Was als friedliche Demonstration für den Klimaschutz beginnt, endet in einem dramatischen Notfall. Hanna Globisch und ihre Freunde bereiten sich mit großer Leidenschaft auf eine Kundgebung vor. Doch einer in der Gruppe scheint mit den Gedanken ganz woanders zu sein: Cosmo Wolff, der lieber auf seinem Handy mit Krypto-Coins handelt, anstatt sich auf die Protestaktion zu konzentrieren.
Die Situation eskaliert, als die Polizei während einer Streifenfahrt auf die Gruppe aufmerksam wird. Jonas Heilmann und seine Kollegen stoppen, doch statt einer ruhigen Kontrolle bricht plötzlich Chaos aus. Zwei Jugendliche werden aggressiv – eine Bierflasche fliegt durch die Luft und trifft Jonas mit voller Wucht am Kopf. Doch damit nicht genug: Einer der Randalierer zieht Pfefferspray und sprüht wild um sich.
Cosmo gerät in die toxische Wolke, beginnt zu keuchen und bricht schwer atmend zusammen. Inmitten der Panik ergreift Dr. Lucia Böhm, die zufällig ihre Pause im Park verbringt, blitzschnell die Initiative. Mit einem improvisierten Luftröhrenschnitt rettet sie Cosmo in letzter Sekunde das Leben.
Doch als er in die Klinik eingeliefert wird, schlägt ihr beherztes Handeln hohe Wellen. Während einige Kollegen ihre mutige Entscheidung bewundern, gibt es auch kritische Stimmen. Hat sie richtig gehandelt, oder hat sie Grenzen überschritten?
Doch das medizinische Drama nimmt noch kein Ende. Jonas Heilmanns Verletzung scheint zunächst harmlos, doch Stunden später zeigt sich das wahre Ausmaß. Seine Symptome verschlechtern sich rapide – die Situation wird lebensbedrohlich.
Dr. Roland Heilmann ist außer sich vor Sorge und reagiert mit Wut. Er macht Lucia schwere Vorwürfe und stellt sie vor eine harte Probe. Wird sie sich gegen den Druck behaupten können? Und wird Jonas rechtzeitig die Hilfe bekommen, die er dringend braucht?
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – mit Entscheidungen, die Leben verändern könnten.