Ein zentrales Problem für „Die Landarztpraxis“ war die Schwierigkeit, eine junge und medienaffine Zielgruppe zu gewinnen. Für private Sender wie Sat.1 ist dies besonders wichtig, da jüngere Zuschauer oft die treuen Fans der erfolgreichen Formate wie „GZSZ“ oder „Alles was zählt“ sind, die beide in der gleichen Primetime laufen. Doch trotz der modernen Anmutung und der jugendlichen Themen, die in die Serie eingewoben wurden, gelang es der Serie nicht, diese Zielgruppe zu fesseln.
Die Serie setzte zwar auf dramatische Elemente und versuchte, mit medizinischen Fällen und persönlichen Konflikten die Zuschauer zu packen, doch sie konnte nicht den gewünschten „Hype“ erzeugen. Junge Menschen, die bevorzugt auf Streaming-Plattformen zugreifen und immer weniger lineares Fernsehen konsumieren, fanden wenig Anreiz, sich für die Serie zu begeistern. Die etablierten Formate der großen Sender haben ihre festen Zuschauergruppen, die der Serie so dringend benötigte Aufmerksamkeit verwehrten.