Reaktionen auf „In aller Freundschaft“: Fans sind von Dr. Stein entsetzt

In Folge 1089 von „In aller Freundschaft“ wurde die Sachsenklinik in den Ausnahmezustand versetzt. Viele Zuschauer ärgert die Reaktion von Dr. Stein.

Dortmund – Zuschauer der beliebten ARD-Krankenhausserie sind aufgebracht. Nachdem es in Folge 1089 von „In aller Freundschaft“ vor allem für Dr. Demir eng geworden ist, stürzen sich viele Zuschauer auf Dr. Stein. Der Klinikleiter sorgt mit seinem fragwürdigen Verhalten gegenüber Dr. Kaminski für Empörung in den sozialen Netzwerken.

Reaktionen auf „In aller Freundschaft“: Fans sind von Dr. Stein entsetzt

In der am 8. April ausgestrahlten Episode von „In aller Freundschaft“ wurde die Sachsenklinik Ziel eines Hackerangriffs. Das elektronische Schließsystem versagte, wodurch Dr. Schmidt nicht rechtzeitig den OP-Bereich betreten konnte. Assistenzarzt Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) sah sich gezwungen, ohne Befugnis eine lebensrettende Notoperation zu beginnen.

Hinter den Kulissen wurde klar: Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) hatte auf einen Phishing-Link geklickt und sogar eine Erpressermail erhalten. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, verschwieg er dies seinem Kollegen Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk), der sich mit ähnlichen Schuldgefühlen quälte.

Scharfe Kritik der „In aller Freundschaft“-Fans an Dr. Steins Verhalten in Folge 1089

In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die empörten Reaktionen der Zuschauer. Besonders das unkollegiale Verhalten von Dr. Stein prangern viele Fans auf der offiziellen Facebook-Seite von „In aller Freundschaft“ an:

  • „Eine wirklich schöne Folge! Aber richtig unfair von Dr. Stein unseren Dr. Kaminski im Dunkeln zu lassen. Geht gar nicht als Klinikleiter“, kommentiert eine Zuschauerin deutlich.
  • „Dr. Stein, immer schnell zur Hand mit Belehrungen, was andere falsch machen. Und was macht er? Lässt Kaminski auflaufen. Unmöglich“, kritisiert ein anderer Fan.
  • Die Enttäuschung über den sonst so beliebten Klinikleiter ist groß: „Manchmal kann an Martin Stein in seiner Funktion als Klinikleiter echt gezweifelt werden.“

Nicht alle „In aller Freundschaft“-Zuschauer sehen Dr. Steins Verhalten kritisch

Es gibt jedoch auch vereinzelt andere Stimmen. Eine Zuschauerin sieht die Situation weniger dramatisch: „Ich fand es irgendwie witzig, dass er es Kaminski nicht gesagt hat, dass er auch sowas bekommen hat und hereingefallen ist.“

Die Mehrheit der „In aller Freundschaft“-Fans teilt diese Gelassenheit allerdings nicht. „Ich kann Kaminski voll verstehen. Das war nicht in Ordnung von Dr. Stein. Da wäre ich auch wütend geworden“, schreibt ein Zuschauer und bringt damit die vorherrschende Meinung auf den Punkt.

Die nächste Folge von „In aller Freundschaft“ wird am 15. April um 21 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Es bleibt abzuwarten, ob Dr. Stein sein Verhalten überdenkt und ob Dr. Demir trotz seiner eigenmächtigen Entscheidung im OP seinen Job behalten kann.

Klinikleiter Dr. Martin Stein hat die Zuschauer von „In aller Freundschaft“ verärgert. © Rudolf Wernicke/Saxonia Media/MDR

Related articles

“In aller Freundschaft” bei MDR verpasst?: Wiederholung, Staffel 26 online und im TV

Wie ging es am Donnerstag (17.04.2025) weiter bei “In aller Freundschaft” ? Die Antwort finden Sie hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im…

„In aller Freundschaft“: Hans verliebt sich in eine Lüge – und gerät in Lebensgefahr!

Was als zarte Annäherung beginnt, endet in einer gefährlichen Täuschung – und könnte Hans-Peter Brenner alles kosten. In einer neuen Folge von „In aller Freundschaft“ erlebt Hans einen emotionalen…

Verletzter Stolz, zerrissenes Vertrauen – Wie Timo, Mikko und Matteo in „Bindungen“ über sich hinauswachsen

Was macht einen Mann heute aus? Muss er stark sein, beruflich erfolgreich, sportlich, dominant? Oder darf er auch einfach nur ein guter Vater sein – liebevoll, präsent…

„Bindungen“ – Als ein vergessenes Kind plötzlich vor der Tür steht: Karin Patzelt erlebt den Schock ihres Lebens

Die Folge 39 der zehnten Staffel von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ trägt den Titel „Bindungen“ – und dieser Titel ist mehr als treffend. Es…

“In aller Freundschaft”-Star Arzu Bazman: So lebt sie privat

Sie spielt Arzu Brentano Aktualisiert: Vor 5 Stunden von Annalena Graudenz Arzu Bazman spielt seit 20 Jahren die Krankenschwester Arzu Brentano in “In aller Freundschaft”. Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf…

„In aller Freundschaft“ – Gravitation: Schwangerschaftsschock und emotionale Turbulenzen!

In Folge 36 der 19. Staffel von „In aller Freundschaft“ steht das Leben mehrerer Menschen plötzlich Kopf – ausgelöst durch eine Nachricht, die alles verändert. Carola Rottkamp…