„Wie ein Klassentreffen“: „Bergdoktor“-Star Hans Sigl erinnert an wichtiges Kapitel seines Lebens

Hans Sigl war auch vor „Der Bergdoktor“ im TV zu sehen. Beim Aufräumen erinnert er sich an alte Zeiten und bekannte Kollegen zurück.

Ellmau – Schauspieler Hans Sigl (55) ist seit 2008 für seine Hauptrolle in der beliebten Arztserie „Der Bergdoktor“ bekannt. Doch auch schon vor dem ZDF-Hit hatte der Österreicher einige einprägsame Engagements. An diese erinnerte sich der TV-Liebling jetzt zurück.

Vor „Der Bergdoktor“ spielte Hans Sigl in Thriller und Dramen

Der österreichische Schauspieler Hans Sigl mimt nicht nur den charismatischen Arzt Martin Gruber im ZDF-„Bergdoktor“, er begeistert seine Fans auch in anderen Rollen. Am 17. März 2025 strahlte das ZDF mit starken Quoten „Flucht aus Lissabon“ aus, wo Sigl als Menschenrechtsaktivist beweist, dass er auch tiefgründige Rollen spielen kann. Auf seinem Instagram-Account nimmt er seine Fans nun mit in die Vergangenheit. In zwei Clips zeigt er alte Ausschnitte mit den Worten: „Flashback, wenn man mal alte Festplatten aufräumt. Es ist wie ein Klassentreffen.“

Unterdessen lief gerade das Finale der 18. „Bergdoktor“-Staffel, das mit einem traurigen Abschied von einem langjährigen Darsteller zu Ende ging. Auch privat gibt es unter den Darstellern gerade Aufregung: „Bergdoktor“-Darsteller Mark Keller (59) musste sich einer dringenden OP unterziehen.

Im Laufe seiner Karriere hat Sigl jedoch auch einiges erlebt: Mit Marcus Rosenmüller drehte er 2007 in zwei Teilen den ZDF-Fernsehfilm „Schuld und Unschuld“. Darin mimt der Österreicher einen Geschäftsführer einer hochrangigen Firma, der sich auf eine gefährliche Affäre mit seiner Angestellten einlässt.

Schmerzhafte Vergangenheit – „Bergdoktor“-Star Hans Sigl beendete ...

Auch in Spanien hat „Bergdoktor“-Star Hans Sigl weibliche Fans

„Danke, dass du mich damals aus Kitzbühel mitgenommen hast auf die große Reise. Und wir haben viel gemacht zusammen“, erinnert sich Sigl mit Worten an den Regisseur. Auch Regisseur Andreas Prohaska widmet er Dankesworte, weil jede Rolle eine Chance für Sigl bedeute. Im vierteiligen Thriller „Zodiak – Der Horoskopmörder“ spielt Hans Sigl an der Seite von Ex-GZSZ-Darstellerin Alexandra Neldel (48). Im Ausschnitt macht er in Anzug und Hemd einen fast schon agentenmäßigen Eindruck à la „James Bond“. Mit Waffe in der Hand und blutverschmiert sieht man den sonst so adrett gekleideten „Bergdoktor“ hier in einer Abenteuerrolle.

Related articles

“Der Bergdoktor” mit Hans Sigl: Der Fernseharzt der Nation ist zurück

“Der Bergdoktor” zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig schalten um die sieben Millionen Menschen das ZDF ein, wenn Dr. Martin Gruber zu seinen Patienten…

Der Bergdoktor“: Neue Folgen im ZDF: Ein Streiter für das Mitgefühl – Kultur

Stuttgart – Der Frühling war hart ohne ihn, der Sommer war schwierig, und im Herbst hätte man ihn gut gebrauchen können. Aber jetzt ist er nach einem Dreivierteljahr…

Die Folgenübersicht – Der Bergdoktor – Offizieller Fanclub zur beliebten ZDF-Reihe

Martin und Karin genießen ihre Beziehung, die von der schweren Erkrankung von Karins Tochter Josie getrübt wird. Rolf will Lilli anstatt seiner Tochter Caro zur Geschäftsführerin des…

„Unter uns“-Folge vom 04.09.25 auf RTL+: Britta legt sich bei Benedikt für Easy ins Zeug

„Unter uns“-Folge 7704 vom 04.09.25 auf RTL+ (am 11.09.25 im TV): Benedikt will Easy als Geschäftsführer feuern, weil er Utes Spendengelder an einen Betrüger überwiesen hat. Als…

„Wäre gerne dabei“: Ehemaliger „Bergdoktor“-Star künftig auf „ZDF-Traumschiff“?

Der TV-Star bevorzugt die Wärme und das Reisen – insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Vielleicht entsteht bald das passende „Traumschiff“-Drehbuch dazu. Berlin – Wer durch den Instagram-Account von…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der perfekten Mischung aus medizinischen Herausforderungen, familiären Konflikten und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen. Im Mittelpunkt…