Was passiert bei „In aller Freundschaft“ in den nächsten 6 Wochen? Eine Vorschau vom 11. März bis zum 22. April 2025.

In aller Freundschaft Vorschau: die kommenden 6 Wochen im Überblick. Folgen 1085 bis 1091 (11.03. bis 22.04.2025)
MDR/Saxonia Media/Markus Nass
So spannend wir „In aller Freundschaft“ in den nächsten 6 Wochen! Vorschau vom 11. März 2025 bis zum 22. April 2025 auf die Folgen 1085 bis 1091
„In aller Freundschaft “: Sendetermine und Folgentitel der kommenden Wochen
- 11. März 2025: Doppelfolge ab 20:15 Uhr mit den Folgen 1085 „Vorsicht vor Hexen“ und 1086 „Alles für ein Kind“
- 18. März 2025 um 21 Uhr: Folge 1087 „Kinderleicht“
- 25. März 2025 um 21 Uhr: Folge 1088 „Cosi fan tutte“
- 1. April 2025: Pause (Das Erste zeigt stattdessen ab 20:15 Uhr den das DFB-Pokal-Halbfinale)
- 8. April 2025 um 21 Uhr: Folge 1089 „Ausgeschlossen“
- 15. April 2025 um 21 Uhr: Folge 1090 „Alles auf Null “
- 22. April 2025 um 21 Uhr: Folge 1091 „Herausfordernde Zeiten“
In aller Freundschaft, 11. März 2025: Vorschau
Die Folge 1085 mit dem Titel „Vorsicht vor Hexen“ startet mit einem Missgeschick: Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) verliert seinen Ehering im Ausguss. Prompt wird er in der Notaufnahme Stewardess Nicole Marburger (Judith Richter) angeflirtet. Die wird zusammen mit ihrer Kollegin Elsa Sommer (Naemi Florez) eingeliefert. Elsa ist quasi die Nachfolgerin von Nicole, sie ist mit Nicoles Ex-Mann liiert und hat ein Kind mit dem Piloten. Nicole nutzt jede Gelegenheit, ihre Nachfolgerin mit gemeinen Spitzen zu ärgern. Als die Kolleginnen auch noch zusammen in einem Doppelzimmer untergebracht werden, eskaliert die Situation. Dabei kommt ein dramatisches, gesundheitliches Problem ans Licht.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk), der seit geraumer Zeit kein Auto mehr fährt, kommt diesmal mit dem Krankenwagen zur Arbeit. Doch nicht er ist der Patient, sondern ein gewisser Dr. Harald Reimers (Olaf Burmeister). Den plagen Harnsteine, weswegen Rolf ihn natürlich selbst behandelt. Der hat allerdings auch plötzlich Schmerzen aufgrund eines Hexenschusses, versucht dies aber zu verbergen. Wer ist Dr. Riemers und warum ist er für Rolf so wichtig?
Und plötzlich steht, einfach so, Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) wieder in der Notaufnahme. Nach ihrer langen Pause behandelt sie Elsa Sommer. Fans werden sich ganz sicher über das Comeback freuen! Maria war nach ihrem Burnout lange weg. Bis Folge 1065 war sie Klinikleiterin, gab dann aber in Folge 1066 bekannt, dass sie sich eine Auszeit mit offenem Ende nimmt.
Die Folge 1086 trägt den Titel „Alles für ein Kind“ und startet mit Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke). Die bereitet eine Gebärmuttertransplantation bei der Patientin Emilia Ulrich (Marlina Mitterhofer) und deren Mutter Anna Ulrich (Isabella Bartdorffer) vor. Nicht alle Kolleginnen und Kollegen sind überzeugt von dem experimentellen Eingriff. Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) hat Probleme mit dem Vorhaben. Sie vermutete dahinter Profilierungssucht. Auch Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) meldet Zweifel an. Schließlich ist sich auch Emilia nicht mehr so sicher. Wird sie die OP durchführen lassen? Zur Seite steht ihr bei ihrer Entscheidung ihr Ex-Freund Kurt Hesse (Tom Gronau).
