In der Sat.1-Vorabendserie „Die Landarztpraxis“ rief rund drei Monate lang die Bergluft, denn darin wagte die alleinerziehende Dr. Sarah König einen Neuanfang im beschaulichen Wiesenkirchen. Dort gewann sie zwar schnell das Vertrauen der Bewohner, doch sowohl privat als auch beruflich warteten einige Turbulenzen auf sie.
Die Geschichten um die sympathische Ärztin kamen bei den Zuschauern und Zuschauerinnen sehr gut an. Da wurde nach dem Ende der Ausstrahlung natürlich sofort die Frage nach Staffel 2 laut. Jetzt hat Sat.1 diese bestätigt und Fans fragen sich: Wann geht es los?
Wir verraten euch alle bisher bekannten Infos zur Ausstrahlung von Staffel 2.
Wann startet Staffel 2 von „Die Landarztpraxis“?
Im vergangenen Jahr entführte Sat.1 seine Zuschauer und Zuschauerinnen an den Schliersee. Mit der Vorabendserie „Die Landarztpraxis“ ist dem Sender ein voller Erfolg gelungen. Aus diesem Grund dauerte es nicht lange, bis Staffel 2 der Serie bestätigt wurde. Jetzt gibt es Neuigkeiten für Fans: Sat.1 hat den Starttermin für die neuen Folgen verkündet. Los geht es am Dienstag, 07. Mai 2024, um 19 Uhr.
Gibt es bereits Sendetermine für Staffel 2?
Sat.1 hat den Start von Staffel 2 gerade erst verkündet. Diese beinhaltet insgesamt 80 neue Folgen. Ob diese wieder am bisherigen Sendeplatz ausgestrahlt werden, ist aktuell noch nicht bekannt. Es lässt sich jedoch vermuten, dass die Episoden wieder montags bis freitags um 19 Uhr gezeigt werden.
Gibt es „Die Landarztpraxis“ als Stream auf Joyn?
Wer die Serie lieber unabhängig von der linearen Ausstrahlung sehen möchte, hat Glück: Wie bereits bei der ersten Staffel werden auch die weiteren 80 Folgen in der Sat.1-Mediathek Joyn zur Verfügung stehen. Dort ist „Die Landarztpraxis“ nach der Ausstrahlung im TV kurzzeitig kostenlos abrufbar.
Auf Joyn PLUS+ gibt es jedoch einen ganz besonderen Service. Dort waren bei Staffel 1 jeweils montags fünf neue Folgen der Vorabendserie online. Das dürfte auch bei Staffel 2 so gehandhabt werden.
Wie viele Folgen umfasst „Die Landarztpraxis“?
Die zweite Staffel von „Die Landarztpraxis“ umfasst insgesamt 80 Folgen. Diese dürften wieder eine Dauer von ca. 30 bis 35 Minuten haben.
Darum geht es in der Sat.1-Serie
Noch hat Sat.1 keine Angaben zur Handlung der zweiten Staffel gemacht. Worum es in der Serie generell geht, lest ihr hier:
Dr. Sarah König verlässt gemeinsam mit ihrer Teenagertochter Berlin und startet einen Neuanfang in Wiesenkirchen am Schliersee. Die alleinerziehende Mutter trägt das Herz am rechten Fleck und ist immer zur Stelle, wenn medizinische oder auch einfach menschliche Hilfe vonnöten ist.
Rasch gewinnt Dr. Sarah König so das Vertrauen der Wiesenkirchner. Der Schliersee wird für sie zur neuen Heimat. Doch die Liebe sorgt für Unruhe im Leben der Landärztin. Gleich zwei Männer verdrehen ihr den Kopf: Entfachen etwa neue Gefühle zu ihrem alten Freund, Dorfarzt Dr. Fabian Kroiß? Oder erobert stattdessen der kernige Bergretter Max Raichinger ihr Herz? Was jedoch niemand ahnt: Dr. Sarah König verbirgt in ihrem Herzen ein brisantes Geheimnis, das sie nicht länger für sich behalten kann.
Die Besetzung von „Die Landarztpraxis“ im Überblick
Noch ist nicht bekannt, welche Schauspieler in der zweiten Staffel mitwirken. Es steht lediglich fest, dass Hauptdarstellerin Caroline Frier als Landärztin Dr. Sarah König zurückkehrt. Zudem kündigt der Sender neue Hauptfiguren an. Bis es weitere Infos zur Besetzung gibt, seht ihr hier den aktuellen Cast:
- Caroline Frier als Dr. Sarah König
- Katharina Hirschberg als Leo König
- Oliver Franck als Dr. Fabian Kroiß
- Alexander Koll als Max Raichinger
- Christian Hoening als Dr. Georg Kroiß
- Katrin Anne Heß als Dr. Alexandra Seeberger-Kroiß
- Marion Mathoi als Resi Hinterwimmer
- Simon Lucas als Basti Raichinger
- Birgit Schneider als Annemarie König
- Rosetta Pedone als Bianca Marino
- Antonio Putignano als Donato Marino
- Gioele Viola als Emilio Marino
- Fenja Gerhardter als Feli Marino
Wo wird „Die Landarztpraxis“ gedreht?
Tiefe Schluchten, donnernde Wasserfälle und kleine Bergdörfer – die Landschaft der Bayerischen Alpen zieht ihre Besucher sofort in ihren Bann. Auch die neue Vorabendserie „Die Landarztpraxis“ wurde dort gedreht. Zu den Hauptdrehorten zählen die Gegenden rund am und um den Schliersee.