So feiern die Stars von „Berlin – Tag & Nacht“ Weihnachten

An Weihnachten feiern viele Menschen mit ganz eigenen und teils skurrilen Traditionen. Die Schauspieler der RTL2-Serie „Berlin – Tag und Nacht“ sind keine Ausnahmen.

Für Alexander Kachab (21), der als „Karim“ in der Daily-Soap „Berlin – Tag und Nacht“ zu sehen ist, gehört zu Weihnachten vor allem eines: Zeit mit der Familie. Doch auch für ein bisschen Spaß ist gesorgt: „Viele von uns, besonders die Männer, veranstalten ein ‚FIFA‘-Turnier an der Konsole. Der Gewinner bekommt dann ein Extra-Geschenk als Belohnung“, sagt Alexander.

Lutz Schweigel (52), der seit der allerersten Folge der Serie den „Joe“ spielt, setzt an Weihnachten auf einen echten Nadelbaum. „Wir schmücken den Weihnachtsbaum immer zusammen mit den Kindern – meist am 23. Dezember abends oder am 24. Dezember morgens“, erzählt Lutz. Ein Plastikbaum komme dabei nicht infrage.

Lutz Schweigel alias "Joe" (Archivbild): Für den Schauspieler gehört ein echter Tannenbaum fest zu Weihnachten. (Quelle: RTLZWEI/Katrin Kraus)
Lutz Schweigel alias „Joe“ (Archivbild): Für den Schauspieler gehört ein echter Tannenbaum fest zu Weihnachten. (Quelle: RTLZWEI/Katrin Kraus)

„Merkwürdige Tradition“: Kochvideos kommentieren

Bei Amy Scott Smith, die in der Serie die Figur der „Katy“ verkörpert, gebe es eine sehr merkwürdige Tradition. Sie und ihre Schwester schauen sich zusammen Kochvideos an. Und nicht nur das. „Wir kommentieren die Videos und versuchen, den anderen mehr zum Lachen zu bringen. Es ist eine seltsame Tradition, aber sie ist einfach Teil unserer Familie“, erzählt die 37-Jährige.

Für Alexander Freund alias „Schmidti“ gibt es zu Weihnachten keine Experimente, sondern er bleibt seiner Familientradition treu. An Heiligabend gebe es deshalb Kohlrübensuppe mit Gänseklein. Eine Mahlzeit, die bei seiner Familie schon immer zu Heiligabend gehört habe. „Nach der Suppe gibt es nur noch leichtes Gebäck.“ Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es dann Gans. „Das Gänseessen am ersten Feiertag ist eine alte Familientradition, die ich beibehalte“, sagte der Schauspieler.

Am 12. September 2011 wurde die erste Folge von „Berlin – Tag & Nacht“ auf RTL2 ausgestrahlt. In rund 13 Jahren wurden insgesamt über 3.000 Folgen produziert.

Related articles

Berlin – Tag & Nacht: Neue Herausforderungen in der WG – Wer wird in der chaotischen Welt von Berlin durchhalten?

Das Leben in der WG wird durch den Einzug eines neuen Mitbewohners auf den Kopf gestellt. Der neue Bewohner bringt Chaos und Unsicherheit in das Leben der…

Berlin – Tag & Nacht: Malte und Milla – ein neuer Streit oder eine Chance für die Liebe?

Die Beziehung zwischen Milla und Malte steht kurz vor einem Wendepunkt. Nachdem Malte sie vor einer möglichen Überforderung gewarnt hat, geraten sie in einen heftigen Streit. Milla…

Berlin – Tag & Nacht: Milla’s Durchhaltevermögen wird auf die Probe gestellt

Milla ist fest entschlossen, ihren Boxwettkampf durchzuziehen, obwohl Malte Bedenken hat. Er glaubt, dass sie sich zu viel zumutet und riskieren könnte, einen Rückfall zu erleiden. Doch…

Berlin – Tag & Nacht: Betrug, Sehnsucht und ein gefährliches Spiel – Wer riskiert alles?

In Berlin kochen die Emotionen hoch! Während manche nach Liebe und Anerkennung suchen, geraten andere in einen Strudel aus Lügen, Verrat und unerwarteten Enthüllungen. Die Stadt schläft…

„Berlin – Tag & Nacht“-Star gibt es selbst bekannt – „Habe keinen Bock mehr“

„Berlin – Tag & Nacht“-Star gibt es selbst bekannt – „Habe keinen Bock mehr“ von Felix Grimm 02.02.2025 – 01:38 Uhr02.02.2025 – 01:39 Uhr Bei „Berlin – Tag &…

Berlin – Tag & Nacht: Gefangen zwischen Angst und Freiheit – Wer wagt den Absprung?

Das Leben in Berlin steht Kopf! Während manche Bewohner ihre Träume verwirklichen, stehen andere vor einer düsteren Realität. Zweifel, Ängste und unerwartete Entscheidungen bringen das fragile Gleichgewicht…