„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Hier kann man die Folgen streamen

Der Spin-Off zu „In aller Freundschaft“ ist in Staffel 10 gestartet. Die alten Folgen sind nur mit Einschränkungen auf den Plattformen verfügbar.

Dortmund – Am Donnerstagabend (22. August) ist die beliebte Krankenhaus-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ nach der Sommerpause ins TV-Programm der ARD zurückgekehrt. In den vergangenen Staffeln mussten sich Fans der Sendung immer wieder von Lieblingscharakteren verabschieden. Auf einigen Streaming-Plattformen können Zuschauer daher nochmal in Erinnerungen schwelgen.

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Hier kann man die Folgen streamen

Dabei dürfte es zunächst eine große Ernüchterung bei den Zuschauern geben. Denn selbst in der Mediathek der ARD gibt es nicht alle bisher ausgestrahlten Folgen von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ zum nachträglichen Anschauen. Die kostenlose Variante der ARD-Mediathek bietet aktuell (Stand: Donnerstag, 22. August) einen Teil von Staffel 1, sowie die kompletten Staffeln 2 bis 4.

Für etwa 5 Euro im Monat gibt es die kostenpflichtige Option „ARD plus“ und damit alle Folgen der ersten acht Staffeln. Kostenlos verfügbar sind die gleichen Folgen aus der ARD Mediathek auch beim Pendant des ZDF. Für die übrigen Streaming-Angebote von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ benötigen Fans der Krankenhaus-Serie ein kostenpflichtiges Abo.

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ – Netflix und Joyn+ zeigen ausgewählte Staffeln

Bei der beliebten Plattform Netflix können Nutzer die ersten acht Staffeln rund um Dr. Niklas Ahrend, Dr. Leyla Sherbaz und Co. in Dauerschleife schauen. Je nach gewähltem Bezahlmodell bekommen Zuschauer dort allerdings zwischendurch Werbung eingeblendet, was bei der Mediathek der ARD nicht der Fall ist. Alternativ sind die entsprechenden Folgen auch für Kunden von Magenta TV auf Abruf verfügbar.

Etwas weniger Auswahl gibt es mit Staffel 1 bis 6 bei der Streaming-Plattform Joyn, allerdings nur mit dem kostenpflichtigen Abo Joyn+. Mehr Geld als die etwa 7 Euro pro Monat für Joyn+ müssen Kunden von Amazon Prime Video investieren, um die alten Folgen von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ anzuschauen. Wer die Episoden auf Abruf schauen will, muss sie separat kaufen (weitere aktuelle News zum TV-Programm der ARD bei RUHR24).

Über die Kanäle „Seven Entertainment“ und „SAT.1 Emotions“ laufen die Folgen des „In aller Freundschaft“-Spin-Offs als Flatrate bei Amazon Prime Video. Allerdings werden pro Channel noch Extrakosten zusätzlich zum Abonnement für den Streamingdienst fällig.

„In aller Freundschaft“-Spin-Off: ARD zeigt alte und neue Folgen im TV-Programm

Wer nicht auf Streamingdienste angewiesen sein will, kann vormittags täglich die Regionalsender der ARD einschalten. Sowohl der SWR als auch MDR, RBB und NDR zeigen bereits ausgestrahlte Episoden von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“. Die neuen Folgen der beliebten Krankenhaus-Serie laufen wie gewohnt wöchentlich nach der ARD-Quizshow „Gefragt Gejagt“ ab 18.50 Uhr bei Das Erste im TV-Programm.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…