Die beiden „In aller Freundschaft“-Stars Thomas Rühmann (69) und Annett Renneberg (46) verbindet nicht nur ihre gemeinsame Arbeit, sondern auch eine tiefe Freundschaft und ihre Liebe zur Natur. Sie teilen eine besondere Leidenschaft für das Theater am Rand im Oderbruch, eine Bühne, die Natur und Kunst vereint.
Eine Freundschaft, die über das Fernsehen hinausgeht
Seit 2017, als Renneberg zur Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ (dienstags, 21 Uhr, ARD) dazustieß, besteht eine enge Verbindung zwischen den beiden. „Wir haben einen ähnlichen Blick auf das Leben“, sagt sie über Rühmann, der ergänzt: „Annett kann sich sofort für Dinge begeistern – genau wie ich.“ Ihre Chemie ist nicht nur vor der Kamera spürbar, sondern auch im Theater, wo sie immer wieder zusammenarbeiten.
Bühnenmagie im Theater am Rand
Das Theater am Rand, das Rühmann seit 1998 leitet, ist ein magischer Ort für beide. Vom 28. bis 30. März 2025 stehen sie hier in der szenischen Lesung „Zwischen Welten“ auf der Bühne – ein Stück, das gesellschaftliche Spannungen und unterschiedliche Lebensrealitäten thematisiert. „Mich berührt, wie das Stück das Unaussprechliche hörbar macht“, so Rühmann. Für Renneberg, die selbst zwischen Stadt und Land pendelt, ist das Stück besonders nah an ihrer eigenen Realität: „Ich kenne beide Seiten und sehe vieles heute anders.“
Das Oderbruch – ein besonderer Rückzugsort
Für Renneberg ist das Oderbruch nicht nur eine Arbeitsstätte, sondern ein Herzensort. Ihre Eltern besaßen dort bereits ein Gartengrundstück, und seit sie mit Rühmann befreundet ist, kehrt sie regelmäßig dorthin zurück. „Die Weite, die Natur – das alles ist atemberaubend“, sagt sie. Besonders fasziniert ist sie von Rühmanns musikalischer Seite, die sie erstmals in einer seiner Band-Performances erlebte: „Er ist ein richtiger Rocker!“
Zwischen Sternenhimmel und Bühnenzauber
Die Probenzeiten in Zollbrücke sind für beide eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag. „Wir haben schon einige Nächte unterm Sternenhimmel mit einem Glas Wein verbracht“, erzählt Rühmann. Die Ruhe des Ortes gibt ihnen Kraft, und die Zusammenarbeit verläuft harmonisch. „Thomas ist kein Mensch mit großem Ego. Er entscheidet als Regisseur, aber es gibt keine Hierarchie, keine Eitelkeiten – es geht nur um den Inhalt.“
Zwischen Stadt und Land: Ein Leben im Wechsel
Beide pendeln zwischen Theater, TV und Natur: Rühmann zwischen Leipzig und Zollbrücke, Renneberg zwischen Mecklenburg und Dresden. Die Schauspielerin liebt die Abgeschiedenheit ihres Hofes, fernab der Großstadthektik. „Ich mag es nicht, beobachtet zu werden. Die Ruhe auf dem Land ist für mich ein Geschenk.“
Gemeinsames Engagement für soziale Projekte
Neben ihrer Theater- und TV-Karriere setzen sich beide für wohltätige Zwecke ein: Rühmann als Botschafter der Kinderkrebsforschung, Renneberg für Kinder mit Demenz.