Dr. Kaminski trifft in der Notaufnahme seinen alten Freund und Kollegen Dr. Bruno Herzog (Albrecht Ganskopf) wieder, der gerade von Dr. Kai Hoffmann behandelt wird. Er hatte einen Unfall vor der Sachsenklinik. Der international anerkannte Kardiologe und Rolf begrüßen sich überschwänglich, völlig untypisch für Rolf. In einem Gespräch der beiden dreht sich das Thema plötzlich auf Vera Bader (Claudia Wenzel). Als Rolf ihm sagen muss, dass Vera leider tot ist, platzt Bruno mit der Nachricht heraus, dass er zur selben Zeit wie Rolf eine Affäre mit Vera hatte. Rolf ahnt plötzlich, wer der wahre Vater von Alice Meininger (Paulina Bittner) sein könnte. Soll er Alice davon erzählen?
In aller Freundschaft am 18. März 2025: Folge 1087 „Kinderleicht“
Nach einem Verkehrsunfall wird Sabine Franz (Kathrin Waligura) in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano diagnostiziert einen komplizierten Oberarmbruch – und erkennt, dass Sabine die Mutter von Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) ist. Widerwillig erlaubt Lucia, dass Philipp sie bei der Operation unterstützt, doch danach lehnt sie jede weitere Einmischung strikt ab.

Sabine Franz (Kathrin Waligura, re.) geht es immer schlechter, ihre Temperatur ist zu hoch und sie hat Schüttelfrost. Mit ihrem Autounfall kann das nichts zu tun haben. Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, li.) macht sich große Sorgen um ihre Mutter.
MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick
Als sich Sabines Gesundheitszustand jedoch unerwartet verschlechtert, wird deutlich, dass Lucia allein nicht weiterkommt. Unterdessen steht Dr. Ina Schulte vor einer neuen Herausforderung: Sie soll einen Kurs für werdende Väter leiten. Zur gleichen Zeit merkt Dr. Kai Hoffmann, dass es schwieriger als gedacht ist, einen Kindergeburtstag allein zu organisieren. In seiner Not bittet er Ina um Unterstützung – die allerdings nur einwilligt, wenn er im Gegenzug mit seiner Erfahrung zu ihrem Kurs beiträgt.
Iaf Vorschau am 25. März 2025: Folge 1088 „Cosi fan tutte“
Kurz vor ihrem Tod bittet Patientin Maren Gregor (Sabine Vitua) Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen), eine besondere Aufgabe zu übernehmen: Sie soll versuchen, Marens Ex-Partner und ihre Zwillingsschwester (ebenfalls Sabine Vitua) zu versöhnen. Währenddessen kämpfen Kris Haas (Jascha Rust), Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) und Miriam mit ihrem Singledasein. Kurzerhand treffen sie eine Vereinbarung – jeder von ihnen soll sich für den Abend ein Date organisieren.

Schwester Miriam Schneider (Christina Petersen, hi.) traut ihren Augen nicht, als es vor dem Abschiedsraum zum Handgemenge zwischen Luisa Meyrinck (Sabine Vitua, li.) deren Noch-Ehemann David (Ingolf Lück, mi.) und ihren neuen Freund Renzo Tegas (Andreas Hammer, re.) kommt.
MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick
Auch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) wird von Maren mit einer schwierigen Mission betraut. Die Patientin möchte sich mit ihrer Zwillingsschwester aussprechen, die sie vor acht Jahren um ihren damaligen Ehemann David Meyrinck (Ingolg Lück) betrogen hatte. Mittlerweile sind auch Maren und David getrennt, doch über eine gemeinsame Erbschaft soll der Familienfrieden wiederhergestellt werden. Was als versöhnliche Geste gedacht war, entwickelt sich zur emotionalen Achterbahnfahrt, zumal auch Luisas aktueller Partner Renzo Tegas (Andreas Hammer) mitmischt.
In aller Freundschaft Vorschau auf den 8. April 2025: Folge 1089 „Ausgeschlossen“
Eine Störung im elektronischen Schließsystem des OPs bringt Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) in eine brenzlige Situation. Ilay soll Neurochirurg Dr. Schmidt (Eric Schnerr) bei einer Notoperation assistieren. Doch der kann den OP nicht betreten. Gemeinsam mit Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) ist Ilay im OP gefangen und muss hilflos mitansehen, wie sich der Zustand des Patienten dramatisch verschlechtert. Obwohl er als Assistenzarzt nicht allein operieren darf, ignoriert er Kathrins Bedenken und übernimmt die OP, um das Leben des Patienten zu retten.
