„In aller Freundschaft“ Folge 1089: Hauptfigur steht vor der Entlassung

Ein beliebter Charakter von „In aller Freundschaft“ gerät in eine Zwickmühle. Er muss eine Entscheidung treffen, die seine Karriere gefährdet.

Leipzig – Die beliebte Arztserie sorgt weiterhin für Spannung in der ARD. Nachdem die neue Erzählweise in Folge 1088 von „In aller Freundschaft“ nicht bei allen Zuschauern gut ankam, geht es am 8. April ab 21 Uhr für Dr. Ilay Demir um alles oder nichts. Ein Systemausfall und eine folgenschwere medizinische Entscheidung stehen im Zentrum von Folge 1089.

„In aller Freundschaft“ Folge 1089: Hauptfigur steht vor der Entlassung

7. Mai | Folge 1051: Mütter & Töchter | Das Erste

In Folge 1089 von „In aller Freundschaft“ setzt Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) seine Karriere in der Sachsenklinik aufs Spiel. Der Assistenzarzt gerät in eine prekäre Situation, als eine Störung im elektronischen OP-Schließsystem die gesamte Klinik in Aufruhr versetzt. Eigentlich sollte er dem Neurochirurgen Dr. Schmidt (Eric Schnerr) bei einer Notoperation nur assistieren.

Doch das Schicksal entscheidet anders. Weder Dr. Schmidt noch andere Ärzte können den OP-Bereich betreten, da keine der Schlüsselkarten mehr funktioniert. Währenddessen verschlechtert sich der Zustand des Patienten Hubert Wälz (Torsten Ankert) dramatisch.

Drama im OP: Dr. Demir überschreitet seine Kompetenzen bei „In aller Freundschaft“

Ilay steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Soll er als Assistenzarzt eine Operation beginnen, für die er formal nicht qualifiziert ist? Gegen den Rat von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), die sich ebenfalls im OP-Bereich befindet, entscheidet sich Dr. Demir schließlich, die lebensrettende Operation selbst zu beginnen.

Der Patient bei „In aller Freundschaft“ hatte einen Schlaganfall erlitten und muss dringend behandelt werden. Thorsten Wälz (Guido Lambrecht), der Ehemann des Patienten, beobachtet verzweifelt, wie der Neurochirurg vor verschlossenen Türen steht.

Der Hausmeister versucht unterdessen, die Tür zum OP kurzzuschließen, während Kris Haas (Jascha Rust) die Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) über den technischen Defekt informiert. Als Dr. Schmidt endlich Zugang zum OP erhält, hat Dr. Demir bereits mit dem Eingriff begonnen und damit seine Kompetenzen weit überschritten.

Folgen für Dr. Demir: Droht der Rauswurf bei „In aller Freundschaft“?

Für Dr. Ilay Demir haben seine Handlungen ernste Konsequenzen. Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) werfen ihm vor, das Leben des Patienten riskiert zu haben. Die Situation könnte zu seiner Entlassung führen.

Die Zuschauer können Folge 1089 von „In aller Freundschaft“ am 8. April um 21 Uhr in der ARD verfolgen. Die Episode steht bereits eine Woche vorher in der ARD-Mediathek zum Abruf bereit.

Klinikleiter Dr. Martin Stein muss bei „In aller Freundschaft“ ein folgenreiches Gespräch führen. © Rudolf Wernicke/Saxonia Media/MDR

Dr. Ilay Demir trifft bei „In aller Freundschaft“ eine folgenschwere Entscheidung.