltag zu bewältigen war. Hinzu kam, dass ich so intensiv in die Rolle eingetaucht bin, dass ich sogar einmal beim Lesen eines neuen Drehbuchs in Tränen ausgebrochen bin. Da ich selbst nicht wusste, wie die Geschichte um Luis, Moritz und Adam ausgehen würde, war es umso bewegender, das Ende beim Lesen eines Drehbuches zu erfahren. Es hat mich überrascht und bewegt, und in diesem Moment konnte ich nicht anders, als einfach mitzufühlen. Diese Nähe zur Rolle war sowohl eine Herausforderung als auch eine unglaublich bereichernde Erfahrung.

Was ist der größte Unterschied zwischen Adam und Lukas?

Der größte Unterschied zwischen Adam und mir ist, dass ich bereits mehr im Leben angekommen bin als er. Während Adam eine große Traurigkeit in sich trägt und noch auf der Suche nach etwas Entscheidenden ist, um sich wirklich erfüllt zu fühlen, habe ich schon mehr Klarheit und Stabilität in meinem Leben gefunden.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Die Seifenoper läuft wochentäglich um 19:40 Uhr auf RTL. Alle Folgen sind auch auf RTL+7 erhältlich, zahlende Kund*innen können sogar Episoden anschauen, die noch nicht im Fernsehen ausgestrahlt worden sind.

Related articles

🔥 GZSZ: Katrins Abrechnung mit Gerner – Wird diese Enthüllung alles zerstören? 😱💣

Endlich kommt die Wahrheit ans Licht! Katrin hat genug von den Lügen und Manipulationen – und jetzt schlägt sie zurück! Eine Intrige, die Gerner ins Wanken bringen…

🔥 GZSZ: Schockierende Enthüllungen & gebrochene Herzen – Diese Woche wird alles verändern! 😱💔

Intrigen, Liebe und bittere Abrechnungen – bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten steht eine explosive Woche bevor! Während einige ihre dunklen Geheimnisse bewahren wollen, drohen andere mit der…

GZSZ: Werden Katrin und Tobias wieder ein Paar? “Genau das, was zu ihm am besten passt”

Bei GZSZ sieht alles nach einem Rosenkrieg zwischen Katrin und Tobias aus. Oder gibt es doch ein Liebes-Comeback? Geht da noch was bei Karin und Tobias? Foto: RTL…

„GZSZ: Jo Gerner ist für Wolfgang Bahro eine große Belastung – Julian liebt seinen Vater“

Die aktuellen Entwicklungen bei GZSZ setzen nicht nur Jo Gerner, sondern auch dessen Darsteller Wolfgang Bahro enorm unter Druck. Die dramatische Handlung rund um Gerners schleichende Vergiftung…

GZSZ-Vorschau heute: Yvonne und Michi schätzen ihre Freundschaft (21.2.25)

19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tobias kann sich im letzten Moment beherrschen und Katrin nicht die Meinung sagen, während Emily auf eine positive Wendung hofft….

Gute Zeiten, Schlechte Zeiten: Verbotene Begierde! Yvonne und Michi in einer Nacht voller Leidenschaft und Konsequenzen

Yvonne und Michi können der Versuchung nicht länger widerstehen – und eine einzige leidenschaftliche Nacht stellt alles auf den Kopf! Was als harmloses Knistern beginnt, endet in…