Am 10. September zeigt die ARD eine weitere Folge von „In aller Freundschaft“. Eine Hauptfigur wird auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Dortmund – Mehrere Wochen konnten Fans von „In aller Freundschaft“ sich nur unregelmäßig über neue Folgen freuen. Wegen Olympia und den Paralympics ist die ARD-Serie mehrfach aus dem Programm geflogen. Im September läuft die neue Staffel wieder im wöchentlichen Turnus. Am 10. September ab 21 Uhr zeigt die ARD Folge 1064 von „In aller Freundschaft“ mit dem Namen: „Rückkehr ins Leben“. Spoiler-Warnung!
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Fanliebling wird bitter enttäuscht
Der Titel der Folge bezieht sich auf einen heiklen Fall in der Sachsenklinik: Dr. Kai Hoffmann (gespielt von Julian Weigend) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) hören einen Schuss. Wie sich schnell herausstellt, wollte ein Mann sich das Leben nehmen.
Die beiden Ärzte schaffen ihn in die Sachsenklinik und der Patient namens Udo Mahlberg überlebt nach einer dramatischen Operation. Kai und Philipp wollen ihn aber auch psychisch wieder zurück ins Leben führen. Vor allem Dr. Kai Hoffmann kann eine Bindung zu Udo Mahlberg aufbauen.
Doch das ist nicht der einzige medizinische Fall in der neuen Folge von „In aller Freundschaft“. Ein weiterer Handlungsstrang führt zu einer großen Enttäuschung. Eine Episode zuvor droht Marias Abgang aus der Sachsenklinik.
Folge 1064 von „In aller Freundschaft“: Sachsenklinik wird öffentlich bloßgestellt
Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (gespielt von Alexa Maria Surholt) nimmt sich der Oberbürgermeisterkandidatin Antonia Meiler an. Diese ist nach einer Trennung völlig am Boden zerstört und befürchtet, dass sie ein wichtiges Interview verpatzen könnte.
Mit medizinischer Hilfe aus der Sachsenklinik und vor allem Unterstützung für Meilers Auftritt päppelt Sarah Marquardt sie verständnisvoll wieder auf. Doch als es so weit ist, wird Marquardt von dem Interview ernüchtert: Meiler plaudert Details aus, die die Sachsenklinik öffentlich bloßstellen.
In der offiziellen Vorschau der ARD heißt es: „Sarah Marquardt hat mal wieder die Quittung dafür bekommen, dass nicht jeder ein Freund ist, der sich dafür ausgibt. Und auch Dr. Kaminski ist fassungslos.“ Welche Konsequenzen die öffentliche Bloßstellung haben werden, bleibt spannend. Folge 1064 von „In aller Freundschaft“ ist sieben Tage vor der TV-Premiere in der ARD-Mediathek verfügbar.