Für GZSZ-Star Timur Ülker beginnt Ende Januar ein Abenteuer, das alles verändern könnte: Der beliebte Schauspieler, der seit 2018 fester Bestandteil der Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ist, wagt sich ins australische Dschungelcamp! Dort, wo Maden, Kakerlaken und harte Prüfungen auf ihn warten, wird sich zeigen, wie gut der Soap-Star fernab seines gewohnten Umfelds zurechtkommt.
Für Ülker eine Reise in die Extreme – und eine persönliche Herausforderung. „Ich will an meine Grenzen gehen“, sagt Timur vor der Abreise zu BILD. Der ehemalige Soldat sieht die Teilnahme als Chance, über sich hinauszuwachsen.
Kein Zucker, kein Kaffee: Timur Ülker härtet sich ab
Luxus ade, Wildnis hallo! Statt langer Drehtage und digitaler Dauerberieselung freut sich der Schauspieler darauf, das Handy mal wegzulegen. Er zu BILD: „ Ich möchte echte Gespräche führen – das fehlt mir im Alltag.“
Austern sind seine Ekel-Prüfung
Und springt schon vor dem Dschungelcamp über seinen Schatten: „Ich habe Austern probiert – Gourmet für viele, aber für mich einfach widerlich!“
Noch größeren Ekel hat er vor Spinnen und Schlangen: „Ich werde im Aquarium Berlin üben. Das wird kein Spaziergang!“
Foto: Raaya by Atmosphere
Tipps fürs Dschungelcamp? Haben Timurs GZSZ-Kollegen
Seine Teilnahme am Dschungelcamp ist natürlich das Gesprächsthema bei den Kollegen von GZSZ. „Das ist bei uns gerade in aller Munde“, erzählt Timur.
Ratschläge gibt es dabei von den ehemaligen Dschungelcampern Felix von Jascheroff (42), Felix van Deventer (28) und Jörn Schlönvoigt (38). Was war der beste Tipp? „Nicht am Essen riechen, bevor man es probiert“, sagt Timur Ülker.
Aber nicht nur Kakerlaken-Mahlzeiten könnten zum Problem werden: „Ich habe einen empfindlichen Magen – das wird hart.“