Alfons kann gerade noch verhindern, dass Robert ihn rausschmeißt. Erst durch Evas Nähe scheint Robert zu sich zu kommen. Er nimmt Alain unter die Lupe, doch Barbara hat diesen mit Informationen über Miriam vorbereitet, weswegen Robert ins Grübeln gerät. Verunsichert vertraut er sich Eva an. Als Eva später auf Alain trifft, behauptet er, dass er der Vater von Valentina ist.
Tanja stellt Maike zur Rede, wird aber über deren Seelennot weich. Nils analysiert gewissenhaft, dass Tanja Maike entlassen muss. Gestärkt trifft Tanja auf Maike. Doch als sie erfährt, dass diese im Park übernachten musste, sind alle Vorsätze zunichte.
André wird bei einem Disput der Sonnbichlers über Alfons’ Gourmetfertigkeiten auf modernes Kochen aufmerksam gemacht. Im Überschwang einer kreativen Phase schenkt er dem deprimierten Simon eines seiner Glückslose und legt Werner eine Geschäftsidee vor, doch der erteilt ihm eine Absage. André flucht und beklagt seine eigene Mittellosigkeit. Da erfährt er aus der Zeitung, dass eines seiner Lose 500.000 Euro wert ist.
Ben grübelt, ob er Götz das Geld zurückgeben soll, da schlägt Simon lässig vor, es zu verprassen. Gemeinsam fahren sie nach München. Am nächsten Morgen tauchen sie angetrunken vor dem Hotel auf, und geben Götz cool den Rest des Geldes zurück.
Darsteller
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Rosalie Engel: Natalie Alison
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Nils Heinemann: Florian Stadler
André Konopka: Joachim Lätsch
Simon Konopka: René Oltmanns
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Maike Konopka: Marie-Ernestine Worch
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Alain Briand: Matthias Beier
und andere