Währenddessen plagen Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) Schuldgefühle. Er hat unbedacht auf einen verdächtigen Link in einer E-Mail von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) geklickt und fürchtet, damit das Problem ausgelöst zu haben. Auch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) beginnt zu zweifeln, ob er versehentlich zu dem Chaos beigetragen hat, denn auch er hat die betreffende Mail bekommen. Kurz darauf erreicht eine Drohmail die Sachsenklinik. Unbekannte fordern eine hohe Geldsumme und drohen, das Kliniksystem lahmzulegen. Nun beginnt Martin zu ahnen, dass er in eine Falle getappt ist. Als Kaminski ihm gesteht, ebenfalls auf einen verdächtigen Link geklickt zu haben, verdichten sich die Hinweise auf einen gezielten Hackerangriff.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), eine Knieoperation zu übernehmen, Rolands erste OP nach seiner Genesung. Doch als die Patientin Samantha Brink im Internet auf Rolands Blog stößt, ist sie schockiert. Sie weigert sich, sich von einem Chirurgen operieren zu lassen, der noch vor Kurzem erblindet war.
IaF am 15. April 2025: Folge 1090 „Alles auf Null “
Die Sachsenklinik wurde Opfer einer Cyberattacke und das hat auch in dieser Episode noch Folgen. Hacker legen das IT-System lahm und fordern Lösegeld. Während das Klinikpersonal fieberhaft versucht, den Betrieb aufrechtzuerhalten, müssen Patienten und Patientinnen verlegt und medizinische Abläufe improvisiert werden.
Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) bemerkt das Ausmaß der Störung, als sie ihre neuesten Forschungsdaten eingeben will und das System nicht reagiert. Kurz darauf häufen sich Probleme: Rechner fallen aus, Kartenlesegeräte versagen, medizinische Geräte spielen verrückt. Schließlich muss Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) die Belegschaft der Sachsenklinik informieren, dass es sich um eine gezielte Erpressung handelt. Die Lage spitzt sich zu, als während einer Operation das Licht ausfällt. Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) kämpfen darum, einen Herzpatienten zu stabilisieren.
Während die Uhr bis zum Ultimatum tickt, diskutieren Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), ob die Klinik den Forderungen nachgeben soll. Ihre Meinungen gehen auseinander. Die Situation eskaliert, als eine verzweifelte Angehörige in der Einsatzzentrale auftaucht und Druck auf die Ärzte ausübt. Eine Entscheidung muss fallen, doch welche ist die richtige?
In aller Freundschaft Vorschau am 22. April: Folge 1091 „Herausfordernde Zeiten“
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) erhält unerwarteten Besuch von Antonia Meiler, der neuen Gesundheitsdezernentin. Während sie versucht, einen guten Eindruck zu hinterlassen, erfährt sie von Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend), dass in der lahmgelegten Sachsenklinik ein Notfall behandelt werden muss. Heimlich versucht sie, die kritische Lage vor Antonia zu verbergen, während Kai und Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) um das Leben des Patienten kämpfen.
Prof. Maria Weber (Annett Renneberg) hat durch die Cyberattacke große Teile ihrer Forschungsdaten verloren. Nicht nur sie, sondern auch einige Patientinnen sind darüber verzweifelt. Besonders Sarah Marquardt steht unter Druck, da die Klinik weiterhin nicht voll einsatzfähig ist. Nur geplante Eingriffe dürfen durchgeführt werden, Notfälle müssen abgewiesen werden.
Ralf Dorn, ein Berufsornithologe, reist für eine Operation an, ohne zu wissen, dass die Klinik kaum Patienten aufnehmen kann. Er hat eigens eine Exkursion in Burkina Faso abgebrochen. Die Behauptung seines Sohnes Tobias, in einem Leipziger Park den seltenen Rotkopfwürger gehört zu haben, hält er für Unsinn. Zwischen Vater und Sohn gibt es tiefere Spannungen. Tobias sehnt sich nach Anerkennung und setzt alles daran, den Vogel zu finden.
Beim Joggen hören Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann plötzlich einen Schrei. Sie finden Tobias, der von einem Baum gestürzt ist und schwer verletzt am Boden liegt. Obwohl die Sachsenklinik keine Notfälle annehmen darf, sieht Kai keine andere Möglichkeit, als ihn dort zu behandeln. Dr. Lucia Böhm ist alles andere als begeistert. Auch Sarah Marquardt gerät unter Druck, denn ihr Besuch von Antonia Meiler droht völlig aus dem Ruder zu laufen.
Auch interessant: Das ist die Besetzung der 27. Staffel von „In aller Freundschaft“