„In aller Freundschaft“ – Sachsenklinik am Limit: OP unter Notstrom – Wird Tobias überleben 22.04.2025

Dramatischer Ausnahmezustand in Leipzig: Wenn Daten versagen, zählt nur noch das Herz.
Nach der folgenschweren Cyberattacke auf die Sachsenklinik ist nichts mehr wie zuvor: Forschungsprojekte liegen brach, Patientenakten sind verschwunden und das gesamte Personal ist gezwungen, unter Notfallprotokollen zu arbeiten. Analoge Behandlung statt digitaler Unterstützung, medizinische Improvisation statt Hightech-Komfort. Und ausgerechnet jetzt muss die Klinik erneut über sich hinauswachsen.

Ein kurioser Vater-Sohn-Konflikt nimmt eine lebensgefährliche Wendung
Ornithologe Ralf Dorn kommt wegen eines geplanten Eingriffs in die Klinik – doch der eigentliche Sturm zieht ganz woanders auf: Zwischen ihm und seinem Sohn Tobias entbrennt ein hitziger Streit über eine vermeintlich sensationelle Vogelsichtung. Tobias fühlt sich missverstanden und geht – im wahrsten Sinne des Wortes – aufs Ganze.

Um seinen Vater zu überzeugen, klettert er in der Wildnis auf einen Baum, will das Foto des seltenen Vogels als Beweis… und stürzt dabei schwer. Was als Familienkrach begann, wird zur Lebensfrage.

Notoperation trotz Stromchaos
Beim Joggen entdecken Prof. Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann den schwer verletzten Tobias – und handeln sofort. Doch zurück in der Klinik wartet die nächste Herausforderung: Die Cyberattacke hat den Betrieb lahmgelegt, der OP ist kaum einsatzbereit. Trotzdem gibt es keine Alternative: Tobias’ Leben steht auf dem Spiel.

Kai muss eine Entscheidung treffen – gegen alle Protokolle, gegen den Druck von außen… und gegen die Besuchsdelegation der neuen Gesundheitsdezernentin, die die Klinik genau in diesem Moment unter die Lupe nimmt.

"In aller Freundschaft" am 19.02. nicht im TV: Ausfall der ...

Sarah Marquardt zwischen Krise und Kontrolle
Während im OP um Leben und Tod gerungen wird, steht Sarah Marquardt vor einer anderen Schlacht. Die Öffentlichkeit wird unruhig, die Presse stellt Fragen, der Ruf der Klinik ist in Gefahr. Und dann steht plötzlich Antonia Meiler, die neue Gesundheitsdezernentin, unangekündigt in ihrem Büro. Was sie sieht, sind Chaos, Druck – und ein Führungsteam, das improvisieren muss.

Emotionale Dichte, moralische Fragen, medizinischer Ernstfall
Diese Folge bringt alles mit sich, was „In aller Freundschaft“ ausmacht:

  • 🧠 medizinische Höchstspannung unter widrigen Bedingungen

  • 💔 Vater-Sohn-Dramatik mit tragischem Hintergrund

  • 💼 politischer Druck auf das Klinikmanagement

  • 💥 ethische Grenzfragen – wie viel darf ein Arzt riskieren?

  • ⚡ ein Klinikbetrieb am technischen Limit


Warum man diese Folge nicht verpassen sollte:
Weil sie genau zeigt, wie schnell moderne Systeme aus dem Gleichgewicht geraten – und wie viel Mut und Herz es braucht, um in der Not das Richtige zu tun.
Weil sie daran erinnert, dass ein Streit manchmal tiefer sitzt als gedacht.
Und weil sie uns mit Tobias einen Patienten präsentiert, der nicht nur körperlich um sein Leben kämpft – sondern auch um die Anerkennung seines Vaters.

📌 Nicht verpassen: Dienstag, 22.04.2025 um 21:00 Uhr auf Das Erste
📲 Danach in der ARD-Mediathek abrufbar.

Related articles

„In aller Freundschaft“ – 27. Mai: Bruderduell, Koma-Schock und ein Brief, der alles zerstört

Was passiert, wenn ein Brief aus der Vergangenheit plötzlich die Gegenwart zerstört? In Folge 1096 von „In aller Freundschaft“ mit dem Titel „Brief aus der Vergangenheit“ erreicht…

„In aller Freundschaft“: Maria kämpft ums Leben – wenn die Ärztin selbst zur Patientin wird

In der neuen Folge von „In aller Freundschaft“ gerät das Leben von Dr. Maria Weber aus den Fugen – still, schleichend, fast unbemerkt. Seit Wochen fühlt sich Maria ungewöhnlich erschöpft. Doch…

“In aller Freundschaft” bei MDR verpasst?: Wiederholung, Staffel 26 online und im TV

Wie ging es am Donnerstag (17.04.2025) weiter bei “In aller Freundschaft” ? Die Antwort finden Sie hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im…

„In aller Freundschaft“: Hans verliebt sich in eine Lüge – und gerät in Lebensgefahr!

Was als zarte Annäherung beginnt, endet in einer gefährlichen Täuschung – und könnte Hans-Peter Brenner alles kosten. In einer neuen Folge von „In aller Freundschaft“ erlebt Hans einen emotionalen…

Verletzter Stolz, zerrissenes Vertrauen – Wie Timo, Mikko und Matteo in „Bindungen“ über sich hinauswachsen

Was macht einen Mann heute aus? Muss er stark sein, beruflich erfolgreich, sportlich, dominant? Oder darf er auch einfach nur ein guter Vater sein – liebevoll, präsent…

„Bindungen“ – Als ein vergessenes Kind plötzlich vor der Tür steht: Karin Patzelt erlebt den Schock ihres Lebens

Die Folge 39 der zehnten Staffel von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ trägt den Titel „Bindungen“ – und dieser Titel ist mehr als treffend. Es…