In aller Freundschaft: Cyber-Schock in der Sachsenklinik! Alles auf null – droht jetzt das totale Klinik-Chaos?

Was tun, wenn auf einmal nichts mehr funktioniert? Am Dienstag, den 15. April 2025, geraten die Ärzt*innen der Sachsenklinik in In aller Freundschaft in einen Ausnahmezustand – und das wortwörtlich. Die neue Folge „Alles auf null“ bringt einen dramatischen Wendepunkt, der nicht nur das Kliniksystem erschüttert, sondern auch das Vertrauen innerhalb des Teams auf die Probe stellt.

Alles beginnt mit harmlosen Fehlermeldungen. Doch als sich die Technikprobleme häufen, wird klar: Die Sachsenklinik ist Ziel eines professionellen Cyberangriffs geworden. Verwaltungschefin Sarah Marquardt sieht sich gezwungen, endlich mit der Wahrheit herauszurücken – Hacker fordern ein hohes Lösegeld, um das Kliniksystem wieder freizugeben. Und bis dahin? Totalausfall.

Die Notfallpläne treten in Kraft. Patientenakten verschwinden, Geräte streiken, Kartenlesegeräte sind unbrauchbar. Fortan muss alles analog dokumentiert, Behandlungen händisch durchgeführt, und teils sogar Patient*innen verlegt werden. Ein Rückfall in längst vergangen geglaubte Zeiten – im digitalen Zeitalter eine echte Katastrophe.

Mitten im Chaos spitzt sich die Lage im OP dramatisch zu. Als während einer Herz-OP plötzlich der Strom ausfällt, müssen Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann blitzschnell improvisieren, um das Leben ihres Patienten zu retten. In einem solchen Moment wird einem klar: Jeder Handgriff zählt. Doch wie lange kann das noch gut gehen?

Derweil entbrennt eine hitzige Debatte zwischen Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein: Ist es moralisch vertretbar, auf die Forderungen der Erpresser einzugehen, nur um den Klinikbetrieb wiederherzustellen? Oder sollte man aus Prinzip standhaft bleiben – auch wenn dadurch Menschenleben in Gefahr geraten könnten?

Die Situation eskaliert weiter, als eine aufgebrachte Angehörige in der Einsatzzentrale auftaucht und Antworten fordert. Der Druck auf das Klinikpersonal wächst. Die Nerven liegen blank. Und die Frage steht im Raum: Ist es wirklich noch „nur“ ein IT-Problem – oder stehen wir am Rande eines Systemkollapses?

In aller Freundschaft Vorschau: Ausnahmezustand in der Sachsenklinik |  Lausitzer Rundschau

In aller Freundschaft liefert mit dieser Folge mehr als nur Drama – es ist ein Weckruf, ein Krimi, ein moralisches Dilemma. Wer sich diese Episode entgehen lässt, verpasst das vielleicht wichtigste Kapitel der Sachsenklinik seit Jahren.

Nicht verpassen – In aller Freundschaft, Dienstag, 15. April, um 21:00 Uhr im Ersten.

Related articles

“In aller Freundschaft” bei MDR verpasst?: Wiederholung, Staffel 26 online und im TV

Wie ging es am Donnerstag (17.04.2025) weiter bei “In aller Freundschaft” ? Die Antwort finden Sie hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im…

„In aller Freundschaft“: Hans verliebt sich in eine Lüge – und gerät in Lebensgefahr!

Was als zarte Annäherung beginnt, endet in einer gefährlichen Täuschung – und könnte Hans-Peter Brenner alles kosten. In einer neuen Folge von „In aller Freundschaft“ erlebt Hans einen emotionalen…

Verletzter Stolz, zerrissenes Vertrauen – Wie Timo, Mikko und Matteo in „Bindungen“ über sich hinauswachsen

Was macht einen Mann heute aus? Muss er stark sein, beruflich erfolgreich, sportlich, dominant? Oder darf er auch einfach nur ein guter Vater sein – liebevoll, präsent…

„Bindungen“ – Als ein vergessenes Kind plötzlich vor der Tür steht: Karin Patzelt erlebt den Schock ihres Lebens

Die Folge 39 der zehnten Staffel von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ trägt den Titel „Bindungen“ – und dieser Titel ist mehr als treffend. Es…

“In aller Freundschaft”-Star Arzu Bazman: So lebt sie privat

Sie spielt Arzu Brentano Aktualisiert: Vor 5 Stunden von Annalena Graudenz Arzu Bazman spielt seit 20 Jahren die Krankenschwester Arzu Brentano in “In aller Freundschaft”. Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf…

„In aller Freundschaft“ – Gravitation: Schwangerschaftsschock und emotionale Turbulenzen!

In Folge 36 der 19. Staffel von „In aller Freundschaft“ steht das Leben mehrerer Menschen plötzlich Kopf – ausgelöst durch eine Nachricht, die alles verändert. Carola Rottkamp…