Spreewaldklinik in Sat.1: Geht es nach dem Staffelende in Lübben weiter?

Die Krankenhaus-Serie Die Spreewaldklinik, die 2024 in Lübben für Sat1 produziert wurde, läuft noch bis kurz vor Weihnachten. Ein Produktionsinsider packt aus, wie es weitergeht.
Lübben
Ein Artikel von
Das Hauptteam der Spreewaldklinik besteht aus Mieke Schymura, karsten Speck, Muriel Baumeister, Daniel Buder, Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz und Richard Ciuchendea (v.l.n.r.)

Wiedersehen in Lübben? Das Hauptteam der Spreewaldklinik besteht aus Mieke Schymura, Karsten Speck, Muriel Baumeister, Daniel Buder, Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz und Richard Ciuchendea (v.l.n.r.)

Hardy Spitz/Sat.1

Am 20. Dezember läuft die letzte Folge der Sat.1-Serie „Die Spreewaldklinik“ – und Fans spekulieren bereits, wie es danach mit der Serie und den Schauspielern Sina-Valeska Jung (spielt Dr. Lea Wolff), Muriel Baumeister (spielt Chefärztin Dr. Barbara Berg) und Karsten Speck (spielt Kinderarzt Dr. Greogor Wehmut) weiter gehen wird.

Der Münchener Sender hält sich weiterhin mit einer Verkündung über die Fortführung von „Die Spreewaldklinik“ bedeckt. Währenddessen plauderte ein Produktionsinsider aus dem Nähkästchen, ob die Zuschauer und auch der Spreewald schon bald auf eine Fortsetzung hoffen dürfen.

Die Fans der Spreewaldklinik können aufatmen. Denn wie wir erfahren haben, wird es mit der Arzt-Serie weitergehen. Geplant seien 120 weitere Folgen, die ab Februar 2025 gedreht werden sollen. Drehorte wie das beliebte Sägewerk, das Haus der Familie Menke und auch die Datsche, die sich am Klein Köriser See befindet, bleiben feste Bestandteile der neuen Geschichten in Staffel 2.

Szenen in Berlin statt in Lübben gedreht?

Für das Lübbener Klinikum solle es indes nicht weitergehen. Die Krankenhausszenen sollen nach Angaben eines Produktionsmitarbeiters nicht mehr auf der Station 2A der echten Spreewaldklinik in der Schillerstraße gedreht werden. Grund dafür sei die Logistik, die rund um die Dreharbeiten eine der größten Rollen spiele. Deswegen hätte man sich dazu entschieden, die Stationsszenen in einem leerstehenden Berliner Krankenhaus zu realisieren.

Die Spreewaldklinik Lübben ist Teil des Klinikums Dahme-Spreewald.

Klinikum Dahme-Spreewald heute

Die Spreewaldklinik Lübben ist Teil des Klinikums Dahme-Spreewald. Die Szenen im Außenbereich des Klinikums sollen weiterhin vor Ort gedreht werden, die Stationsgeschichten würden in einer neuen Staffel in einem Berliner Krankenhaus gedreht werden, heißt es.

Klinikum Dahme-Spreewald

Dennoch würden die Schauspieler im Drehzeitraum zwischen Februar und August 2025 immer wieder rund um das Lübbener Klinikum anzutreffen sein. Denn die Geschichten, die außerhalb der Klinik – beispielsweise am Haupteingang oder den Spazierwegen – spielen, sollen weiterhin am Originalstandort gedreht werden, hieß es.

Und auch bleibt die schöne Seite des Spreewalds erhalten. Die Einspieler zwischen den Szenen werden auch immer wieder direkt vor Ort und entsprechend der Jahreszeit aktualisiert.

Presseanfragen zur zweiten Staffel beim Sender sowie der NdF-Fernsehproduktion wurden nicht konkret beantwortet. Man teilte uns mit, dass man sich melden würde, wenn es etwas zu verkünden gäbe, und bat weiterhin um Geduld.

Das ist die Sat.1-Serie „Die Spreewaldklink“

Es geht um Liebe, Intrigen und die Familie. In 81 Episoden erzählt der Sender Sat.1 in der Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“ seit Ende August 2023 die Geschichte der jungen Ärztin Dr. Lea Wolff. Die kam in den Spreewald, um den Vater ihrer gemeinsamen Tochter aufzusuchen, die sie direkt nach der Geburt zur Adoption freigeben musste. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse rund um die Chirurgin (gespielt von Sina-Valeska Jung), die im fiktiven Spreewald-Örtchen Börnow ein neues Zuhause fand.

Related articles

Geheimnisse, Lügen und zerbrechende Beziehungen – Drama in der „Spreewaldklinik“

Gleich zu Beginn wird deutlich: das Herzstück der Folge ist ein Geheimnis, das schwer auf einer Mutter lastet.Eine Frau gesteht: „Ich werde Nico nicht sagen, dass ich…

Geheimnisse, Liebe und alte Wunden: Eine turbulente Folge der Spreewaldklinik

Im Zentrum der Folge steht die drohende Enthüllung: Nico, die Tochter, will einen Bluttest machen lassen, um im Notfall für ihre Mutter Dorin als mögliche Nierenspenderin bereitstehen…

Die Spreewaldklinik, Staffel 2: Handlung, Schauspieler

„Die Spreewaldklinik“ ist eine deutsche Arztserie, die seit 2024 im Programm von Sat.1 ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt steht die Ärztin Dr. Lea Wolff. Auf der Suche nach ihrer Tochter,…

Geheimnisse, Liebe und alte Wunden: Eine turbulente Folge der Spreewaldklinik

Im Zentrum der Folge steht die drohende Enthüllung: Nico, die Tochter, will einen Bluttest machen lassen, um im Notfall für ihre Mutter Dorin als mögliche Nierenspenderin bereitstehen…

Die Spreewaldklinik: Konsequenzen

Doreen, die Verwaltungschefin der Klinik, setzt ihre Intrige fort, indem sie Dr. Barbara Berg einen angeblichen Vorfall im OP meldet. Obwohl sie vorgibt, anonym informiert worden zu sein,…

HOT NEWS TODAY!!! Die Spreewaldklinik erreicht Staffelreichweitenrekord – Was erwartet uns jetzt?

Die zweite Staffel von Die Spreewaldklinik hat in dieser Woche mit einem beeindruckenden Staffelrekord für Aufsehen gesorgt. Mit 0,68 Millionen Zuschauern hat die Serie die höchste Reichweite seit dem…