Diese Antwort schockierte Jonas und Lilly zutiefst. Sie konnten nicht verstehen, warum Lars seine Kinder nicht sehen wollte, besonders nach all dem, was passiert war. Jonas fühlte sich, als würde ihm ein Messer ins Herz gestoßen. Jonas begann, tiefer zu forschen, um herauszufinden, warum sein Vater so gehandelt hatte. Er traf alte Freunde von Lars, Nachbarn und sogar ehemalige Arbeitskollegen. Durch die Gespräche entdeckte Jonas schließlich ein Geheimnis, das Lars lange Zeit verborgen hatte.
Es stellte sich heraus, dass Lars, bevor er ins Gefängnis kam, in eine gefährliche kriminelle Organisation verwickelt war. Er hatte mit zwielichtigen Geschäften zu tun und vielen Menschen Schaden zugefügt. Aus diesem Grund hatte Lars Angst, dass, wenn er seine Kinder wiedersehen würde, er sie noch mehr leiden lassen würde. Als Jonas die Wahrheit erfuhr, war er zutiefst verwirrt. Er konnte nicht vergeben, was sein Vater getan hatte, aber er liebte ihn trotzdem. Jonas erkannte, dass er sich der Vergangenheit stellen und die Wahrheit akzeptieren musste, um über den Schmerz hinwegzukommen. Jonas und Lilly beschlossen, Lars einen Brief zu schreiben. In diesem Brief drückten sie ihre Liebe und Vergebung aus. Sie sagten Lars, dass sie nicht wollten, dass er in Einsamkeit und Reue lebte.
Einige Zeit später erhielten sie eine Antwort von Lars. In dem Brief drückte er tiefes Bedauern über das aus, was er getan hatte. Er dankte Jonas und Lilly dafür, dass sie ihm vergeben hatten. Lars sagte jedoch auch, dass er, zum Schutz aller, sie nicht treffen könne. Er wollte, dass Jonas und Lilly weiterhin ein glückliches und friedliches Leben führten. Nachdem Jonas den Brief gelesen hatte, fühlte er sich, als wäre eine schwere Last von ihm genommen. Er verstand, dass dies die schwierigste Entscheidung war, die sein Vater treffen musste. Jonas und Lilly entschieden, Lars’ Entscheidung zu respektieren. Sie würden ihren Vater nicht vergessen, aber sie würden ihr Leben gut leben, um ihm keine Enttäuschung zu bereiten.