Am Dienstag, den 8. April 2025, lief wieder eine spannende Episode von „In aller Freundschaft“ im Ersten, die mit beeindruckenden Einschaltquoten überzeugte. Die beliebten Geschichten aus Leipzig erreichten 3,77 Millionen Zuschauer und erzielten einen Marktanteil von 17,2 Prozent. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg der Arztserie bei den jüngeren Zuschauern: 7,1 Prozent der Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren schalteten ein und machten die Serie zu einem echten Quotenhit im Vorabendprogramm.
Aber auch die Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ konnte überzeugen und brachte es auf 3,98 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 17,1 Prozent. Auch sie punktete vor allem mit einem starken Zuspruch aus der jüngeren Zielgruppe, die mit 8,4 Prozent ein tolles Ergebnis erzielte.
Was lief bei Sat.1?
Die spannende Frage, ob Sat.1 mit „Criminal Minds“ ebenfalls punkten konnte, wurde schnell beantwortet. Zwei Folgen der beliebten Krimiserie brachten dem Sender insgesamt 0,50 und 0,53 Millionen Zuschauer. Mit einem Marktanteil von 3,2 Prozent bei den Umworbenen und 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnte der Sender zwar solide Ergebnisse erzielen, blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Andere Highlights im TV
Neben den starken Quoten von „In aller Freundschaft“ und „Criminal Minds“ sorgte auch das Info-Programm „Report München“ mit 2,33 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,0 Prozent für gute Ergebnisse. Auch „besseresser“, das sich mit den „Tricks von IKEA“ beschäftigte, zog 2,60 Millionen Zuschauer an und erzielte einen beachtlichen Marktanteil von 11,1 Prozent.
Das „heute journal“ begeisterte 3,73 Millionen Zuschauer und erzielte 19,0 Prozent Marktanteil, was für die ARD einen weiteren Erfolg in der Primetime brachte.
Fazit:
„In aller Freundschaft“ bleibt ein Quotenhit im Ersten, während „Criminal Minds“ bei Sat.1 zwar solide Ergebnisse erzielte, aber nicht ganz mit den Erwartungen mithalten konnte. Die großen Gewinner des Abends waren die Serien im Ersten, die ihre Zuschauer mit emotionalen Geschichten und packenden Momenten fesselten.
Bleibt gespannt auf die nächsten Folgen – mit Sicherheit wird „In aller Freundschaft“ weiterhin für Aufsehen sorgen!